Beiträge von hydranol

    Wir können das nicht für dich entscheiden.

    Wir haben nur die verwirrenden Aussagen für dich parat. :P

    Der Rest liegt bei dir.


    Bei der Standklimatisierung sei noch zu sagen, dass in Österreich diese Funktion in der App gar nicht mehr funktioniert. Da Verbot den Motor einfach so laufen zulassen zum Auftauen.


    Hier in DE ist es auch nicht erlaubt, aber ist irgendwie noch Grauzone.

    Denke es ist ne Frage der Zeit ob und wann das auch hier nicht mehr in der App geht.

    Das sollte man im Hinterkopf behalten.


    Edit:

    bei dem von dir beschriebenen Nutzungsverhalten würde ich auf die Standheizung verzichten und nur über die Standklimatisierung gehen.


    Wer jeden Morgen bei -100° raus muss, der ist mit nee Standheizung dann besser beraten.

    Aber wie gesagt, muss jeder selber wissen.


    Ich kratze halt und Einteilungsspray ist mein Freund.

    Bei der Standklimatisierung im Winter wirds schon warm, da der Motor ja läuft. ;)

    Braucht halt Sprit, so wie die gewöhnlichen Standheizungen auch.


    Im Sommer kühlt es das Fahrzeug runter, bei entsprechendem Ladestand der HV Batterie sogar ohne, dass der Motor mitlaufen muss.


    Meine mich Erinnern zu können, dass man sogar nen bestimmte Zeit in der App vorwählen konnte.


    Ich finde vor allem im FL Corolla ne Standheizung rausgeschmissenes Geld. Da es ja die Standklimatisierung gibt.


    Da bin ich mit Abdecken beim Abstellen und Kratzen schneller.

    Ja ist halt nicht so bequem, aber Schnee abkehren trotz Standheizung musste dennoch.

    DeTa

    ist es bei dir auch so, dass die Tür-Innenkanten keinen Klarlack haben?


    Hatte ich, als ich meinen FL noch hatte festgestellt.

    Beim 1.Waschen ist mir aufgefallen, dass die Innenkanten ( da wo die Schlossmechanik sitzt) sehr rau waren.

    Erster Gedanke, war dass es schlicht vergessen wurde. Scheint aber Serie zu sein... X/


    Bei meinem jetzigen VFL ist das nicht so.

    Bei mir war es so, dass gestern beim öffnen der App eine Meldung kam "Update verfügbar". Obwohl im Play Store nix zu sehen war.

    Drauf gedrückt, Update gemacht, funzt wieder.


    Konnte für mich keine Veränderungen erkennen. Die Neuerungen sind wohl eher für die FL Besitzer bzw. für Besitzer von Toyotas neuerer Bauart gedacht. Also die, die Remote Services nutzen können.

    Ich würde es zumindest nicht ausschließen.

    Gerade bei häufigen Kurzstrecken hat die Batterie ja keine Chance mal vollständig nachgeladen zu werden.

    Auch längere Stillstandszeiten mit aktivem Keyless können ein ständig an der Batterie Nuckler sein.


    Weiß aber Grad nicht ob Toyota beim FL von Haus aus schon Batterien mit mehr AH verbaut hat.

    Nein leider nicht. Ich habe mal ein Foto (Beispiel) beigefügt.

    Wenn du die im Beispiel angezeigte Gesamtstrecke und den gefahrenen EV km ins Verhältnis setzt hast du deine in der App gezeigten 57%.

    Setzt du das Verhältnis mit der im Beispielfoto der App angezeigten Gesamtfahrzeit und der Zeit im EV Mode hast du ca. deine angezeigten 77%. ;)


    Wie gesagt, im FL kann man irgendwo in den Einstellungen konfigurieren, was als Fahrtinfo nach dem Abstellen angezeigt werden soll.

    Ist schon mehr als 1 Jahr her seit ich den FL hatte, daher weiß ich nicht mehr wie das ging.

    Von daher einfach mal in die BDA schauen. ;)