Beiträge von hydranol

    Zu 99%. Aber wenn ich dazu komme, probiere ich es mal selbst aus.

    Vielleicht hat der Mechaniker in der Werkstatt bei der Übergabe mitgedacht.

    Oder so.

    Erstaunlich wie oft der kleine gemeine Angestellte immer wieder die Kohlen aus dem Feuer holt. ^^

    Und das Hersteller übergreifend.


    Btw. ich muss das bei meinem VFL noch freischalten lassen, wenn die Inspektion ist.

    Dann hat das dein Händler vor Auslieferung gemacht. KEIN Corolla hat ab Werk die automatische Öffnung und Schließung per FB drin.

    Sicher?


    Mein FL hatte das von Beginn an und als ich meinen FTH darauf ansprach versicherte er mir, dass es ab Werk schon ginge und nix erst freigeschaltet wird.

    Beim VFL müsse es freigeschaltet werden.

    Auch der neue Corolla von meinem Verkäufer konnte das ab Werk.


    Aber selbst wenn nicht. Warum baut Toyota dann diese Komfortfunktion ein, um sie dann umständlich an den Kunden (nicht) weiter zu geben? :/ X/

    Einfach in P den Knopf für die Handbremse eine Weile (ca 5-10s) gedrückt halten bis im Tachodisplay eine Orangefarbene Lampe blinkt, fertig.

    Wenn du die wieder aktivieren möchtest einfach den Knopf ziehen bis die Lampe ausgeht. So einfach.


    Deine beschriebene Prozedur ist dafür gedacht, um die hinteren Bremsen bzw. Beläge ausbauen zu können. ;)

    Damit kann man die Bremskolben einfahren....

    Also völlig falsche Info die du dir da angesehen hast.

    Du sollst BT ja nicht ausschalten am Telefon. Das muss ja aktiv bleiben auch für Wireless AA/CP. ;)


    Doch das kleine MM mit nur einem Drehknopf gab es beim VFL ab 06 od. 07/22.

    Beim Corolla (egal ob FL oder nicht) ist es so, dass wenn du mit AA bzw. CP verbunden bist, in welcher Form (Wireless/Kabel) auch immer, die Anrufe dann über AA bzw. CP gehen (und nicht vom Auto direkt) und dabei die Freisprecheinrichtung nutzen.

    Sollte beim Swace ja nicht anders sein ,da baugleich.


    Allerdings habe ich mein Smartphone dennoch per BT mit dem Auto verbunden (habe ich gemacht bevor AA verbunden wird). Für den Fall dass AA mal nicht so will oder gar nicht geht.

    Entweder du lädst dir die Dateien. von Toyota tech selbst runter und machst das Update selbst.

    Brauchst dafür 3 Sticks wenn ich richtig liege.


    Oder aber du zahlst beim FTH und der macht dir das.

    Wenn du es selbst machst und dir die MM Einheit beim Update flöten geht hast du den Zonk und darfst vermtl. auf eigene Kosten nen neue Einheit einbauen lassen.


    Macht es hingegen der FTH und was geht schief hat der die Verantwortung.

    Naja,eigentlich wollte ich einen anderen Reserveradsubwoofer von AudioSystem mit 2x25cm Speaker. Schätze aber,das der gar nicht reinpasst und wenn doch,ist die untere Stufe der Bodenplatte tabu. Der Eton RES 10 A ist schon das Maximum,da ich ja noch den Schweinhaken,das Verbandsdreieck,den Warnkasten und das Pannenset mit Kompressor da unterbringen muss.

    Ok du setzt da andere Prioritäten.

    Da kann es eng werden mit dem Platz.

    Ich kann die Mulde, speziell für Urlaub mit Kind und Kegel, als zusätzlichen Stauraum gut gebrauchen. Da stört mich die Abschleppöse, das Pannenkit und Kompressor wenig. Soviel frisst das nicht und kann notfalls ins Fach hinter den Fondsitzen.

    1.Hilfe mit Dreieck und so Gedöns wie Handschuhe und Spanngurte etc. hab ich im kleinen Seitenfach.

    Wenn du keine Tischkreissäge laden musst, sollte es passen.... ^^


    Ja hatte echt Glück dass dieser Typ gerade dort war. Aber schön dass es auch noch hilfsbereite Menschen gibt. Sonst fährt jeder doch die Ego-schiene.


    Trotzdem finde ich den Kofferraum noch relativ groß, gerade die Reserveradmulde hat viel Platz...😁


    gibt genügend andere Kombis, die noch mehr Schickimicki sind, aber man kann froh sein den Wochenendeinkauf rein zu bekommen.


    3er BMW ist so ein Bsp. Der Kofferraum ist noch etwas kleiner...

    Das ist tatsächlich so, dass die älteren praktischer waren/sind.


    Hab vor kurzem genau wie du clausi Schwierigkeiten gehabt nen Kühlschrank rein zu bekommen.

    Hab dringend nen neuen benötigt, da der alte natürlich kurz vor dem WE die Hufe hochgerissen hat. X/

    Auto ausgemessen und gedacht das Ding passt rein....denkste!

    Wegen der Verpackung war der 1cm zu hoch und hat nicht mehr wirklich durch die Öffnung vom Kofferraum gepasst. Auspacken vor Ort war keine Option, zum Glück war ein netter Mann vor Ort, der mir mit seinem Sprinter das Ding heim gebracht und sogar mit hoch in die Wohnung getragen hat. Und ich hab dafür seine neue Waschmaschine & Trockner mit in seine Wohnung tragen geholfen. :thumbup:


    Den alten Kühlschrank wollte ich nächsten Tag zum Wertstoffhof bringen. Hat gerade so ins Auto gepasst, nur von der Länge nicht. Musste mit halb offener Kofferraumklappe fahren. Da war ich wieder froh ne elektrische zu haben. Die bleibt wenigstens in der Position wo man die anhält. Ohne hätte ich dich gegen wippen sichern müssen.


    Aber frag nicht wie ich dahin gefahren bin. Ich bin 1,88 und musste den Sitz sehr weit vor stellen.

    Klappmesser ist ein Witz dagegen, wie ich drin saß. ^^

    Und mit nem Handschalter wär das Fahren unmöglich gewesen. Konnte gerade so den Gasfuß zw. Bremse und Gas bewegen...