Beiträge von hydranol

    Buzz

    4,x l

    Ist eigentlich ganz einfach, habe ich gestern nachdem Tanken auch geschafft. War sogar kurzzeitig bei 3,6l.

    Die Strecke (ca. 40km) war allerdings Ort an Ort mit kurzen 70er bzw. 100er Passagen dazwischen. Und ich bin nicht geschlichen. Sondern war im Ort nahe 60 (lt. Tacho) und zwischen den Orten 2kmh (Tacho) über Limit. Beschleunigt habe ich relativ zügig auf Zielgeschwindigkeit.

    Dann gleiten lassen bzw. nur so viel Gas um Geschwindigkeit zu halten.

    Für die Strich 50 Orts Schleicher, die man manchmal vor sich hatte, kann ich nix. 🤷🏻‍♂️

    Topografie muss allerdings auch passen.


    Die letzten 50km AB. Bin dort mit 120 bis teilweise 150 lang. Am Ende standen 4,9l aufm Display.

    Wäre ich nur Landstraße/Ortschaften durch, läge die Strecke sicher bei 4,0 bis 4,5 l.



    Screenshot_2025-05-02-12-46-25-28_3f89809a17d8c33af5fc42ac4dff733f.jpg


    Screenshot_2025-05-02-12-46-40-16_3f89809a17d8c33af5fc42ac4dff733f.jpg

    Die wärmeren Temperaturen machen sich beim Verbrauch doch deutlich bemerkbar. :)

    In der kalten Jahreszeit dümpel ich bei 6-6,5 l rum.

    Vorhin tanken gewesen, BC sagt 5,6 - App 5,7l.

    Trotz meiner Kurzstrecken. Und schleichen tu ich auch nicht. ;)

    Klima wurde von 20° (Winter) auf 23°C (Sommer) gestellt, kleinviech macht ja och Mist.


    Apropos Verbrauch,


    jetzt wird mal gerackt am Tag der Arbeit. 🍺🍺🍺 :P

    Verbrauch: 0,5 -1 l/h Gerstensprit. 😅😉

    Evtl. könnte man diese Cams zweckentfremden.

    Allerdings kenne ich dir Verkabelung von der Rückfahrkamera nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allein überhaupt die Idee find ich cool. :thumbup:

    Habe bei meinem Cross facelift auch diese miese Rückfahrkamera. Dass sowas 2024 noch verbaut wird, finde ich frech von Toyota, besonders bei deren Preisen mittlerweile.


    Es mindert auch die Sicherheit, weil das Bild insbesondere bei Dunkelheit oder Regen schlechter ist, als es bei einer höheren Auflösung wäre.


    Habe vor Wochen mal bei motortalk nachgefragt, ob es von Drittanbietern besseren Ersatz möglichst per plug&play gibt, das sieht aber schlecht aus.

    Das Bild bei Dunkelheit ist auch einfach mies, weil die Rückwärtige Ausleuchtung auch einfach schlecht ist beim Rückwärts Fahren.

    Es gibt ja nur EINE! Leuchte beim Rückwärtsgang, die hilft nicht so dolle beim Ausleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung hat auch nur Funzelbirnen drin.

    Der Tausch auf hellere LED am Kennzeichen bringt schon etwas, finde ich.

    Die Kamerathematik wurde hier schon öfter angeschnitten. Such mal danach hier im Forum.

    Liegt halt an der Kamera die Toyota seit Urzeiten verbaut.

    Die hat nur NTSC Auflösung.

    Dazu das neuere größere Display, wird dann wie du gesagt hast, wie ein Foto was vergrößert wird.

    Evtl. mal mit Kontrast und so in den Einstellungen rum spielen. Bringt nicht viel, ich weiß, aber es mildert für den einen oder anderen den Pixelmatsch etwas ab.