alles Klar. Für mich machen die Dinger auch keinen Sinn, ich werd die auch rausnehmen. Zwischen den dingern könnte ja auch schneller Rost entstehen.
Beiträge von mbsauger
-
-
Ja. Zwei mal schon...
Oha. Ok. Und ihne die stopfen, läuft das auch nicht in die falsche richtung? Ivh meie, nicht dass das nach innen läuft?! Für mich würden diese stoofen nur Sinn machen, wenn diese das Wasser besser vom Fahrzeug wegleiten würden.
-
Und welchen?
Genau das frage ich mich auch grade... ohne die Dinger müsste das Wasser ja viel besser ablaufen können.
Wobei ich bei mir jetzt noch nicht feststellen konnte, dass sich das Wasser unten gesammelt hat.
Ist das jemand hier schon mal passiert?
-
Dachte du hättest die Stopfen nicht mehr drin?
Nehmt Ihr die Dinger raus?
Ich hab nach dem verdämmen mit alubutyl, im unteren bereich alles wieder eingewachst und diese Tüllen gereinigt und wieder eingesetzt.
Oder ist es besser, diese ganz zu entfernen?- verstopfen die?
-
Wenn alles von einer lizenzierten Werkstatt verbaut wurde, wird wohl schon alles passen.
mbsauger Guck mal hier. Ist garantiert günstiger als bei Toyota und es gibt gerade Rabatt. Ich habe letztes Jahr schon mal ein paar angeschrieben und weiß die Preise leider nicht mehr. Ich suche mal.
Sehr gut, vielen Dank

-
Hmm, ich weiß ja nicht. Für mich wäre sowas eher ein "nicht-Kauf-Kriterium" genau als wenn ein anderes Fahrwerk verbaut wäre oder ähnliches.
Ich würde nur nahezu original Serienautos gebraucht kaufen.
Wer weiß was da sonst verbastelt wurde.
Aber es wird sicherlich auch jemanden geben, der bereit ist für einen gebrauchten mit verbauter Standheizung mehr zu bezahlen.
Da gibts genug. Es werden ja auch Rechnungen ausgestellt, wenns von ner Fachwerkstatt eingebaut wurde, hat das ja nichts mit verbastelt zutun sondern mit Aufwertung. Ob mans braucht, bleibt sicher jeden selbst überlassen, aber Autos mit Standheizung werden schon gerne gekauft. Ich persönlich würds mir auch einbauen lassen, aber 3000 oder auch 2850€ find ich auch schon ne ziemlich harte Nummer...
-
Wenn du später dein Auto verkaufst, kannst du auch mehr verlangen. Es ist nicht so, dass man dann 3.000 € verloren hat. Man wird schon eine Menge verlieren, aber keine 3.000 €.
mbsauger 2.850 € soll es kosten.
Also ähnlich wie bei mir. Wir haben grad erfahren, das eine kollegin meiner Frau 1900 für einen Golf letztes Model bezahlt hat, für den Einbau einer Webasto. Ich hätte angenommen, dass Toyota da heher billiger wie teurer ist.

-
Alles anzeigen
Davon gehe ich doch stark aus. Man kann über die App einen Termin buchen und direkt über dem "Termin Bestätigen"-Button steht noch mal in rot und fett der Preis.
...
Bei denen ist sogar ein Werkstattersatzfahrzeug im Preis inbegriffen.

