Ist bei meinem 2023er Lounge VL genauso!
Aber bei mir gibts dann noch:
MT SW 1018
Das gabs beim alten MM21 auch noch aber im neuen MM21 nicht mehr, irgend wie komisch sollten doch die gleichen Geräte sein
Ist bei meinem 2023er Lounge VL genauso!
Aber bei mir gibts dann noch:
MT SW 1018
Das gabs beim alten MM21 auch noch aber im neuen MM21 nicht mehr, irgend wie komisch sollten doch die gleichen Geräte sein
Alles anzeigenIch habe hier noch einen ELM 327 rumliegen. So oder so ähnlich:
https://www.amazon.de/dp/B0CZRD8S4X/
Zum Auslesen und Löschen von Fehlercodes funktioniert der einwandfrei. Für Hybrid Assistant allerdings nicht. Dafür ist der zu langsam. Ist halt ein Billig-Teil.
Da ich mir für den Hybrid Assistant den OBD-Link LX zugelegt habe, brauche ich den hier nicht mehr.
Wenn Du magst, kann ich Dir den zum Treffen Anfang September mitbringen. Den kannst Du "so" haben. Für Deine Zwecke sollte der reichen.
Hier im Forum hat auch jemand mal Screenshots von der Carista-App gemacht. Da kann man sehen, was man beim Corolla einstellen kann. Von meinem Corolla weiß ich, dass man damit die Standby-Zeit vom Keyless bis auf einen Tag runterstellen kann, während das bei Tech-Stream nur in zwei Stufen und mindestens 3 Tagen bei der kurzen Version geht.
Andere Sachen wiederum gehen nur mit Tech-Stream, und dafür braucht man einen anderen Adapter.
Wenn Du das Tagfahrlicht vom GR umstellen willst, bin ich aber skeptisch, ob das geht.
Ist gut kannst ihn ja mal mitnehmen, dann schaue ich mal. Das mit dm Tagfahrlicht bin ich langsam auch skeptisch, da auch die Amis noch keine Lösung gefunden haben. Jetzt brennt beim TFL Abblendlich und Bumerangs. Schöner wäre wie bei uns nur Bumerangs aber die leuchten weniger hell als unsere
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ihr habt dann aber beim facelift das grössere display mit den lautstärketasten ohne drehknopf?
Ja genau. Kann aber gut sein das beim VFL Modell 22 dein Software Stand aktuell ist.....
Ok. Danke.. dann werd ich mal schauen
Ich höre eigendlich auch immer Spotify aber wenn ich mal DAB höre und die Sender zu viele Ausfällen haben dann wechsel ich den Sender wärend der Fahrt. Hab jetzt die sender die ich am häufigsten höre auf die Favoriten Liste gesetz , dann muss man auch nicht scrollen...
Ich weiss gar nicht, ob ich das schon mal gepostet habe. Wenn wir hier schon über das Toyota DAB motzen: Ist euch, die ein FL fahren, auch aufgefallen, dass man während der Fahrt nicht durch das Stationsmenü (alle verfügbaren DAB-Sender) scrollen kann? Es stockt und springt immer wieder direkt an den Anfang der Liste. Sobald man anhält mit dem Auto, geht es problemlos. Glaube nicht, dass das gewollt ist.
Ist bei mir auch so, ist wahrscheinlich absichtlich von Toyota gemacht das man wärend der Fahrt kein Sender wechselt (Fahrsicherheit)
Wollte mal fragen welcher OBD Stecker und Software am Besten sind für den Corolla E21?
Die frage bezieht sich vorallem auf dem GR Corolla, da ich mit den Einstellung( LED Licht , Türverriegerung usw.) nicht ganz zufrieden bin. Aber auch für den Hybrid kann man sicher den gleichen Stecker und Software nehmen....
Die gleichen Softwarestände hatte ich auch vor dem MM21 Gerätewechsel, da mein Navi nicht mehr wollte, nachdem ich selber per Stick ein software update gemacht habe.
Mit den neuen Gerät habe ich folgende Softwarestände drauf:
HU SW 2050
CA SW 2050
VP sW 2050
GD SW 2421
VD SW 2001
VE SW 2001
OD SW 1001
SM SW 1001
Aufgefallenist mir nur das man im DAB Betrieb das Cover jetzt gross machen kann sonnst nichts.
Beim alten Gerät nach dem Update wurde einige Schilder neu angezeigt (Autobahn,Quartierzone usw) , aber jetzt mit dem neuen Gerät und Software gehe die nicht mehr, allgemein Temposchilder werden oft falsch (Autobahn, Baustellen) oder garnicht angezeigt
Ok. Dann werd ichs vielleicht nochmals versuchen, hab auch ein Android Telefon Samsung s22+....
Ich hab das letztes Jahr auch mal versucht aber ging bei mir auch nicht, konnte keine Verbindung zum MM aufbauen, hab die App dann wieder gelöscht.
HuberSepp musstest du was ändern in der Einstellung? Was für ein Telefon hast du Apple oder Android?
Das die Option Routenimport immer noch nicht geht ist mir schleierhaft, das ist eine Standart funktion die bei jedem anderen Autohersteller geht