Hab ein Samsung S22+ mit org. Samsung Gummihülle und keine probleme beim Laden....
Beiträge von Waedi
-
-
Ok. Das mit den Routinen habe ich noch nie benutzt, muss das mal anschauen.
Könnte vielleicht was bringen.
Spotify startet ja auch aber nach 1 sec. springt er zurück auf den Bluetooth Einstellung für 2-3 dann wieder auf den Spotify Bildschirm für 1-2 sec und dann wieder zurück zum Bluetooth Einstellung und das x mal hintereinander bis Spotify dann endlich läuft
Aber ich Test mal das mit den Routinen
-
Habe mit dem Samsung S23 überhaupt keine Probleme - nutze es täglich
Bei dir startet Spotify immer sofort übers MM21, nicht Android Auto?
-
Genau so ist es beim neuen Prius gelöst. Wird daher wohl bei anderen künftigen Modellen leider nicht anders sein.
Was macht er den?
Piepst es oder wird die Anzeige nur Rot bei Überschreitung wie im Corolla?
-
Ok. Ich hab das Problem nicht erst seit 1,2 Wochen sondern seit ich den Corolla habe (März 23) Hab das auch schon einigemale beim FTH gemeldet!
Mit Android Auto habe ich eigendlich nie probleme gehabt.
Habe ja seit letzten Mittwoch ein neues MM21 bekommen und hätte gedacht das das Problem vielleicht weg wäre aber nicht so
Hab gestern auch mal Android Auto vom Händy gelöscht aber auch da keine Besserung.
Ich vermute langsam das das auch ein Problem seitens Toyota ist, da es mit allen anderen Fahrzeugen geht.
Das problem ist eigendlich wenn Spotify starten will kommen x-mal die Meldungen das kein Bluetooth Gerät gekoppelt ist aber das Bluetoothzeichen ist blau beim MM und Telefonieren kann ich
Vielleicht gibts Besserung wenn das lang erwartete Update endlich kommt.....
-
Du könntest im Bluetooth-Menü mal auf die drei Punkte, dann erweiterte Einstellungen und dann im Bluetooth-Steuerungsverlauf und Bluetooth-Suchverlauf nachschauen, ob da eine andere App stört.
Ah ok. Werd ich am Abend mal anschauen. Hab gerade geschaut bei Steuerungsverlauf ist Android Auto drin, bei Suchverlauf nichts.
Hab vorher noch mit einem Ford Transit Costum getestet, mehrmals gestartet und alles lief normal.
-
Ja mit einem IPhone gehts da meine Freundin eins hat.
Es muss ein probleme bei Spotify sein entweder unter Samsung oder Android System. Hab gestern auch mal mit einem Galaxy S10 getestet und da ist auch Android14 drauf und das gleiche Problem.
Wobei ich auch sagen muss das ich bis lang noch mit keinem anderen Fahrzeug probleme hatte mit Spotify wie mit dem Corolla
Aber das MM21 ist ja eh nicht perfekt......
-
Hallo
Wollte mal fragen ob es noch andere Leute gibt die mit Spotify Probleme haben beim starten der Musik! Wenn er probleme hat dann wechselt er vom Spotify Bildschirm immer wieder zum Bluetooth Einstellungsbildschirm. Ich vermute das es ein Samsung Probleme ist.
Verbindung über MM21 nicht über AA Wireless oder AA Kabel.
Mann kann beim Samsung unter Bluetooth- Car Multimedia noch LDAC aktivieren, mit dem gehts zwar besser beim starten, aber habe auch wärend der Wiedergabe kleine Aussetzter da LDAC hohe Datenmenge braucht
Ich habe ein Samsung S22+ mit Android14
-
Ich höre eigendlich nur noch Spotify ganz selten DAB, ist aber schon ärgerlich wenns dann genau nicht geht
Bin eigendlich der Meinung was orginal ist sollte schon gehen....
-
Mich würde mal echt interessieren, an die Corolla Fahrer die ihr MM 21 getauscht haben z. B Daseita oder ähnliche, ob damit der DAB- Empfang auch sooooo TOll ist wie mit MM21.
Ich meine solche Geräte haben kein DAB nur InternetRadio über AC oder AA. Auch die Amis kennen kein DAB nur Internet Radio.
DAB gibts doch nur in Europa