Beiträge von bollermann2310

    Die EGR/EHR-Sache, WENN sie denn auftritt, ist in der Tat sehr sehr einfach zu beheben und die Stilllegung hat keine wirklichen Nachteile.
    Die Ausstattung damit entstammt der Einordnung unseres Marktes als "kalt" und damit verbessert man ein wenig die Kaltlaufphase (in Bezug auf den Abgastestzyklus).

    Bei neuen Modellen in D fehlt das Ding komplett.


    Ich war letzte Woche vollbesetzt (4 Pers) mit kplt. Gerödel auf Wacken.

    10h hoch und 10h runter.

    Verbrauch zwischen 5,5 und 6,2 Liter und ich bin nicht geschlichen. Klar, kein Dauerbleifuß, aber eher Mitte und links als Rechtsschleicher.
    2x extreme Gefahrenbremsung notwendig, inkl. ABS-Auslösung und dickem Pfeifen der Räder. Der Wagen hat sauber und steif abrupt verzögert, blieb stabil und beherrschbar.
    Gab mir ein gutes Gefühl. Und das bei voller Beladung.

    Der Wagen hat sich also für mich auch auf Langstrecke voll bewährt.


    Die Gewöhnung an den starken Kontrast zwischen leise wie Mäuschen und BRRÄÄÄHH!! dauert ein wenig.

    Man kann ein bisl was machen, wenn man mag, aber über die Motorraumtrennwand wird immer gut was durchkommen.
    Wie gesagt, der Kontrast machts eigentlich erst auffällig

    Die Türen kann man recht gut nachdämmen und mit der ollen Gummilippe vom Ali schließt die nun schwerere Tür a la S-Klasse.

    .

    Es scheint wohl auch ein paar Unterschiede bei den Dämmmaßnahmen zu geben, je nach Baujahr. Hier und da "fehlt" wohl zB die Dämmung der hintern Kotflügelöffnungen (vorne) Richtung Vorderkante Türen.
    Ich schätze beim Umstieg vom BMW wird man das am ehesten "spüren", wobei die Premiummarken dahingehend auch nicht mehr das sind, was sie mal waren. Da herrschen auch die Controller und nicht die Ingenieure.


    Sitze sind für mich prima, keine Probleme bei irgendwas.

    Meine Frau ist krumm und schief und fährt lieber den Corolla als den Benz, auch wegen der Sitze.
    Aber das ist nun mal so "individuell" wie bequeme oder unbequeme Schuhe.


    Der Corolla macht in seinen Kerndisziplinen alles richtig gut (Robustheit, Effizienz) und sieht mittlerweile auch richtig schmuck aus.

    Ein Ego-Booster für Goldkettchen-Dickarm-Kalle/Yildirim wird er nie sein und soll er nicht sein.


    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich allein wegen dem bisl mehr "blimblim" die Lounge-Ausstattung nehmen.



    Die Batt-Probleme bei diversen Toyotas sind durchaus auffällig uns sehr unüblich. Lässt nur auf dauerhaft vorhandene starke Schwankungen bei den Zulieferern schließen (Müsste Varta sein, gefertigt irgendwo/nirgendwo)
    Die 54er Batterie würde ich gleich rein machen. Erstens weil dann die Varta-Grütze raus ist und zweitens gibt´s ein besseres Gefühl.

    Aufwand ist gering.

    ja, stimmt schon, das Beschleunigung, Geschwindigkeit, Gasabruf und Geräuschkulisse oft nicht zusammenpassen irritiert und macht wohl auch Dinge "größer" als sie sind.


    Interessiert mich hier nur, weil ich abklopfen will, ob das für den Corolla "normal" ist oder ob meiner nicht vielleicht doch ein bisl anders ist als anderer Leute Auto.

    Hab ja auch schon das ein oder andere unternommen, um´s zu dämpfen.

    Hallo zusammen,


    der Beitrag ist vlt. ein wenig hypochondrisch aber irgendwie lässt es mich nicht los.


    Beim normalen Fahren, insbesondere wenn der Benziner mitfährt, spürt man den Motorlauf am Gaspedal, leicht auch im Lenkrad und anderen Teilen.
    Das ist für ein Auto mit Verbrenner nicht unbedingt unnormal.

    Ich bin vorm Kauf nen anderen 2.0er gefahren. Dabei ist mir das nicht bewusst (!) aufgefallen, habe aber auch dafür kein Gespür gehabt.
    Davor bin ich nen 2008er 2.0 Diesel gefahren, also waren Motorvibrationen ohnehin ein Thema und "normal".


    Trotzdem frage ich mich, ob es normal ist, dass man die leichten Vibs vom Benziner so "klar" durchfühlen kann.
    Klar, der Kontrast ist sehr groß.
    Von "Null" bei EV zu "BLÄÄÄÄHHHH" wenn man mal drauftritt.

    Ich bin aber letztens mal wieder unseren CLA 220 CDI gefahren.

    Obwohl er ein Diesel ist, kommt da von den MotorVibs quasi nix am Pedal oder sonst wo an.
    Akustisch, ja, aber keine Vibrationen.
    Jetzt könnte man sagen, dass eine ist Benz das andere Global-Toyota, ja kann ja auch so sein. Liegen auch rund 20 T€ dazwischen.


    Daher meine Frage:

    Sind die leichten Vibrationen die die Karosse an Lenkrad und Pedal durchlässt "normal".

    Also ich rede nicht von Vibrationen die einem sofort auffallen weil sie vielleicht "zu viel" sein könnten, sondern davon, dass man sie überhaupt so relativ klar rausspüren kann.


    Hintergrund:
    Theoretisch und hypochondrisch :S könnte es ja sein, dass der Motor bei mir aus irgendeinem Grund ein wenig rauer läuft als andere.


    Aber letztlich kommt die Frage auch daher, dass das Auto keine wirklichen Probleme macht...

    man hängt sich an Details auf :D

    ah, ok.

    Nice riddle to solve :)


    Yes, maybe something in the area of steering/suspension.

    But maybe through the little winding of the frame the millimetre or what of space that makes the difference between rattling or been still is the cause. Hard to try-and-error-out.

    For with the suspension I only got the idea of the metal shielding of the brakes making a noise. Because they are fixed in relation to the frame and a wheel-bearing/wheel with a little too much wear moves slightly in relation to the fixed metal-shielding while steering to lef/right.

    But then, you should be able to hear it from the outside... so not very likely.


    But anyway, now I´m done with speculating, no more ideas :S

    Vielleicht ging man ursprünglich von mehr Auswirkungen von Kurvenfahrt und Fliehkräften aus und wollte sichergehen, dass nciht durch die ein oder andere Pfütze unterm Auto ein Werkstattbesuch vereinbart wird.

    does it stop or does it sound different when you are holding your hand firmly at the A-pillar-plastic?


    Or:

    the middle part of the dashboard, between the speaker covers and "behind" the Front-part of the dashboard is removable, should be able to pull off when the speaker covers are off.

    Perhaps you can fiddle around with the hand on the inside or just stuff it out with foamparts