michiboa: Ich hatte es jetzt doch auch einige Male dass der Corolla trotz deaktivierter Kurvenverlangsamung in den Kurven gebremst hat. Jetzt habe ich mal zwei Fahrten mit komplett deaktiviertem Spurwechselassistenten und Precollissionsystem gemacht. So fährt er sich deutlich agiler, bremst gar nicht mehr und scheint auch wegen der nicht mehr vorhandenen Bremsmanöver weniger zu verbrauchen... Vielleicht testest Du das auch mal und schreibst dein Ergebnis hier rein... Ich würde dann Toyota dazu mal ansprechen...
Beiträge von blackseven
-
-
Gibt es eigentlich softwareseitig "Einfahrroutinen"? Ich habe jetzt knapp 900km auf der Uhr und er hat die Brummigkeit quasi von einer Fahrt auf die andere abgelegt. Kann natürlich auch Luftfeuchtigkeit oder Wetter sein - wer weiß...Das Panzertape am AirIntake habe ich wieder entfernt. Oder deutet die Brummigkeit auf einen Reinigungszyklus hin?
Auch der Verbrauch ging nochmal zurück. Im dicksten Stadtverkeht bin ich bei 2,8-3,1l, auf dem Land (Ortschaften ohne Bundesstraße bis ca. 90 km/h) bei ca. 4,2-4,4 und bei zügigen Autobahnfahrten ist er bei ca. 5,5l. Allerdings immer mit Bergen und Tälern... Will gar nicht wissen, wie wenig er im Flachland verbraucht... 😉 Laut Statistik ist er meist zwischen 50 und 80 % im EV-Modus.
-
Hallo zusammen,
die 23er-Corollas sind wohl serienmäßig mit einem "neuartigem" Diebstahlschutz ausgestattet. Allerdings muss man sich wohl registrieren lassen, damit das Verfahren scharf geschaltet wird (zumindest verstehe ich das so). Hat das schon jemand gemacht? Kostet das Geld? Erfahrungen? Mein Händler hat das Thema gar nicht erwähnt und ich habe es zufällig auf der Toyota-Website gefunden:
https://www.toyota.de/zubehoer-service/dna-diebstahlschutzViele Grüße,
blackseven
-
Oh, ich habe gerade gesehen, dass es ein Unterforum für Presseberichte hier gibt...bitte verschieben....Sorry...
-
Magische Marke von 11 Millionen Autos: Toyota startet VerkaufsoffensiveVon wegen Chipkrise: Toyota hat 2022 einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Nun will der Konzern als erster Autobauer mehr als 11 Millionen Autos verkaufen.www.nzz.ch
...lesenswert...
blackseven
-
Also, das sitzt alles bombenfest. Ich habe jetzt den Spalt heute mal mit Panzertape zugeklebt. Seitdem läuft er nicht so brummig und ich meine auch später bzw. nicht so lange mit dem Benzin-Motor. Kann aber auch Einbildung sein bzw. am Wetter liegen (war feucht heute). Ich beobachte....
-
Was hast du denn jetzt für einen Verbrauch mit deinem Corolla?
Ja, ein Turbomotor mit DSG fühlt sich deutlich agiler und sportlicher an.
Ein Toyota Hybrid ist eher zum Cruisen und entspannen gu
Ich habe heute mal nach 400km "Normalbetrieb" mal getankt. Normalbetrieb heiß bei mir morgens einmal 25 km Bundesstraße über den Taunus, durch Wiesbaden und abends zurück. Manchmal alternativ ca. 10km davon über die Autobahn. Und er hat sich trotz Bergen, Steigungen und AB nur 4,5l genommen. Das finde ich schon recht beeindruckend.
Noch beindruckender finde ich den Stadtverbrauch. Ich bin heute etwas über 30 Minuten durch den dicksten Berufs-/Baustellenverkehr in WI gehfahren, das waren ca. 8,5km. Als ich das Sytem abschaltete, zeigte er einen Verbrauch von 3,1l für das Stück an.Was mich allerdings etwas stört ist das etwas unharmonische raue Brummgeräusch des Motors bei Beschleunigung. Ich trete nicht voll drauf und die Drehzahl ist auch antsprechend nur bei 2-2500 U/min, trotzdem erscheint es mir deutlich akustisch präsenter wie bei der Probefahrt seinerzeit im VFL... Vielleicht beruhigt er sich ja noch... Irgendwie hat man jedes Mal beim Gas geben den Eindruck, dass er "nicht will", so brummt er. Aber er zieht schon durch...
-
Ja, es iost schomn interressant zu sehen, wie er bergab "verzweifelt" den Motor anwirft um den Akku nicht noch voller zu machen...sonst würde er überlaufen...
Zum Verbrauch: Ich hattevorher einen Seat Leon 1,5 TSI 150PS mit DSG, der etwa 6,2 l/100km bei etwas zügigerer Fahrweise gebraucht hat. Von daher hätte ich mir beim Corolla noch etwas weniger erhofft - aber er ist ja noch neu... Allerdings hätte ich mir von den 196 PS schon auch etwas mehr versprochen - hier fühlte sich der Leon doch spritziger und agiler an...
-
Hat jemand von den '23er-Fahrern auch das Problem, dass sich die Connected Services nicht aktivieren lassen? Mein Händler hat wohl schon alles bis zum kompletten Löschen- und Neuanlegen des Kontos versucht, aber immer kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später erneut" beim Versuch, die Services zu aktivieren.
Auch im Web kommt der gleiche Fehler. In der App wird der Cololla als "nicht" online" angezeigt. Die Smart Services funktionieren...
Ein Ticket bei Toyota dazu ist eröffnet, aber deren Servicelevel scheinen nicht sehr herausfordernd zu sein...
-
Du kannst das doch auch komplett abschalten mit der Kurvenverlangsamung... Und den Abstandsradar vielleicht auch auf die niedrigste Stufe, weil der auch fehlerhaft eine Bremsung einlegen könnte .