Alles anzeigenDu hast geschrieben, dass man den Motor laufen lassen muss um den Schnee runter zu bekommen. Dazu muss man den Motor nicht laufen lassen. Auch nicht zum kratzen. Ist nach dem Kratzen plötzlich wieder eine Eisschicht drauf? Die einzige Sache bei der ich es verstehen kann, dass man den Motor im Stand laufen lässt, ist wenn die Scheiben von innen gefroren sind.
Der Motor ist nicht gleichmäßig warm, weil er aus unterschiedliche Materialien besteht. Wenn du dann so fährst, wie als wenn er durch die Fahrt warm geworden wäre, dann ist das nicht gut für ihn. Das Wasser ist vielleicht warm geworden nach fünf Minuten. Wenn überhaupt... Der Motor ist noch kalt. Das Öl ist arschkalt und konnte sich nicht richtig verteilen.
Gerade von dir hätte ich nicht mit "der Motor ist dann schön warm" gerechnet. Messe doch mal die Öltemperatur.
Bei winterlichem Wetter und Last auf dem Motor dauert es viele Kilometer bis er warm ist. Beim Golf konnte ich es wunderbar sehen, denn der hat die Temperatur des Öles angezeigt. Ich konnte auf dem Weg zur Arbeit froh sein (etwas mehr als zehn Kilometer), wenn es 80 Grad erreicht hat. Und da darf man dann nicht vergessen, dass der Motor quasi auch dauerhaft lief. Bei unseren Hybriden wird es noch länger dauern, da der Motor alle Nase lang aus geht, wenn man nicht auf der Bahn unterwegs ist.
Sorry, für michvist das einfach das Auto vom Schnee zu befreien. Der Corolla wurde knapp ne Woche nicht bewegt dadurch taut der Schnee teilweise in der Sonne und gefriert nachts. Dazu kommt neuer Schnee... Somit hat man irgendwann mal eine ordentliche Schnee und Eisschicht.
Ich brauche die Öltemperatur nicht zu messen, da diese garantiert höher ist als wenn der Corolla nach zwei Minuten Fahrt wieder den Motor ausmacht und mit Batterei weiter fährt dazu der kalte Fahrtwind. Wenn der Motor irgendwelche Schäden davon trage sollte, dann müsstest Du und paar andere Leute hier im Forum, mit Sicherheit die ersten Opfer sein. Weil das permanent ein aus im Stadtbetrieb und dazu relativ kaltes Öl sicher schädlicher ist als den Motor bei 1400 Touren warmlaufen bzw. laufen zu lassen. In beiden Fällen wird der Motor ähnlich warm. Ich glaube kaum das jemand im Stadtbetrieb und Stopp and Go Verkehr plötzlich den Corolla mit 3000-4000 Touren bewegt, damit der Motor schneller warm wird.