Laut Briefankündigung der Deutschen Post soll heute ein Schreiben der Toyota Bank zugestellt werden.
Bin gespannt, was drin steht ....
Du hast Deine Raten nicht oder verspätet bezahlt
Laut Briefankündigung der Deutschen Post soll heute ein Schreiben der Toyota Bank zugestellt werden.
Bin gespannt, was drin steht ....
Du hast Deine Raten nicht oder verspätet bezahlt
es ist ja eigentlich auch ganz einfach. Diese Hackerangriffe (die übrigens mittlerweile vermehrt aus China kommen) können jeden treffen, wenn die ins System wollen, schaffen die das auch. Nun hat es leider mal Toyota erwischt. Da jetzt zu sagen "dann hätten sie dieses oder jenes tun müssen" nützt weder denen noch uns was. Fakt ist, wir werden uns in Zukunft vermehrt auf diese Angriffe einstellen müssen. Nächstes mal trifft es vielleicht unseren Vermieter oder unsere Arbeitgeber.
Es wird alles digitalisiert und somit auch eine neue oder eigentlich nicht so neue Art von Kriminalisierung geschaffen. Mit Daten ist richtig viel Geld zu verdienen. Schade ist dabei, dass große Schäden dadurch entstehen, dessen Kosten vermutlich ja wieder auf unsere Neufahrzeuge oder Servicekosten drauf gepackt werden. Das ist aber ja keine Boshaftigkeit von Toyota. Sie sind ja selbst auch nur das Opfer.
Wenn Kundendaten "abhanden" gekommen sind, müssen sie ja schreiben (gesetzliche und regulatorische Vorschrift, sonst drohen erhebliche Strafen). Und wenn "nur" vereinbarte Zahlungen nicht abgebucht werden sollten sie sich auch melden um mitzuteilen, was sie zu tun gedenken...
Was aber, wenn sie an die Kundendaten garnicht rankommen? Sie haben doch garkeinen oder nur eingeschränkten Zugang zu diesen informationen.
Chris1981 In der Nacht hat es genieselt und der Regen hat eine schöne, etwas dickere, Eisschicht hinterlassen. Der Kratzer ist damit ohne Probleme fertig geworden.
Darf ich mal fragen, warum Du nicht die Scheibenheizung benutzt? Schafft die das nicht? ich mach immer die scheibenheizung an und warte halt einige Minuten.
Warum sollte der TÜV meckern wenn man die Haube dämmt und das keine originale Matte ist? Weiß das jemand?
Die Matte ist denen egal, aber das Alubutyl sehen die nicht so gern da unter, denke ich. Könnte schmelzen und auf den Motorblock tropfen. Unter der Matte sollte es aber bedenkenlos sein.
Seit wann macht der Tüv überhaupt die Haube auf?
Das kommt schon mal vor, dass sie das machen.
Meinst du so?IMG_8998.jpeg
Meine Haube ist etwas anders, aber ja, in diese Kammern hab ich es eingebracht und nur hinter der Matte, sonst mäckert bestimmt der TÜV
Wo hast du denn die alubutyl hingeklebt unter der Haube? Lg Torsten
Ich hab diese in Streifen in die kleinen Kammer geschoben die sich hinter der Dämmung befinden.
Alles anzeigenWenn monatliche Abbuchung durch den Leasinggeber vom Konto vom Leasingnehmer vertraglich vereinbart wurde, würde ich da auch nicht von mir aus überweisen. Ist halt so nicht vertraglich vereinbart und dazu müsste schon eine Absprache mit dem Leasinggeber erfolgen, wenn davon abgewichen werden soll/muss.
Kontrolle über Konten sugeriert, dass die Hacker Kontoabhebungen vornehmen können und dann hätte Toyota sicherlich aus eigenem Interesse und Schutz darum gebeten, kein Überweisungen zu tätigen.
Du scheinst ja alles für möglich zu halten und wirfst mit Worst-Case-Szenarien um Dich ohne dabei zu berücksichtigen, dass dann der Angegriffene das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Bundesnetzagentur sowie die betroffenen Geschäftskunden unterrichten müsste (s. bspw. https://www.bsi.bund.de/DE/IT-…svorfall-melden_node.html und https://www.dr-datenschutz.de/…n-die-kunden-informieren/). Wenn Du so etwas für Dich ausschließen willst, dann dürftest Du kein Internet und kein internetfähiges Handy nutzen.
Das muss sicher jeder für sich selbst entscheiden, ob er wartet oder die Raten selbst zahlt. Ich habe für mich entschieden, das ich die Raten in dem Fall eben selbst anweise. Das muss ich auch mit niemanden vereinbaren. Wenn ich gezahlt habe ist das bezahlt und wenn ich morgen die gesamte Summe begleichen möchte, kann mir das sicher auch niemand verwehren. Ich hab nicht gerne offne Raten, ob nun selbst verschuldet oder unverschuldet.
Aber ich würde auch niemand verurteilen, weil er lieber wartet und sich später die Raten nachbuchen läßt. Schließlich war es nicht unser verschulden, dass nichts mehr läuft.
bei mir ging die Rate auch nicht ab. Ich habe diese manuel durchgeführt und der Bank das so mitgeteilt. Toyota wird die Abbuchungen wieder aufnehmen, sobald die Systeme wieder laufen, teilte mir Toyota mit.