Beiträge von Corolla231

    Ich bin in 29 Jahren noch nie wegen Spritmangel liegen geblieben und hab noch immer die Füllung gut ausgenutzt.

    Ich bin anfangs mit meinem ersten Auto mal liegengeblieben. War auf Reserve, bin dann aber eine mittelsteile Straße runtergefahren und der Motor ging aus. Durfte mit Reservekanister von der Tankstelle wiederkehren ;)
    Da wurde mir erzählt, dass die Pumpe da halt nicht dran kommt, weil sie in der Mitte saugt und natürlich auch nicht ganz auf dem Boden anliegt.
    Ein bißchen Restsprit muss also immer drin bleiben. Ganz gerade sind die Straßen ja nie.

    Okay also die Spiegel kann ich manuell ein und ausklappen, also die Mechanik ist okay. Automatisch tut er gar nichts mehr.
    Wenn ich lese entweder Türgriff oder Starttaste wählbar, müsste er ja mit letzterer auch wieder die Spiegel anklappen beim Ausschalten.
    Da ist irgendwas durcheinander. Der klappt die jetzt gar nicht mehr an.

    Anleitung Seite 225 ist nicht deckungsgleich mit meinem Handbuch.

    Weil der Tank eh schon relativ klein ist und die Restreichweite im BC falsch angegeben ist. Und wer Bescheid weiß, zögert das Tanken hinaus und läuft wiederum Gefahr, dass der Tank zu stark ausgeschöpft wird.
    Wer will denn 150 km auf Reserve fahren, mit leuchtender Tankanzeige ?
    Oder anders, wer will für 37 Liter schon tanken fahren ?

    Ich habe den Wagen am 5.10. abgeholt und seitdem war es jedes Mal so :
    Abschließen per Schlüssel - Spiegel klappen an.
    Türgriff anfassen - Spiegel klappen aus.

    Also wie gesagt die Spiegel waren vorhin ja eingeklappt und klappten beim Öffnen der Tür nicht aus. Das taten sie dann als ich den START Button gedrückt habe.
    Beim Abschließen klappen sie aber nun nicht mehr an.
    Aber solange sie zum Fahren ausgeklappt sind, soll´s mir erstmal egal sein. Da wo ich parke fährt mir keiner die Spiegel ab.
    OBD Interface muss ich mir noch kaufen.

    Gibt es zwischen dem OBDLink LX und MX+ bis auf die alleinige Android Verwendung beim LX noch andere Abstriche ?

    Ich habe den Thread ein bißchen überflogen, bin aber nicht ganz schlau draus geworden, für welche Software oder Adapter man monatliche Gebühren zahlen muss.

    Ich will den Adapter benutzen um ein paar Sachen zu konfigurieren (Gurtwarner, Türwarner) und außerdem will ich eine Visualisierung des Hybridmonitors auf dem Handy,
    vor allem den Teil "ECO", der im Tacho viel zu klein dargestellt wird und ich während der Fahrt nicht immer von der Fahrbahn wegschauen will.
    Außerdem sollte die Aktualisierungsgeschwindigkeit dafür dann möglichst schnell sein und nicht nur alle 0,5 Sekunden ein neuer Frame.


    Hmm, der Thread ist echt nicht gut besucht...

    Hallo,

    die letzten Tage ist es jetzt 2x vorgekommen, dass bei Rückkehr zu meinem Auto die Spiegel wieder ausgeklappt waren.

    Ich schließe immer 2x ab per FB. Per Handgriff geht irgendwie nicht, ist wohl ausprogrammiert worden vom Vorbesitzer oder so.
    "Auf" also immer mit Handgriff anfassen.

    Jetzt steht er in der Garage und beim Öffnen fahren die Spiegel nicht aus. Auch nicht beim Betätigen der FB.
    Schalter für die Spiegel (in der Tür) steht auf Auto und hatte ich auch nicht verändert.
    Wollte ihn noch nicht einschalten, da sonst wohl der Motor unnötig anspringt. Muss zur Spätschicht, dann sehe ich es ob und wann die Ausklappen.

    Hat jemand mal so ein Verhalten bemerkt und was ist der Grund dafür ?

    MfG

    Hallo,

    ich habe meinen Corolla (Gebrauchtwagen v. 10/2019 mit 10 tkm) jetzt seit fast 3 Wochen.
    Als ich ihn beim Toyota Händler abholte, bin ich 2-3 Mal drumzu gelaufen, konnte keine Schäden feststellen.
    Jetzt sind Kratzer in beiden Scheiben aufgetaucht, die in der Fahrerseite habe ich zum ersten Mal vor 2 Tagen gesehen (von innen beim Fahren),
    die in der Beifahrerseite erst heute als ich danach gesucht habe.
    Ich dachte erst jemand hätte da extra einen dran lang gezogen.

    Ich denke es sind Eiskratzer-Schäden vom Vorbesitzer ? Aber warum ist die Dichtung auf genau dieser Höhe auch auf beiden Seiten eingedrückt ?
    Am Ende diese Bewegung nach oben macht doch niemand mit einem Eiskratzer ?

    Und wieso konnte ich diese Schäden vorher nicht sehen und mit mal fallen sie beim Fahren auf ?

    Ich bin auf keinen Fall irgendwo dran lang geschrappt oder so, wäre auch unwahrscheinlich auf beiden Seiten.
    Mutwillige Verkratzung halte ich für unwahrscheinlich.

    Der Wagen wurde vom Toyota Händler aufbereitet vor der Abholung. Falls das schon da war, würde ich gerne wissen, wie man das so hinbekommt, dass die Kratzer wieder verschwinden.
    Ich habe die Scheiben bislang noch nicht geputzt und war auch noch nicht in der Waschanlage.

    Vielleicht hat ja jemand ähnliches an seinem Corolla gehabt, ich konnte über Google und die Forensuche nichts dergleichen finden.

    Die Bilder sind mit Licht in passendem Winkel fotografiert, bis auf den einen auf der Fahrerseite ist das nicht so dramatisch wie es aussieht.

    MfG