Bis zehn kmh drüber sind es 30 €.
Aber ich gehe mir dem Grundsatz der Aussage konform.
Aber da ist man schon bei ca. 46km/h, da der Tacho eine Abweichung hat und man noch 3km/h Toleranz abziehen muss.
Bis zehn kmh drüber sind es 30 €.
Aber ich gehe mir dem Grundsatz der Aussage konform.
Aber da ist man schon bei ca. 46km/h, da der Tacho eine Abweichung hat und man noch 3km/h Toleranz abziehen muss.
Also wenn man 30 fährt, wenn nur 30 erlaubt sind, zum Beispiel?
Entspannte 35-40km/h nach Tacho sind kein Problem...
Wer bestimmt denn was "normal" ist? Du? Die Aussage, man behindere andere Verkehrsteilnehmer, wenn man sich an das Tempolimit hält, finde ich auch gut.
Ich habe geschrieben hyperkorrekt... ![]()
Ehrlicherweise muss ich Snooopy teilweise recht geben. Es soll auch Leute geben die den Corolla wegen der Zuverlässigkeit ,des Preis/Leistungsverhältnis evt. auch des Designs gekauft haben.
Ich habe mich auch für den 2.0 entschieden , weil ich auch ab an an einen "Landstraßen Schleicher" hinter mir lassen möchte oder
auch gern zügig auf die Autobahn auffahre.
Trotzdem liegt mein Durchschnitt bei 5,5 Liter und ich genieße das Ruck-freie entspannte Fahren , ohne mir einen Kopf zu machen
wie man noch einen Zehntel Liter Sprit sparen könnte. Und im übrigen ist mein "Spar Tipp" ordentlich Schwung holen danach kommt man auch länger im E Modus voran.
Vielleicht sollte man einen neun Thread aufmachen, wo sich Leute austauschen, die mit diesen Autos "normal" fahren bzw. vielleicht etwas Spaß an Geschwindigkeit haben und nicht nur hypakorrekt sich an Tempolimit orientieren und andere behindern.
Das gute ist, man kann mit diesen Fahrzeugen dynamisch fahren, klar muss man die Drehzahl hinnehmen und das die Autos dann etwas lauter sind. Aber es geht und es macht Spaß auch mal von der Ampel in den Kickdown zu latschen.
Genau das frage ich mich bei Ihnen auch ständig!
Öfter nur über den Corolla am rummosern, teilweise aber dann schon revidiert!
Warum fahren Sie überhaupt dann noch einen Corolla??
Jemand muss dafür sorgen, dass sich die Autos weiter entwickeln. Durch die ja und toll Sager passiert nichts, die wären auch mit den Prius 1 zufrieden.
Warum hast du dir eigentlich einen Toyota Hybrid geholt?
Und warum hast du dich hier überhaupt angemeldet?
Ich habe mir einen Toyota geholt, weil der 1,8l Motor einer der wenig verbleibenden ohne Turboaufladung ist. Dazu sind diese Autos langlebig d.h. in der Regel ohne Probleme. Laufleistungen von 500Tkm plus sind kein Problem.
Wobei ich habs mittlerweile aufgegeben, nur auf den Verbrauch zu schauen, da das Autofahren keinen Spaß macht. Ich kann auch mit einem Verbrauch von 4,5-5,5l sehr gut leben.
Trotzdem ist es erschreckend zu sehen, wie gerne sich manche Leute von so einer ToyotaApp trecken lassen um nur den Verbrauch zu ermitteln und paar Sternchen zu bekommen.
Ob diese Leute auch eine BlckBox von der Versicherung im Auto haben? Eigentlich ist das nichts anderes, da kann man noch zusätzlich sparen.
Ach ja, der Corolla hat ein richtig geiles Designe.
Verkehrserziechung durch Toyota, gibt's eigentlich auch Leute, die normal mit diesen Autos fahren und nicht nur auf den Verbrauch schauen. D.h. auch mal schneller als erlaubt, mal flotter von einer Ampel wegfahren oder mal den Kickdown in den Boden stampfen?
Bei uns sind auch ab und zu so Hybridschleicher unterwegs. Erst jetzt verstehe ich, wo das Problem liegt, fahren nach Punkten. Jede Fahrt ein Zuckerle holen.
Zumindest in der Früh kann man die Verkehrhindernisse relativ einfach mit einen Tritt aufs Gaspedal umgehen.
Angeblich soll man ihm mit dem grünen Balken Folgen, ist also eine Lastempfehlung.
Die aber meiner Meinung nach völligen Blödsinn anzeigt.
Vor allem wird der Verkehr und die Route überhaupt nicht mit berücksichtigt.
Am besten ausschalten
Ausschalten? Das geht bei mir nicht, der erscheint einfach ab und zu.
Kurze Zwischenfrage, was bedeutet genau der blaue Balken, der zusätzlich zum grünen manchmal leicht drunter erscheint?
Ja, das denke ich auch wird die Ursache sein. Die Stromaufnahme wird zu hoch werden und das Steuergerät dann abschalten. Wahrscheinlich dürfte zerlegen, reinigen und neu fetten schon helfen. Aber das macht ja keiner mehr. Der Händler weigert sich halt beide Dämpfer auf Verdacht zu tauschen. Trotz Relax.
Die wollen mit einem anderen Auto Teile tauschen, schauen was kaputt ist und dann nur das eine Teil bestellen und tauschen.
Die müssen nichts tauschen sondern erst den Strom messen. Man lässt die Klappe auf und zu fahren und misst den Strom dabei, danach kann man mit Hilfe eines Kältesprays den Stoßdämpfer etwas behandeln und nochmals den Strom messen. Das ist eine Sachen von paar Minuten und die Ursache ist lokalisiert, falls der Dämpfer Probleme bereitet.