Mit welchen Handyhersteller funktioniert AAWireless ohne Abbrüche? Mein Redmi (Xiaomi) hat diese auch noch beider aktuellen Firmware (2.0.1). Der Tipp mit dem 2,4GHz Mode konnte ich nicht anwenden, da ich diese Option nicht habe...
Beiträge von Energy_Master
-
-
Also wenn die Kappen drauf sind, dann stehen Wasser (und Dreck) in der Tür und dann ist es eine Frage der Zeit.
Als die mir beim ersten Fahrzeug-Reinigen aufgefallen sind, habe ich die Dinger direkt entfernt...
-
Chris1983 Danke dir! Werde ich mir demnächst mal ansehen, auch wie ich die Verkleidung an den Scheibenwischern abbekomme...
Ich habe alle schwarzen Kappen aus den Türen rausgemacht, ich denke, die sollten eigentlich vor Fahrzeugübergabe entfernt werden (war bei meinem auch nicht gemacht)...
-
Du meinst die Abläufe in den Türen? Die sollten frei sein! Mich würde interessieren, ob es Abläufe vom Panorama-Dach gibt, diese würde ich gern im Auge behalten...
-
Wozu ne TÜV-Abnahme? DieFedern haben eine ABE und solange man die originale Rad/-Reifenkombination nimmt ... brauch man also nicht zum TÜV.
Die bei mir verbauten H&R-Federn haben ein Teilegutachten und mussten eingetragen werden (§19 Abnahme).
-
Dazu kommt noch das anlernen/ anpassen der Assistenzsystem und die TÜV-Abnahme...
-
251 die Felgen fahr ich im Winter (aber in 17Zoll) auch.
Aber mit Tieferlegung. -
Habe mir mal in einem Forum ein pdf des TÜVNord zur Beurteilung von Bremsscheiben gespeichert.
TÜV Nord Beurteilung von Bremsscheiben bei Fahrzeuguntersuchungen.pdf
-
Danke dir!
Auf dem AAWireless ist die aktuelle Version 2.0.0 drauf.
Auf dem Handy ist MIUI 12.5.5. Wie ich den 2.4GHz Mode aktiviere muss ich erstmal schauen.
-
Bin gestern das erste mal mit AA Wireless unterwegs gewesen. Leider hatte mein Xiaomi Handy ab und an Verbindungsabbrüche. Echt schade...
Habt ihr nen Tipp für mich?