Textil sollte hier einiges ausmachen, gerade bei Regen.
Beiträge von SauerlandHybrid
-
-
Toyota hätte garnichts gemacht, warum denn auch? Kostet Geld und die ganze Karre ist kaum gedämmt nur das absolut notwendige.
Wird nie ein Mercedes sein und die sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Jeder Hersteller spart an allen Ecken und Kanten damit so viel Gewinn wie möglich hängen bleibt.
Dennoch finde ich den TS nicht übermäßig laut, und nach dem Dämmen ist das noch mal deutlich besser.
Ich werde das Dach noch komplett ruhig stellen, und Kofferraum dann bin ich durch damit.
-
Die Tür hat Wachs bekommen unten in der Tür am meisten…ich nehme immer Waschbenzin günstig und gut und greift den Lack nicht an. Dann dämmen und die Matten etwas erwärmen dann haften sie am besten, auf Wachs kommen die wieder runter erst recht im Sommer wenn das Fahrzeug in der Sonne steht. Also gute Vorarbeit ist wichtig, danach wieder Konservierung in die Tür die Matten haften ja bereits und werden wenn richtig angedrückt auch nicht unterwandert.
Gruß Carsten
-
Licht musste bei mir neu eingestellt werden sonst nichts.
Hat mich 25 Euro bei Toyota gekostet.
-
Ja 300 Euro ist schon eine Ansage aber für Original Toyota eigentlich vertretbar. Fährt sich jedenfalls genial bin immer noch jeden Tag begeistert.
-
Ich nutze ein dickes flauschiges Mircofasertuch bisher null Probleme.
https://www.amazon.de/dp/B08LBR9P63?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_H0AHCGKKA...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So der Helix ACC3 wurde auch verbaut, ich hoffe Harry hat hier Recht mit dem sauberen Signal…
Aber hier kann ich jeden nur raten den Plug&Play Adapter zu kaufen. Ich wollte mir die Kosten sparen, zumal es nur einige wenige Kabel zum anschließen gilt. Dachte mir die löte ich schön sauber ein, funktioniert aber nicht. Keine Ahnung was Toyota hier für Litze verwendet??? Aber diese lässt sich ums verrecken nicht löten.
Mein großen Dank möchte ich hier dem Floh aussprechen, er hatte mir im Vorfeld wichtige Informationen zukommen lassen. Ohne diese hätte ich mir den Wolf gesucht, und das zeichnet auch ein gutes Forum aus wertvolle Tipps und Informationen zu teilen.
-
Moin zusammen,
ich habe auch seit einigen Tagen das Maxton Kit an meinem GR TS montiert.
Bei der ersten Sichtung auf der Maxtonseite war ich skeptisch, besonders die Front konnte mich auf den Bildern zuerst nicht vollends überzeugen. Umso öfter ich mir dies jedoch angeschaut habe, umso mehr war ich angefixt.
Also alles schnellt bestellt. Front und Seite waren auf Lager, Heck 42 Tage Lieferzeit. Es kam aber bereits gute 14 Tage nach Bestellung bei mir an. Der Kontakt mit Maxton war zu jeder Zeit schnell und höflich.
Alle Teile waren gut verpackt und wurden in großen Kartons geliefert.
Bei Sichtung der Teile gab es nichts zu beanstanden.
Der Anbau wurde von mir, bzw. zu 90% von einem Freund, welcher weiß was er tut (vielen Dank nochmal an dieser Stelle), vorgenommen. Hierzu haben wir eine Mietwerkstatt mit Hebebühne aufgesucht. Die Montage gestaltet sich so wesentlich einfacher als mit Wagenheber etc.
Die Passform der Teile ist durchweg als gut bis sehr gut zu bezeichnen, Probleme beim Anbau
gab es keine. Alle beigelegten Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben wurden gegen Edelstahl getauscht. Somit ist gewährleistet, dass es nicht zu rosten beginnt. Fixiert haben wir vorab mit Spiegelband.
Dann kam der Moment des Absenkens der Bühne. Tja, was soll man sagen, das Kit fügt sich 1a ein und hat eine wirklich tolle Optik! Meine Skepsis war dahin, denn im Real-Life wirkt es nochmal ganz anders wenn man davor steht.
Kurzum eine wirklich tolle Sache.
Die Bilder wurden nur mal eben schnell geschossen, kein schönes Wetter, kein schöner Platz, kein sauberer Wagen. Ich wollte diese euch jedoch nicht vorenthalten.
Besser Bilder werden kommende Tage nachgereicht.
Die Seitenschweller würden mich reizen, werden die geklebt?
-
Heute mal an den vorderen Türen angefangen, leider werde ich hier wohl doch ein Problem mit der Einbautiefe bekommen. So wie ich das sehe fährt die Scheibe schon relativ nah hinter dem System vorbei, ich werde das morgen genau messen mit dem MDF Ring.
Bis ich das Frontsystem final einbauen kann, wird es aber noch etwas dauern. Es fehlen noch einige Teile, und welche Endstufe ich nehme steht auch noch nicht zu 100% fest. Da ich nicht so der Freund der Klass D Stufen bin.
Gruß Carsten
-
Hi Floh ja das dachte ich mir, danke dann weiß ich direkt was ich sofort mitmachen muss…
Ich nehme immer Dremel mit Diamantscheibe geht präzise wie Butter durch Kunstoff
Gruß Carsten