Moin,
ich habe die Bosch AR705S seit Juli drauf. Da es diesen Sommer ja eher viel geregnet hat, kann ich bereits jetzt sagen: Klare Empfehlung. Tausch ist Plug+Play, funktionieren 1A, endlich keine Schlieren mehr im Fahrer-Sichtbereich.
Moin,
ich habe die Bosch AR705S seit Juli drauf. Da es diesen Sommer ja eher viel geregnet hat, kann ich bereits jetzt sagen: Klare Empfehlung. Tausch ist Plug+Play, funktionieren 1A, endlich keine Schlieren mehr im Fahrer-Sichtbereich.
Dito, falls das näher wäre...
Sorry, von einer Reinigung der Leisten habe ich in Deinen bisherigen Beiträgen nichts gefunden. Du schreibst immer nur "Pflege".
tokaalex bitte meine Bilder anschauen. Bei mir sahen die Leisten auch aus wie Sau und ließen sich tatsächlich durch Reinigung wieder in den Neuzustand versetzen. Das ist einfach Fakt.
Hier zwei Vorher-Nachher Bilder zur Methode von Chris1983 (Vileda Schmutzradierer). Die Leisten sehen bei mir wieder aus wie neu. Links gesäubert, rechts vorheriger Zustand. Auf der rechten Seite haben die Regentropfen Spuren in der Dreckschicht hinterlassen, auf der gereinigten Leiste perlt das Wasser wieder ab.
Bei mir fehlen auch zwei komplette Fahrten, die auch später nicht mehr aufgetaucht sind.
Mir wurde es so dargestellt. Sie machen es immer mit, berechnen es aber innerhalb der ersten fünf Jahre nicht. Toyota wird dabei auch Daten über die Systeme gewinnen, gerade bei neuen Modellen vielleicht auch nicht uninteressant für den Hersteller.
der Hybrid Check ist in der Werksgarantie (5 Jahre) unnötig
man könnte noch hinzufügen: die Werkstatt kann den Hybrid Check gerne trotzdem durchführen, dann aber als kostenfreie Zugabe zur Inspektion innerhalb der Werksgarantie.
Wir gesagt, der Händler hat es mir auf Nachfrage gutgeschrieben. Es wurde als Versehen bezeichnet, dass das innerhalb der Werksgarantie berechnet wurde.
Der Hybrid Check stand bei mir auch erst auf der Rechnung. Auf Nachfrage wurde diese Position wieder gutgeschrieben, da es innerhalb der Werksgarantie kostenlos sei.