ohne eingesteckten Stecker geht der auch in protect?
Beiträge von mbsauger
-
-
Du hast kein Autoremotekabel anliegen und trotzdem geht die Endstufe an? Hab ich das richtig verstanden? Eigentlich sollte nichts passieren, also ausbleiben wenn remote kein Signal bekommt.
Ich kann Deine Schilderung nicht ganz nachvollziehen. Die Masse hast Du schön kurz gehalten? Irgendwo an der Karosserie angeschlossen, das Massekabel?
-
Ja genau, hab bei Ali für 40€ beim Black Friday zugeschlagen. Mal sehen ob sie es tut und ob sie brauchbar ist. Ich werde berichten…
Wirst Du Deinen an den Sicherungskasten anschließen? Oder mit Adapter zwischenstecken? Mit Adapter läuft das ganze ja, soweit ich das verstanden habe, nicht im parkenden Zustand...
-
@Snoopy: Danke für die Rückmeldung! Ich denke ich mache das bei der 90.000er Inspektion auch, schaden tut es sicher nicht.

Ich war heute in der Waschanlage, ausgesaugt und mal die Frontscheibe von innen sauber gemacht. Ich hoffe die beschlägt nun weniger. Dashcam liegt bereit, hab es heute nicht mehr geschafft sie einzubauen.
Verbaust Du die von Aliexpress (wechsel der Rückspiegelkonsole)? Das steht bei mir auch noch an.
-
achso, einige Antennen mussten nachgerüstet werden. Diese hab ich einfach hinterm Radio neben die SOS Box geklebt. Empfang ist Prima. Für DAB gibts ne extra Scheibenantenne dazu, in 5 Minuten angebracht. Empfang, auch alles super.
Bei der Einrichtung gibts vom Verkäufer vom Radio ne Whatsappnummer, die helfen bei sämtlichen Einstellungsproblemen und haben auch Ahnung von dem was die da tun.
-
Alles anzeigen
hallochen,
jetzt will ichs aber wissen:
an mbsauger:
ich hab schon bei ali geschaut. können wir mal die links vergleichen (das radio und dab+-adapter, evt. lte-adapter, wenn nicht mitgeliefert)?
was hat denn out of the box funktioniert (lenkradtasten, original rückfahrkamera etc.)?
wenn ich software installieren will, wie funktioniert das? per wifi hotspot über mein smartphone?
(brauch ja dann software für navi und dab+)
lässt sich dab+ einigermassen vernüftig in die oberfläche einbinden?
ich würde liebend gern mehr fotos sehen.
so, nun hab ich genug genervt.
vielen lieben dank
man, man bei meinem kenwood im e12 ging das alles wunderbar... schade toyota, dass man hier solche handstände machen muss.
auto top, multimedia schrott.
Du nervst nicht. War selber genau an diesem Punkt.
Der link von meinem Radio:
DAB: ://www.ebay.de/itm/274373634067
DAB ist prima zu integrieren. Im prinzip installierst Du ja wie auf dem Handy. Aus dem Store die passende App, also APK runterladen und gut. Internet kannst Du von Deinem Handy benutzen. Ich hab mir einfach ne zweitkarte besorgt und ins Radio eingesteckt. Lenkradbedienung hat sofort funktioniert. Rückfahrkamera musste erst in den Einstellungen zugewiesen werden, läuft dann aber auch. Auch die Hilfslinien sind vorhanden. Das Bild scheint nun aber etwas schlechter aufgelöst, weil die Auflösung der Kamera schlecht ist und das Bild nun größer ist.da will ich später mal schauen, ob ich die cam gegen full hd tauschen kann.
Navi, hab ich mich für Google Maps entschieden, weil sie eben am zuverlässigsten ist, gehen aber natürlich auch alle anderen, die im Store zu bekommen sind.
Mit den Apps muss man schauen, was jeder persönlich lieber mag. Mir hat die Musikapp nicht besonders gefallen und hab mir eine andere geladen. Hat sich dann auch sofort, vernünftig integriert. Angeblich soll 2TB an Speicher gehen, ich hab gestern meinen 1TB angeschlossen, den er auch sofort erkannt hat. Läuft also auch. Die originale USB Buchse ist auch weiter verwendbar, eine zweite, mit Line in Eingang, leg ich mir noch in die Mittelarmkonsole, dort soll dann später eine 2TB Festplatte rein, weil ich das nicht so toll finde, das die M2 Karte da vorne rumbaumelt.
