Beiträge von Waedi

    Ich finde das Cloud Navi auch nicht schlecht, hat zumindestens bis jetzt alles gefunden. Eingabe und Sprachführung sind gut.

    Im GR Corolla benutze ich entweder Google Maps oder das Tom Tom aber beide haben auch schon Ziele nicht gefunden :/ Finde auch die Sprachführung Google Maps und Tom Tom nicht so gut, hört sich wie ne Computer Stimme an X/

    Dann das MM tauschen.

    Meins wurde ja ausgetauscht da ich meins wegen eines gescheiterten Navi Update zerstört habe. Auch ich habe mit meinem Galaxy S22+ recht probleme mit dem verbinden über Bluetooth. Er wechselt x-mal vom Bluetooth Bildschirm auf den Spotify bildschirm, das machmal 2 bis 10 mal. Was besser geht ist wenn man bei Samsung unter Bluetooth- Car Multimedia -LDAC aktiviert, dann klappt recht schnell und fast 100% mit der Verbindung.

    Auch mit AA geht es immer sofort. Mit dem Iphone (Freundin) klappt auch immer.

    Dachte eben auch das es mit dem neuen MM bessser wird aber alles blieb beim alten, läuft genau so schlecht. X( also mit einem Wechsel wirds wahrscheinlich nicht besser.

    Ok. Aber das ist nur in D so bei uns haben die 24er GR Sport noch das gleiche drin wie die Modell aus 23, der Preis ist einwenig gestiegen ca. 2000 €.

    Aber ich meinte eigendlich die typischen GR Savhen wo alle anderen GR Sport Modelle haben, z. B. Alupedalen

    GR Fussmatten

    GR Logo im Lenkrad,

    fahrbiges GR Logo in den Kopfstützen und das animierte GR Logo im Display wenn man den Motor startet.

    Die meisten GR Sport Modellen (Yaris, RAV4)

    haben solche Sachen drin nur der Corolla hat nichts X/

    Hallo zusammen


    Ich habe letztlich mal ein Video gesehen auf Youtube von Marios Garage, da hatte er gemeint warum hat der Corolla als GR Sport Version nicht all die Sachen drin von GR wo man auch in anderen GR Modellen findet. Da hat er eigendlich recht und ist mir auch noch nicht so aufgefallen aber jetzt wo man es weiss finde ich es recht schade. X(

    Schade drum da man weiss das der Corolla eigendlich das meistverkaufteste Auto ist (Weltweit) hätte man schon einbisschen mehr erwahrtet:/ ob das Toyota noch nicht gemerkt hat :sleeping:

    Was meint ihr?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und was passiert dann da genau? Welches Bauteil verändert sich denn? Um wie viel Millimeter geht's denn dann noch runter?

    Und dann fährt man ne zeitlang schief, oder setzt sich das immer gleichmäßig? :/

    Die Federn sacken einwenig zusammmen aber das ist normal bei Tieferlegungsfedern. Die einen Marken mehr als die anderen. Das grösse einsacken hatte ich mit Apex Federn im Corolla E10. Beim Einbauen waren es 30mm und nach 4 Jahren schon 45mm wo er tiefer war und alles mit OEM Dämpfer!

    Eibach Federn sollten weniger einsacken als H&R

    Was mich n bisschen wundert, dass dann nich jeder zweite oder dritte (wie du schon angemerkt hast) mit nem "schiefen" Auto rumfährt :/

    Kommt warscheinlich eher selten vor und ist eher eine "Pechsache"

    Wahrscheinlich fahren mehr als du meinst mit einem schiefen Auto herum und haben es noch nicht gemerkt, da es sich um Millimeter handeln :/

    Was soll sich denn da eigentlich "setzen"?

    Sofern alles korrekt verbaut ist, wird sich an der Höhe auch nichts mehr ändern.

    Da bin ich nicht deiner Meinung . Wenn man nur Federn verbaut setzen die sich immer mit der Zeit, die einen weniger die anderen mehr ;) auch der Dämpfer ist bei Tieferlegungsfedern immer leicht unter Druck (eingespannt).