Beiträge von bollermann2310

    Die elektronische (lastabhängige) Bremskraftverteilung ist integraler Teil des Bremssystems und steht sogar in der Ausstattungsliste.

    Wäre die Bremskraftverteilung fix und KEINE Lastabhängigkeit gegeben, müsste der (recht hohe) fixe Wert in unbeladenem Zustand zum Blockieren der HA führen.
    Wäre ein Rückschritt in die 70er Jahre oder so.

    Sobald das ABS einregelt, endet die Bremskraftverteilung via EBD.
    Die Steuerung läuft über das ABS, indem gerade so viel Druck zugelassen wird, dass das jew. Rad nicht blockiert.

    Daher lässt das System bei belasteter HA mehr Druck zu, weil der Vorderwagen weniger eintaucht und die HA nicht so stark entlastet wird etc.

    also ich finde man kann hier gerne die Kirche im Dorf lassen.
    Hier gehts um zusammengepresste Krümel diverser Zusammensetzung die auf blankem Metall bei Wind und Wetter im Miteinander eine technische Funktion erfüllen.
    Das hintere Bremsscheiben eher unterbremst sind, die Scheiben in den meisten Fällen leichte Riefen haben, Ränder haben und am besten alle 1-2 Jahre gangbar gemacht werden sollten, trifft seit Jahrzehnten auf alle möglichen Autos zu.

    Ja, beim Hybrid muss man vielleicht gezielter auch mal "richtig" bremsen, aber ansonsten sind Scheibenbremsen auf der HA eben fürs Bremsen geil, für den Unterhalt eher ungeil.

    ich versteh das ganze hin und her über 350 oder 450 oder 550 Euro nur noch bedingt.

    Die Inspektionspreise waren NOCH NIE ein Gegenwert für tatsächliche Arbeitsleistung.
    Da sind teilweise die geringen Verkaufsmargen kompensiert, das Händlernetz wird refinanziert, die Garantiekosten werden refinanziert und und und.

    Wer keine Relax will und auf Toyotas Haltbarkeit vertraut, braucht doch auch keine Inspektion beim VHändler machen ?!

    Also nen (relativ) günstigen Händler suchen, ok, aber auf hohen Inspektionskosten rumdiskutieren? Hmm....