Beiträge von Corolla231

    Zitat

    ob der Tank mit der SRA vielleicht grössere ist


    Beim Astra H mit Xenon und dazugehöriger SRA ist das so.
    Wenn das Licht eingeschaltet ist, geht jedesmal eine gute Menge per Hochdruck auf die Scheinwerfer.
    Aber das lässt sich ja ganz einfach rausfinden. Alten 5L Kanister mit Wasser füllen, am besten mit Edding pro Liter einen Strich am Kanister machen.
    Damit dann mal auffüllen, wenn der Wassertank komplett leer ist.

    Selbst im Internet steht nichts zu dem Lenkrad, außer "Lederlenkrad".
    Die Teillederaustattung in meinem Astra war auch nur Kunstleder und Stoff, da war ich falsch mit der Leder Pflegemilch, musste mit Kunststoffpflege dran.
    In der Anleitung vom Corolla steht an einer Stelle nur was von Reinigung von synthetischem Leder. Von Echtleder keine Rede.


    Ich trage auch ungern Pflegemittel auf Sachen auf, die ich hinterher anfasse. Bis vor ein paar Wochen war es ja auch noch weich und hat sich gut angefühlt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Pflegemittel auf das Lenkrad aufträgt.

    Allgemein ist Pflege beim Corolla ein Graus. Das Armaturenbrett bekommt Kratzer beim Putzen, die Glanz Pianoteile sowieso.

    Bis vor ein paar Tagen war mein Lenkrad noch fühlbar okay, nun hat es an einer Stelle mehrere gleichmäßige fühlbare Risse.
    Diese Stelle (unten links) ist bereits etwas offen und rauh und stört mich beim Drehen des Lenkrads immer wieder mal.
    "Dehnungsstreifen" in dieser Form gibt es optisch, aber noch nicht fühlbar fast über das gesamte Lenkrad.
    Ich bin auch der Meinung, dass es nicht mehr so weich ist, lässt sich zwar eindrücken aber vorher hätte ich es als weich bezeichnet.


    Ich trage keine Ringe und selten Mal Handcreme. Kann sein, dass ich ein paar Mal mit dem Bein dagegen gekommen bin beim Einsteigen.
    Aber sicher nicht an all die anderen Stellen.

    Ich habe bei Reddit vor kurzem mal sehr kaputte Corolla Lenkräder (rundum) gesehen. Möglicherweise ist das sehr kurzlebiges Material und jetzt geht der Verschleiß los.
    Wie sieht es bei Euch aus ?

    Zitat

    Wäre das bei unseren Corollas ähnlich blöd


    Bei den neueren Baujahren kann man mit dem Handy starten.
    Jedenfalls suggeriert Toyota das ständig in den Videos.

    Kein Baujahr, kein Modell genannt.
    Keinen Grund angegeben, warum der Zweitschlüssel nicht verfügbar ist.

    Zitat

    und in dem Fall auch keine Werkstatt ider Pannendienst heflen könne


    Ich würde es bei einer HONDA Werkstatt probieren.
    Auch bei Toyota werden beide Schlüssel gelöscht und zwei neue einprogrammiert.
    Kostet dann halt.

    Vielleicht Industriegebiet, oder Staub wo er arbeitet und parkt.
    Evtl. Saharasand, ist ja hier und da sehr extrem gewesen und gab´s dieses Jahr auch schon wieder.
    Rost durch Salzwasser in der Nähe, ist dann auch in der Luft.
    Oder zu dicht hinter Fahrzeugen gefahren, die Streusalz aufgewirbelt haben.

    Hat sich erledigt, damit sind die Heftpflaster in der Sammelpackung gemeint, die haben das Maß.

    Der ADAC hat leider in seiner Liste die Einzelpflaster und das Set doppelt aufgeführt.

    Wenn man sich das erste Mal nach 25 Jahren über den detaillierten Inhalt des Verbandskastens den Kopf zerbrechen muss...

    und in 5 Jahren braucht es dann eh einen neuen Kasten, weil die nicht sterilen Inhalte dann auch ihre begrenzte Haltbarkeit (lt. TÜV Süd, Google) verlieren.


    Link zu einer ordentlichen PDF Liste Stand Februar 2022 :

    DGUV - FB EH - Nachrichten - Meldungen 2021 - Aktualisierte DIN-Normen
    Aktualisierte DIN-Normen für Verbandskästen im Betrieb
    www.dguv.de

    Die Spalte links ist für die Kfz Verbandskästen.


    Übrigens habe ich die ganze Sammlung in 2 Plastiktüten + Warndreieck gerade noch so eben in die lange Tasche bekommen.

    Schön ist was anderes. Die Weste hat nicht mehr reingepasst.
    Also ich weiß jetzt, warum die bei Toyota einfach nur das Update Set daneben legen.


    Hier der Inhalt von oben nach unten, links nach rechts, entsprechend der Liste im Link.
    Teile, die nicht mit "sterile" bedruckt sind, können nach Ablauf noch 5 Jahre im Verbandskasten bleiben.


    Verbandskasten Inhalt.jpg

    Hallo,

    ich hatte von meinem FTH ein Update Set für den Verbandskasten mit reingelegt bekommen beim letzten Service.
    Nun wollte ich das mal zusammenpacken.

    Hat jemand von Euch eine überschaubare Liste mit dem erforderlichen Inhalt ?
    Ich habe unterschiedliche Listen gefunden, mittlerweile kann ich den Inhalt fast auswendig.

    Es hapert hauptsächlich bei den "4x Wundschnellverbände 10x6 cm".
    Sowas war im vorhandenen Set (haltbar bis 10/24) nicht dabei und auch nicht im Austauschset.

    Könnten die fehlen wenn der Wagen EZ 2019 ist und die Norm von 2022 ist ?
    Habe ihn 10/2021 gebraucht bei Toyota gekauft.

    Möglich, dass diese Teile vielen Leuten fehlen, die Autos vor EZ 2022 fahren ?!
    Ich wusste nur dass 2 zusätzliche Masken mit rein sollen.
    Warnwestenpflicht liegt immer noch bei EINER, zwei sind nur empfohlen, richtig ?

    MfG