Das radio hat Optical out, woran ich bereits meine Etonendstufe angeschlossen habe, geht aber auch über Chinch. Subwooferausgang ist auch vorhanden, dort hängt meine Ampire mit nem 300er Grund Zero Subwoofer dran (beim Hatchback muss der Boden angehoben werden, sonst ist der Raum zu klein für die Reserveradmulde).
Das ganze macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man die Lautsprecher auch mit wechselt, die fliegen wahrscheinlich ohne Beschneidung des Radios eh auseinander. Wenn vernünftig mit Alubutyl gearbeitet wird, wirds auch extrem leise im Auto, was ein angenehmer Nebeneffekt ist.
Ist aber alles am Ende eine Lohnende Geschichte.
Ich war schon bei der Probefahrt extrem enttäuscht von dem Werksradio und hätte auch nie gedacht, dass es solche Plastikbomber als Lautsprecher überhaupt gibt.
Der Verkäufer meinte, vergiß es, da gibts keine Lösung für.
Aber ich glaub, wir Wissens jetzt besser. Gibt immer einen Weg, wenn auch manchmal mit großen Aufwand.
-
Zeigt der links, wo man das Auto sieht, auch die Fahrbahnmarkierungen vom Spurhalteassistent und vorausfahrende Fahrzeuge vom Abstandsradar an?
Und kann man den Hauptteil des Bildschirms (den mit den drei Fenstern) auch noch maximieren, so dass die Menüleisten links und unten verschwinden?
Ach, ich würde das Ding ja gerne mal live im Corolla sehen. Wolltest Du nicht sowieso zum nächsten Treffen kommen? Hattest Du fest zugesagt, oder?

Bis jetzt nich nicht. Könnte aber gut sein, das es dafür gedacht ist. Ich werd da mal in China machfragen. Das wär ja auch ne gute Sache, hab ich noch gar nicht dran gedacht.
Bin noch bei den Einstellungen dabei.
Bei mir funktioniert auch noch nicht die Schildererkennung nicht wieder Zuverlässig. Nach Rücksprache mit China muss ich mir erst noch die offline Karten runterladen, da die Schildererkennung über Kamera und eben, wenn kein Schild verfügbar ist aus den Offlinekarten bezieht.
Mit einem Tipp auf die jeweiligen Fenster, kannst Du natürlich alles Maximieren. Du kannst auch bestimmen, was welches Fenster anzeigen soll. Die Randschaltflächen kann man abschalten. Hab mir das nur eingeblendet, weil mir jetzt immer noch ab und zu der Drehregler für die Lautstärke fehlt.
Zum Treffen zukommen hatte ich nicht vor, da es mir glaube ich zu weit ist. Ich bin aus Hamburg.
-
sieht nur so aus. Kann über dem Radio noch die Motorhaube sehen. Navi läuft alles, hab mich für Google Maps entschieden. DAB brauchte ich ein extra USB gerät für und läuft nun aber auch alles.
Ja, ist das 13,3 Zoll große Radio
-
2023-11-20-18-08-36-443.jpg2023-11-20-18-08-24-695.jpg
... Eingebaut, sieht es dann in etwa so aus
-
Alles anzeigen
hallo community,
ich bin neu hier und hätte da ein paar fragen.
ich bin mit der original radio auch total unzufrieden. mein grösstes problem: ich hab eine sehr grosse musiksammlung und wollte sie per usb-stick hören.
hatte in meinem e10 ein kenwood>>512gb stick kein problem. hat jemand von euch schon ausprobiert wieviel titel bzw speichergrösse bei den austauschradios möglich sind? vielleicht sogar flac?
wo würde ich denn eigentlich das 13,3" gerät kaufen können und wie sieht es im eingebauten zustand aus?
vielen lieben dank
Hi Kerstin,
flac, kann ich dir schon mal sagen, läuft Problemlos. auch MKV Dateien laufen bei mir
Mei Navi Raider soll mit Speichergrößen bis 2 TB klar kommen. ich hab mir am Wochenende grade einen M2 Speicher 1TB mit Musik befüllt, werde morgen schauen, ob das alles funktioniert, denke aber, es wird keine Probleme damit geben.
Die meisten alternativradios kommen aus China (zB. Alishop)