Habe die nun mal gefragt, ab wann ich die 75er machen darf. Vorziehen geht ja immer, aber bei meinen Kilometerstand muss ich wohl noch etwas warten. Habe auch gleich nach dem Einbau einer Standheizung gefragt.
Bin auf die Antwort gespannt.
Hast Du da schon einen Preis erhalten? Mein Toyotahändler verlangt 3000€ Wucher, wie ich finde
-
Alles anzeigen
Oha Oha ... Heute war ein Tag, der mir vieles zu denken geben sollte ... das ein doch so kleiner Fehler sooo grosse Wellen schlagen kann. Ich weiss nicht, wie ich es sagen soll ...
Fangen wir am besten mal dort an. Ich habe mich ja immer wieder beschwert, das mein Woofer nicht so wollte wie ich es will. Zum Pegel, kaum Tiefgang und war deswegen immer wieder auf die Suche nach der Uhrsache, jedoch nie was gefunden.
War im glauben, dass es am Woofer lag und bin dann mal hier zum örtlichen Händler gefahren, der hier ein recht eingesessener ist. Hab ihn alles erklärt und hatte sich das ganze auch angehört ... Hatte dann von ihm zur Probe einen Kicker TRTP102 von im hinten reingesetzt bekommen um zu hören ob es am Woofer liegt. Jedoch kam noch weniger raus wie aus meinem.
Klare Uhrsache, für den Kicker hat meine Endstufe zu wenig Leistung (400rms wären nötig gewesen an 2Ohm und das hätte se auch ohne Probleme geschafft) aber jeder weiss, dass Kicker auch viel verträgt, also schenkte ich ihm mein Glauben und bestellte mir den grösseren Monoblock von Helix, die M One X ...
Wo diese ankam wurde se auch schnell verbaut und ja, spielte etwas lauter aber immer noch nicht so wie es sein sollte. Mein Woofer ist ein 2x2 Ohm und bekam anstatt 600 rms 1,03kw ... und dafür war die ausbeute wirklich mager ... Kopfzerbrechen machte sich bei mir breit und meine Bessere Hälfte war auch so langsam angepisst von mein grübeln ... Weil es lag ja an dem Woofer ... und hatten dann ein Kompromiss gefunden.
Nach langen Suchen und Lesen hatten wir uns auf den Kicker geeinigt den ich Probe hören wollte, aber die Leistung hatte ja gefehlt. Durch die neue One X war diese ja vorhanden und Orderten uns diesen. Bestellt, Geliefert und verbaut .... Tattttaaaaaaaaaaa .... was für ein Scheiss ... Boa war ich pissig kann doch wohl nicht war sein!?! Stinkig das Gehäuse wieder ausgebaut und alles wieder eingepackt. Voll ein Unverständnis, wie so ein Woofer in der Spitzenklasse und als Klangtipp getestet worden ist ...
Heute den Woofer zurück geschickt aber irgendwie hat mich alles gewurmt. So blöde kannst du doch nicht sein? Oder vielleicht doch ... bin noch mal alles durch gegangen und bin wieder klanglich gescheitert. Habe nix gefunden. Also dieses mal zu jemanden der sich auch mit der Materie auskennt. Aber dieses mal nicht zu dem örtlichen Händler, weil habe ja auf seinen Rat ein grösseren Monoblock geholt ...
Heute ging es dann nach Gelsenkirchen nach ehemaligen ACR Gelsenkirchen, jetzt Werk45 ...
Hingefahren und Mitarbeiter alles erklärt und hat sich dann kurzer Hand Zeit genommen. Nach gut 25 min Testen, Lautsprecher Pegelorgie und alles was dazu gehört, stimmt was mit dem Signal nicht. Zuvor hatten wa im Kofferraum alles geschaut und auch auf den ersten Blick und auf den zweiten Blick nix gefunden. Wie schon erwähnt wurde dann alles auf den kopf gestellt (alles so neben bei) und wurde alles gemacht, dann kämm ja die Diagnose ... da stimmt was mit dem Signal nicht. Und da war der Fehler und von mir Persönlich fabriziert.
Dadurch das ich alles über High-Level habe ist ja alles mit Lautsprecherkabel verbunden. Plus-Minus und wieder Plus-Minus ...
Aber nicht bei Helix!!! Bei der 4-Kanal Ist es Plus-Minus, Minus-Plus ... jetzt darf man Raten welcher Fehler mir da ein Strich durch die Rechnung gemacht hat...
An der 4-Kanal war alles top (Plus-Minus, Minus-Plus) .... jedoch habe ich beim Monoblock ein schusseligen Fehler gemacht.
!!"Plus-Minus, Plus-Minus"!! ...und somit hat der Woofer nie richtig gearbeitet, weil ich da abgelenkt war und nicht drauf geachtet habe ...
Ich hätte die besten Woofer anschliessen können ... es wäre nie was gutes raus gekommen ...
Apropo Woofer ... jetzt würde der Kicker auch spielen, kann diesen aber nicht mehr testen und werde nicht erfahren wie er geklungen hätte, jedoch ich übelst überrascht das der Vibe so schön trocken spielt und auch jetzt Tiefgang so wie auch Pegel kann. Welch eine Odyssee die beendet ist.
Ich habe das, was ich wollte und meine bessere hälfte ist froh, dass ich doch nicht noch mehr Geld investieren muss

Als Dankeschön gab ein 10er für die Kaffeekasse und habe noch ein Verteilerblock mitgenommen und diesen hat er mir auch noch günstiger gegeben.
Ein erfolgreicher Tag mit einen bitteren Beigeschmack meinerseits (sowas ist mir bis jetzt noch nicht passiert)
Gruss Harry
Da sehen wir mal wieder, wie wichtig die richtige Polarität ist. Ich freu mich für Dich, das Du nun endlich den Fehler beseitigen konntest

-
Hallo Christian,
also ich denke, dass dieser Silikonring von deinem EBay Angebot das Problem auch fixt... Dann hast du doch "nur" den auf dem eigentlichen Adapter, oder?
VG FlohWelchen benutzt Du denn, Flo? Hast Du da nen Link?
Ich hab mir vom Trockenbauer eine Rolle von ihrem Schaumgummiband besorgt und mir damit ein Dach über die Speaker geklebt. Das Band ist oben foliert und somit Wasserabweisend. Obs die richtige Lösung ist, wird sich in der Zukunft zeigen... Vielleicht ist das ja auch für Dich Caldath eine Lösung?