Beiträge von AlliedWinter

    So, nun hatte ich gestern auch noch Mal die Gelegenheit zu einer Probefahrt. War allerdings eher ein Probe-Katzensprung...


    Gefahren wurde ein TS Team-D mit der 2.0er Maschine, Technik-Paket und AA, dafür aber ohne Navigation.


    Mir ging es primär darum einfach Mal im Kombi zu sitzen und sich die Rundum-Sicht in freier Wildbahn anzusehen. Hat wunderbar geklappt. Trotz der relativ kurzen Fahrt (ca. 15km). Der Verkäufer saß währenddessen daneben und hat freundlich und viel erklärt.


    Kurz zu den Punkten die ich wissen wollte:

    - Zufrierende und vereisende Scheinwerfer und Radar: Kommt vor, allerdings selten. Spätestens wenn das Radar im Display die Fehlermeldung ausgibt, sollte man anhalten und die Front von Eis und Schnee befreien.

    - einziger Nachteil wenn man die Navigationseinheit nachträglich einbaut ist, dass dabei das W-Lan nicht mit geschaltet werden kann.

    - Der 2.0er hat zwar einen besseren Antritt aus dem Stand heraus und die Paddels sind nett zum rekuperieren, aber insgesamt nichts was ich bräuchte bzw. beim geplanten 1.8er missen würde.


    Negatives:

    - Die Kopffreiheit auf der Rückbank ist selbst bei fehlendem Panoramadach nicht besonders toll. Selbst mit "nur" 1,80m stoße ich direkt am Haltegriff in Dachhimmel an. Vorne ist alles tip top.

    - Die fehlenden Ablagen werde ich immer bemängeln, auch wenn ich mich damit arrangieren kann/werde.

    - JBL Boxen nur in Verbindung mit 2.0er. Zieht die Anlage soviel Leistung?


    Positives:

    - Kurz und knapp: der ganze Rest vom TS :D

    - AA lief wunderbar. Sogar so gut, dass ich auf das Navi verzichten werde.


    Nicht geprüft/aufgefallen:

    - Die Thematik mit den Windgeräuschen konnte ich nicht feststellen. Das kann aber an so Vielem gelegen haben. Zu langsam gefahren, zu "schlechtes" Gehör,...

    - Scheinwerfer/Licht. Dafür war es während der Probefahrt einfach noch zu hell. Ich kenne zwar noch die Beleuchtung aus der Limousine, aber die vom TS hätte ich schon gerne nochmal gesehen. Evtl. nochmal zum Händler.

    - Hupe: Von einigen als zu leise/unauffällig bemängelt. Mir fällt hingegen kein Grund ein überhaupt noch eine zu haben/nutzen. Deshalb auch nicht getestet.


    Merkwürdiges:

    - Den Trek gibt es immer noch nicht mit Tot-Winkelwarner, einklappbaren Aussenspiegeln oder Einparkhilfe. Was auch immer sich Toyota dabei dachte.


    Letztlich bin ich mit zwei Angeboten nach Hause gegangen und rechne mir nun mal alles in Ruhe durch.

    Ich finde es doch immer wieder erstaunlich, wie schlecht manche Autohäuser über Software-Themen Bescheid wissen...

    Kann auch sein, dass der Werkstattmeister da einfach besser Bescheid weiß als der Verkäufer. Im Priusfreunde Forum wurde mir das AH ja auch schon empfohlen. Eben WEIL das AH bzgl. Software gut Bescheid weiß. Und mit dem Verkäufer hat man ja fachlich nach dem Kauf auch nicht mehr sooooo viel zu tun. Ganz im Gegenteil zum Werkstattmeister/-annahme.

    Nochmal ein Update von mir:

    Probefahrt gibt's nächsten Freitag (danke für den Tip mit AH Mühlbauer!). Vorab gerade noch vom Verkäufer ein paar Fragen via E-Mail beantwortet bekommen.


    Der Vorführer (TS TD) hat kein Navi. Dafür aber schon AA implementiert. Kann ich also direkt mal ausprobieren wie gut das läuft. Und ob ich den Fahrspurassistenten und die Schilderanzeige vermissen werde (hab ich mich in anderen Firmenwägen/Mietwägen schon sehr dran gewöhnt :/ ).


    Auch meinte er, dass es nicht möglich ist die Fenster über den Schlüssel fernzusteuern (z.B. langes gedrückt halten des "Öffnen" Knopfes und die Fenster fahren runter). Eventuell wird das in Zukunft nachgereicht (er meinte so wurde das beim P4 gemacht), aber sicher ist da nix. Ist jetzt nicht sonderlich wichtig, aber ich dachte das wäre nur ein "Umprogrammieren" des Schlüssels.



    In der Preisliste (die ich vor zwei Wochen mitbekommen habe) sind nochmal schön alle Extras erklärt. Bei den JBL-Lautsprechern (auf die ich ja gespannt war zum ausprobieren), steht aber leider dabei: Nicht in Verbindung mit Corolla 1,8 Liter Hybrid Touring Sports. Schade. Keine JBL Boxen für mich, da der 1,8er gesetzt ist.


    So long.

    In manchen Situationen ist es ja auch geschwünscht, dass er langsamer wird; wenn ich z.B. von einer 50er Straße auf eine 30er komme und es bergab geht; dann darf der E-Motor gerne für mich bremsen und gleichzeitig die Batterie etwas füllen.

    Du kannst es auch gezielt steuern. Beim 2.0er z.B. dadurch dass du Gänge "herunter" schaltest und so die Rekuperationsleistung erhöhst.


    Allerdings weiß ich nicht ob es diesbezüglich Einschränkungen gibt. Das wissen die Erfahrenen besser als ich.

    Wird die Batterie auch geladen, wenn ich Bergab nur "rollen" lasse?

    Grundsätzlich wird die Batterie immer geladen wenn mehr kinetische Energie verfügbar ist als zum Vortrieb notwendig ist. Bergab rollen lassen ist also durchaus ein probates Mitte. Ohne Tempomat kann es allerdings passieren, dass man dann langsamer wird. Mehr als ein reiner Verbrenner im Leerlauf/N.

    Sooooo ich hab jetzt am nächsten Freitag meine Probefahrt mit einem Corolla TS Team D. Vermutlich ein 2.0er (ich bezweifle dass der Händler einen 1.8er da fahrbereit da hat - und den 1.8er bin ich ja schon zur Genüge gefahren, wenn dann ginge es mir um den direkten Vergleich).


    Hab zwar meinen autokauferfahrenen, alten Herrn dabei, aber hat noch jemand ein paar Punkte auf die man bei der TS Team D Probefahrt achten sollte? Ich hab noch eine aus dem Netz bekannte Mängelliste mit dabei die ich prüfen werden.


    Was ich schon auf der Liste habe:

    - Licht (Probefahrt beginnt um 16:00 Uhr ... sollte noch klappen)

    - Sitzpositionen

    - AA + Google Play Musik

    - Motorraum/-haube

    - Windgeräusche bei Fahrt

    - ...


    Erwähnt soll dabei werden: Dass der Vorführer nicht das Auto ist was ich anschließend kaufe. Das müsste dann erst noch nach Probefahrt und Verhandlung bestellt werden.