Einen Corolla Hybrid tiefer zu legen finde ich ja schon schräg, aber einen Skoda Yeti
.
Naja, jedem das seine.
490tkm ist aber mal ne Ansage
, ich hab nicht das Gefühl, dass das unser Corolla auch schafft.
Ansonsten kann man das wirklich schwer sagen mit dem erhöhten Verschleiß durch tieferlegen. Je nach Achsgeometrie können auch schon 20-30mm Probleme machen. Die Winkel, womit die Lager beansprucht werden, sind dann nunmal anders und einfach auch nicht dafür ausgelegt. Gehört halt immer etwas Glück dazu.
Den Corolla würde ich auch nicht Tieferlegen sondern härter Federn einbauen damit in den Kurven die Straßenlage etwas besser wird. Warum legt man einen Yeti tiefer, der Verbrauch sinkt 0,5l und man hat eine viel bessere Straßenlage. Optisch sieht die ganze Sache auch besser aus, leider bleibt die Sitzposition, wie auf einer Flughafentoilette.
Ich muss den Corolla demnächst mal konservieren, dann werde ich mir mal das Fahrwerk anschauen, ich glaube nicht das diese sehr kompliziert konstruiert ist. Der Yeti ist vom Fahrwerk ein Auto der alten Schule, simpel und robust, erinnert sehr an den Golf 4, wir haben zwei von denen in der Familie, laufen seit 20 Jahren ohne Probleme.