Beiträge von hydranol

    Alles probiert.

    Endergebnis ist dass die Lehne noch soweit oben steht, dass man ähnlich wie beim Zahnarzt auf der Pritsche liegt.

    Wenn die Lehne wenigstens auf der Rückbank aufliegen würde, wäre mir der IKEA-Transporter erspart geblieben. 😅

    Bei Frauchens CX5 liegt die Lehne wenigstens auf, vorhin probiert...

    Naja nun isses vorbei...beim nächsten Mal warte ich auf sie & nehm Ihr Auto :P

    Wollte heut bei IKEA was abholen.

    Gut, dachte ich mir, Beifahrerlehne runter und rein das Zeug.

    Pustekuchen ;(

    Wieso geht die Lehne nicht richtig runter?? Bleibt in nem Stumpfen Winkel. X(

    Oder übersehe ich was?


    Ganz flach will ich se ja nicht, nur soweit, dass ich was langes trotzdem drauflegen kann...

    100%ig hat die Auffahrerin Schuld.

    Ja das 1.Auto hat gebremst und ist angehalten, aber entbindet die Dame nicht von ihrer Pflicht soviel Platz zu lassen, dass ne Reaktion auf ne Gefahrenbremsung vom Vordermann gefahrlos möglich ist.

    Ergo hat sie zu wenig Abstand gehalten.

    SrSupp


    Es ist erst ab ca. 130 zu merken, also wird eher mehr. Von sozusagen nix auf "hallo da bin ich".


    Ja das mit der Unwucht kenne ich von Arbeit.

    Wenn ne Zentrifuge Unwucht hat und man über die kritische Drehzahl kommt geht die Unwucht wieder etwas zurück.

    Aber hier... :/


    AlliedWinter

    Meinem Schwiegervater ist mal der Unterboden Schutz fast abgeflogen.

    Er sagte man hat es nicht gemerkt.

    Auch Leute die ich mal drauf aufmerksam gemacht hab, dass da was rumflattert erzählten mir gleiches. Ich konnte mit das aber nicht so vorstellen.


    Chris1981


    das war auch mein 1.Gedanke.

    Ich werde die Räder gleich mit bei der Inspektion nochmal wuchten lassen.

    Druckluft habe ich noch nicht probiert.

    Möglicherweise sind ja die Räder auch zu hart. Hab 2,5 bar vorn & hinten drauf.

    Gut jetzt wo es kalt ist 2,3 - 2,4

    Hab ja 18 Zöller, da fand ich nen niedrigen Druck nicht so gut wegen der kleinen Reifenhöhe.

    Fahrwerk hab ich auf die ganze Zeit normal.

    Ich habe, als ich auf der AB fuhr,bei ca. 130kmh eigenartige Vibrationen feststellen können.

    erst dachte ich, es liegt am Belag aber ich hab das ganze auch noch mal auf anderen Streckenabschnitten gemerkt.

    Dabei festgestellt, dass es erst so ab ca. 130kmh deutlich zu spüren ist.

    Es war sowohl am Lenkrad als auch über den Sitz leicht zu merken.


    Können das schlecht gewuchtete Räder sein? Aber da würde ich das doch auch schon bei geringeren Geschwindigkeit merken, oder?


    Bei den Sommerreifen war es definitiv nicht.

    Und mit den jetztigen GJR ist es mir nicht gleich aufgefallen, da ich bis zum jetzigen Ereignis nicht länger schneller als 130kmh war.


    Kann das auch evtl. ne lockere Unterbodenabdeckung sein, die hin und her flattert, so wie man das manchmal bei einigen Autos auf der AB sieht.

    Und wenn du keinen Rechtsschutzversicherung hast dann kannste das auch bei DSR24 machen lassen. die sollen gut sein. Will hier keine Schleichwerbung oder so machen sondern nur ne Lösung aufzeigen, für die die keine RV haben.

    War erst auch skeptisch als ich davon hörte. Aber durch nen Kollegen und auch mitlesen im Inet würde ich eines besseren belehrt.

    Und der Clou, die gegnerische Versicherung muss das mit bezahlen.


    Drauf gekommen bin ich durchs Dashcamvideos schauen auf YT... ^^


    (Evtl. kennt ja auch jemand hier Sascha?) 8)

    Für Leute, die im vorraus Planen ist das nicht schlecht.


    In Zeiten von AA und Maps werden es dir meisten nicht nutzen...


    Wobei man mit dem MM17/19 sich ja entscheiden muss, geht ja entweder nur AA bzw. CP oder Internetverbindung per Hotspot/WLAN etc ..

    Beides macht der nicht... X/

    Dazu sei gesagt, dass sich das Auto die geplante Route nur lädt, wenn es auch Internetzugang hat. Zumindest ist es beim VFL mit MM17/19 so.

    Wie es mit dem neuen Cloudnavi aussieht (VFL & FL) k.a.

    Wird, denke ich, aufgrund der schnelleren Anbindung schon von Haus aus gehen, ohne zusätzliche ne Internetverbindung per WLAN/Hotspot zu etablieren.


    Die Route am besten auf der Website speichern und nen schicken Namen verpassen.

    Im Navi dann auf Favoriten gehen und da sollte die Route dann auftauchen.

    Irgendwie so war es.... ^^ 😅