Beiträge von blackseven

    Hallo zusammen,


    ich habe ja meinen Corolla 2023 bekommen und nach "nur" 2 Wochen und 1200km ist mein Corolla seit gestern Abend in der App als online aufgeführt (mittleres Wunder) und die connected services (nachfolgend cs) lassen sich auch wirklich aktivieren(ganz großes Kino). Der km-Stand wird auch angezeigt.

    Ich habe heute allerdings 5 Fahrten unternommen, von denen in der App nur die erste angezeigt wird. Ist das normal? Dann dachte ich, gäbe es irgendwo einen Hybridtrainer....wo?


    Ich habe mal einen Extra-Threat aufgemacht, weil man Händler sagte, das Toyota wohl Probleme mit dem 2023er und cs habe. Daher soll dieser Threat vielleicht als Austauschplattform für 23er Fahrer und ihre cs-Probleme dienen.


    Freue mich über Eure Erfahrungen....


    b7

    Also glaubst du auch an Verschwörungstheorien?


    Was haben Geschäftsstrategien mit Verschwörungstheorien zu tun? Jeder Großkonzern plant seine Produkte über mehrere Jahre im Vorraus. Und teilweise werden dabei natürlich schon Verbesserungen in mehreren Iterationsschritten mitgeplant. Auch solche, die schon technologisch "zu ende" entwickelt sind. Das sind normale Vorgehensweisen...

    Nein, ich bin der Meinung, dass der Corolla laut MOMENTANANZEIGE in einer bestimmten Konstellation, nämlich 2-4km am Stück bergauf (Höhendifferenz 200 bzw. 300m) mehr verbraucht als der TSI. Konkret: Toyota Vollauschlag (15l/100km), Seat zwischen 12 und 14l/100km. Beides laut BC. So genau musst Du schon sein bei der Interpretation meiner Zeilen ;-). Allerdings wiegt der Toyota auch mehr als der Seat, von daher ist das sicher auch schwer vergleichbar


    Und ja, ich habe einen sehr technischen Beruf, wenn auch nicht in der Automobilbranche. Ich weiß aber auch, dass jeder Hersteller branchenunabhängig sein eigenes Süppchen kocht, nie das genaue Rezept ausspuckt und sich selbst immer noch Potential für Verbesserungen lässt (soviel zu "hätten sie ihn ja reingepackt").


    Bist Du denn schon den Gen5-Hybrid gefahren? Du scheinst etwas verwundert zu sein, dass der Akku, auch wenn größer wie im Gen4, in mehreren Situationen bis zum Anschlag vollgeladen wird. Das scheinen die Vorgänger wohl anders zu machen. Und wie gesagt, da sind die Gefälle erst zur Hälfte vorbei. Heute in der Stadt hatte ich ihn auch mal bis zum Anschlag voll. Und hier zu Hause ist das jeden Tag so, dass ich quasi nach vollem Akku noch ca. 2km Gefälle habe...

    Bitte aufklappen zum Lesen... Hatte Krieg mit der Zitatsfunktion... ;)

    Also mein 2,0 braucht auf jeden Fall weniger wie dieser 1,8er...Und zeigt auch mehr Restreichweite an. Und das, obwohl ich im Taunus rumgurke. Aber es ist tatsächlich ein komisches Video...Wenn sie schon vorher tankt, warum macht sie es nicht auch danach? "Uhr rückstellen" hätte es so auch getan...


    Allerdings sehe ich beim Momentanverbrauch des Benziners noch Verbesserungspotential. Hier bei mir gibt es längere Steigungen(2-4km) und dort ist der Motor immer aktiv. Wenn ich da mit Tempomat 105 hochfahre, zeigt der Corolla 2l mehr Verbrauch an, als der Vorgänger (Seat Leon 1,5 TSI 150PS). Dementsprechend muss ich dann erst wieder ne ganze Weile gerade und bergab fahren, bis der Corolla wirklich weniger braucht wie der Seat. Im Stadtverkehr mit hohem EV-Anteil ist der Corolla natürlich unschlagbar... Vielleicht sollte Toyota doch mal über einen Turbo nachdenken. Würde den Geräuschpegel dank niedrigerer Drehzahlen deutlich senken und den Verbrauch vermutlich auch. Oder Alternativ die Akkukapazität gefühlt verdoppeln bis verdreifachen - das hätte vermutlich einen ähnlichen Effekt...

    Grundsätzlich hast du recht. Aber anscheinend wird bei engeren Kurven das Gebüsch was hinterm Kurvenausgang kommt am Rand der Straße als mögliches Hindernis erkannt und er bremst dann doch ab... Vielleicht ist der Facelift da etwas zu empfindlich eingestellt oder es sind einfach nur die Sensoren falsch kalibriert. Das gilt es ja gerade herauszufinden...