Die Thule Dachzettel benötigen immer einen Dachträger. Allerdings sind nicht alle Dachträger dafür geeigent. (Infos findest du dazu bei Thule).
Daher werden auch die anderen Dachzettel nicht ohne Träger auskommen, da ja sonst viel zu viele Adapter nötig wären.
Bedenke aber auch die zulässige Dachlast. Beim Corolla TS sind das 75kg. Ein Dachzelt für 2 Personen wiegt schon 50kg.
Die 75kg Dachlast sind für die Fahrt gerechnet. Heißt: Dachträger+Zelt nicht mehr als 75kg. Im Stand hast du meist das 4 fache. Sprich 4x75kg.
Für 2 Personen reicht das. Bei mehr wird es dann auch kritisch, da ja die Zelte auch größer und schwerer sind.
Mich würde die Sache tatsächlich mit Panoramadach interessieren 🙂
Das kommt auf den Corolla drauf an. Der HB mit Pano hatte glaube ich keine Möglichkeit für Dachträger.
Der TS mit Pano hatte bei Thule eine kleine Auswahl an Trägern. Wenn der auch eine Dachlast von 75kg Fahrbetrieb hat, sollte der auch die 75x4 im Stand schaffen.
Aber mal erhlich: Pano und Dachzelt?? Wirklich?? Hol ne Luftmatratze, Rücksitze umgeklappt, Vordersitze runter und du hast den besten Ausblick.
