Ja das MM21 ist schon so ein super Ding. Teils sind auch die Menüführungen weit vom Logisches entfernt.
Beiträge von mavFG
-
-
Da wären zwei Videos.
Da bin ich mal gespannt, was sie bei Toyota dazu meinen.
Danke dir schon jetzt für das nachfragen.
Beim zweiten Video ist die Kurve der Übeltäter. Die 2023er Bremsen da slebstständig runter. Ich hab das bei mir ausgeschaltet - macht er Trotzdem, teils völlig sinnfrei. Manchmal kommt das "Kurvenzeichen" im Display, manchmal (Gleiche Strecke) nicht.
Das erste ist Interessant. Als ob er nicht mehr will. Eigentlich sollte er bei der Entfernung gar kein "Auto vorraus" Symbol mehr anzeigen.
-
Deutlich höherer Verbrauch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h ist mir bei meinem TS Lounge auch schon aufgefallen.
Bei DIr ist aber der Verbrauchsunterschied schon krass.
War es beides Mal denn auch dieselbe Strecke in die gleiche Richtung?
Ich frage wegen möglicher Unterschiede bei den Höhenmetern.
Andere Rahmenbedingungen wie beispielsweise Wind, Wetter und Temperatur könnten auch noch mitgewirkt haben.
Natürlich gleiche Strecke. Allerdings bei der ersten Fahrt war ich alleine. Bei der 2. Fahrt meine bessere Hälfte dabei. Du wirst aber sicher verstehen, das ich ihr jetzt keinen Mehrverbrauch von 1l an rechnen möchte..
Wetter war gleich.
Ich hatte jetzt im September die Gleiche Strecke mit Dachbox und Wind. Max 130km/h und gerade so unter 7l.
Die gleiche Dachbox auf dem 1,8er hatte ohne Wind nur 0,4l Mehrverbrauch.
Aber egal. Ich finde auch für 130/160km/h kann sich der Verbauch sehen lassen. Seine absoluten Stärken hat er ja eh im Stadtverkehr.
-
Das MM21 komplett neu gestartet? Ich hab dafür den Powerknopf gedrückt gehalten, bis es sich neu gestartet hat.
-
Eingestellt werden kann da von euch nichts. Wenn es sich nicht ändert, solltest du zum Händler Kontakt aufnehmen
Natürlich:
Ist auch "relativ" einfach.
Alle Einstellungen auf Deutsch, danach mus nur das MM21 einmal neu gestartet werden. Hier im Forum wurde das auch schon mehrfach beschrieben.
Allerding geb ich zu, war es sehr nervend. Bei mir hat es erst geklappt, als der Fahrer zu gewiesen war. Hab das dann direkt beim Corolla CC hintereinander gemacht und nach Neustart war sofort km.
-
Da kann ein FTH nicht viel machen ausser auf ein Softwareupdate seitens Toyota zu warten.
Was soll da denn geupdatet werden? Bei allen anderen funktioniert das System.
Im übrigen warte ich seit 09/2023 auf ein Update für das DAB Problem.
Ich kenne mich zwar nicht aus, bezweifle jedoch, dass es Fehlprogrammierungen sind. Da es ja sporadisch auftritt und bei mir rund 60% korrekt funktioniert, gehe ich von einem defekten Bauteil oder einem Wackelkontakt aus.
Sehe ich genauso.
Radarsensor vielleicht. Beim Gaspedalsensor bin ich mir nicht so sicher. Du kannst ja ohne Gaspedal wieder beschleunigen. Wenn er z.B. im Stau oder an der Kreuzung zum stehen kommt, erscheint "WARTEN" im Display. Wenn der Vordermann wieder anfährt, reicht ja auch ein Druck auf die RES+ Taste und er beschleunigt wieder.
-
Mir ist klar das er max. bis 130 effizient ist.
Da schon lange nicht mehr.
Ich habe zu Pfigsten einmal Mitteldeutschland-Ostsee mit 100-110km/h (knapp 580km) durchgebracht. Verbrauch 4,2l
Mit 130km/h für die gleiche Strecke 6,1l.
Beidemale Klima, Lenkradheizung und 2x Sitzheizung an
Im 100er Bereich nutzt er deutlich mehr den E-Motor. Daher auch der Verbrauch.
Für die reine BAB gibt es halt immer noch - zumindest bei uns, dank der Preise, den Diesel. In der Stadt sieht der Diesel, gegenüber dem Hybrid dann wieder schlecht aus..
-
Weder beim VFL noch beim FL ist die Fensteroption ab Werksauslieferung frei.
Bei denen das nach Auslieferung geklappt hat, dürfen sich bei ihrer Werkstatt bedanken. Die haben beim Auslieferungscheck diese Option freigeschaltet.
Ich musste bei beiden via Carista diese Option freischalten. Hab auch gleich die Blinkeranzahl erhöht. Einzig beim FL die bis zu 120sec für das Leaving-Home klappt mit Carista bis heute nicht. Das konnte ich im VFL ändern.
-
Aloha. Ich weiß nicht bis wie viel grad die Klimaanlage funktioniert. Aber bei 5° oder weniger funktioniert die bei den meisten Autos nicht mehr. Evtl ist sie deshalb im Winter aus?
das ist zwar richtig, aber bei der Antwort ging es vielmehr um das Phänomen, das die Vorklimatisierung die Klima ständig ausschaltet meist auch über 15 Grad. Und wenn du bei Herbstwetter 10 Grad Nieselregen die Klimatisierung via App aktivierst (ohne Defroster) dann haut er bei mir die Klima raus (meine ist IMMER eingeschaltet) - Ergebnis: Nach ablauf der Zeit sind alle Scheiben innen beschlagen.
Bei über 15 Grad Außentemperatur und eingestellter 22,5 Grad lässt er die Klima an.
-
Wie war das?? "Wer geschult wird, verkauft nix.." ??
Was soll an dem internen Bestellkonfigurator so schwer sein, wenn man mit dem Kunden jeden Punkt durch geht? So wurde das bei uns immer gehandhabt.
Auch gibt es interne Listen mit den einzelnen Änderungen zwischen den Modelljahren. Die hatte ich dann auch beim FL gesehen. Und die sind sehr genau, während der Onlinekonfigurator und die Online-Verkausbroschüren noch fehlerhaft waren ( Thema Einparksystem fehlt ab FL 2023).
Keine Ahnung, ob Schulungen freiwillig sind - ich denke, das ist Toyota Deutschland egal.
Sobald es aber nach Kauf ins technische geht, werden auch wir zwischen Verkaufer und Werkstattmeister rum gereicht. Und was wir erleben durften: Verkauf und Werkstatt ist komplett voneinender getrennt und die schwarzen Peter werden sich gegenseitig zu geschoben.. ( Wechsel 2020er Modell zu unserem 2023er).
Aktuell ahben wir seit Auslieferung das DAB Problem. Daran hat sich nix geändert. Bei absolut jeder Fahrt fällt der Empfang aus. Wir werden nur vertöstst mit dem Hinweis, DAB wäre in unserer Region schon immer schlecht. Könnte ich ja mit leben, wenn wir nicht 4 Jahre den 2020er Corolla ohne Ausfälle gefahren hätten und nicht eine große DAB Sendeantenne direkt auf dem Berg in 4km Luftline stehen hätten.. Aber hey..
Wie heißt es: auch andere Mütter haben schone Töchter..