Beiträge von Snooopy

    Na ja, wenn das "überbrücken" gut gemacht ist, wird es sicher keinem aaS auffallen. Wenn unter dem EHR zwei Leitungen rumhängen, die offensichtlich abgezogen und überbückt sind, wird es sicher Probleme geben. Da wird der aaS das Ganze wohl auch bemängeln müssen.

    Ja, das ist so... wobei es wirklich unterschiedliche bei den Prüfern gibt. Wir haben hier einige, die selber am Auto schrauben, diese Prüfer sind einfach top. Dann gibt's auch den typischen Beamten, der genauso beim Finanzamt sitzen könnte. Pingelig, korrekt, bemängelt alles was nicht nach Din und Norm ist... so jemanden dürfte man eigentlich nicht auf die Menschheit loslassen...

    Zu dem Ausbau des EHR möchte ich anmerken: es wird (vermutlich) niemandem auffallen, wenn das Steuergerät keine Fehlermeldung auswirft. Ein Erlöschen der Betriebserlaubnis steht hier dennoch im Raum. Zum einen, weil die Abgasanlage geändert wird, zum Anderen weil das eventuell auf den Normverbrauch einen Einfluss hat (Motor wird halt schneller warm mit EHR).


    Aber wie gesagt: ob es in der Praxis auffällt...

    Was soll da auffallen? Es gibt genug Euro 5 Diesel die ohne DPF und mit blinden AGR vorfahren und ohne Probleme TÜV bekommen, da es nicht auffällt...

    Du brauchst unbedingt ein Hobby Snooopy :D

    Keine Angst ich habe genug Hobbys...

    Es gab hier schon ne Anleitung wie man das still legt, ist total simpel gewesen und geht ohne unters Auto kriechen zu müssen

    Die habe ich nicht gesehen...


    Warum dann überhaupt erst im VFL verbaut?

    Das nennt man "Kaizen" man braucht es nicht unbedingt, es kann kaputt gehen, kostet dadurch Geld und Ansehen dann lässt man es weg.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Toyota aufgrund von Produktionskosten nun nur noch das Abgasrohr ohne EHR einbaut. Somit könnten ein paar Schritte bei der Produktion und Teilekosten verringert werden.

    D.h. man kann Blindstopfen für den Kühlkreislauf kaufen... da der Motor bzw. Kühler sicher gleich geblieben ist.

    Im FL 2023 ist "das Ding" ja angeblich nicht mehr vorhanden?

    Da müsste man in die Teilezeichnung mal schauen. Ansonsten würde ich das Teil aus den Rohr flexen und durch ein normales Stück ersetzen. Die Leistung rauschrauben und den Kreislauf einfach mit einer kurzen Leistung schließen. Somit ist es sauber verlegt, der Wasserkreislauf ist kurz, direkt am Motor und es fällt keinen auf das etwas was fehlt. Der Tüv meckert nicht, das irgendwas verändert worden ist bzw. nicht richtig angeschlossen ist, da man es einfach nicht sieht, fertig.

    was mir beim Waschen gestern auch aufgefallen ist, dass die Türkanten untere Hälfte eher matt sind anstatt glatt und glänzend. Man fühlt den Unterschied auch. Klarlack war wohl alle? :/

    Ein typischer Nörgelkunde :P jetzt will er noch Klarlack überall haben 8| sei froh, dass es für die Wagenfarbe gereicht hat... wir leben in einer schwierigen Zeit, Toyota muss sparen...

    wäre eigentlich mal interessant einen Fred zu erstellen, wo jeder mal rein schreiben kann, was er über die Relax ersetzt bekommen hat.

    Denke, die Liste wird sehr kurz sein...

    Ja, ich könnte mir vorstellen, je älter die Fahrzeuge deste geringer die Bereitschaft etwas zu zahlen. Genauso diese EHR Geschichte dürfte in der Zukunft noch sehr spannend werden.