Beiträge von Andreas Braun

    Woher willst du wissen welches Fahrrad am schwersten ist?

    Mein Kommenater: Ich habe das "Gefühl"


    Rechnen ist nicht deine Stärke was?

    Der Träger hat 60kg Nutzlast!

    Ich habe geschrieben: 60 Kilo
    Wenn der Toyota 75 Kilo Stützlast hat, und der Träger hat ein Eigengewicht von 23 Kilo. Die E Bikes haben ein Gewicht von 21-23 Kilo. Das Kinderfahrad 13,5 Kilo.
    Das macht mit Gewicht vom Träger 81 Kilo.
    Stützlast: 75 Kilo. 6 Kilo mehr Stützlast.

    Mit 2 E-Bikes + Jugendrad + Fahrradträger auf dem "Schweinehaken", wird mit Sicherheit über die erlaubte Stützlast sein!?

    Wenn dann noch 75kg auf dem Dach liegen und der Kofferraum Rand voll ist, da macht das Fahren bestimmt richtig Spaß :D.

    Kann man nur hoffen, dass so kein Ausweichmanöver stattfinden muss...


    BTW. dürfte das zulässige Gesamtgewicht so auch deutlich drüber liegen, also verkehrssicher ist sowas nicht mehr ;)

    Stützlast? Eher ist der AHK Träger überladen, der darf nur max. 60 Kilo!

    Ich habe den Corolla seit Anfang Januar, und mein Freund, Auto Mechaniker Meister mit eigener Werkstatt hat zu mir gesagtr, das bei Hybrid die hinteren Bremsen gerne gammelig etc... werden, und man dann beim TÜV Probleme bekommen kann, und ich solle ab und zu mit etwas Gewicht im Kofferraum, z.b. paar Bierkisten :) , oder, Urlaubsgepäck etwas sträker als sonst bremsen, natürlich nur dann, wenn es der Verkehr zuläßt. Meine Bremsen hinten sind in Ordnung, nichts riefig und gemmelig. Wenn ich hier so im Forum lese, wie einige mit dem Hybrid "schleichen, und rollen lassen" nur das der Verbrauch nicht hoch geht, dann wundert es mich nicht, wenn der TÜV die hnteren Bremsen bemängelt. In vielen E Auto Foren/Gruppen etc... wird ebenso viel über die hintere Bremse diskutiert.
    Überlegt doch mal, was es bringt, wenn man auf 100 Kilometer 1 Liter weniger verbraucht, weil man schleicht und rollen läßt, dafür aber alle 2 Jahre zig hundert Euro für hintere neue Bremsen ausgibt. Ich fahre auf der Autobahn mit dem Corolla Vollgas, wenn es das Wetter, Verkehr etc... zuläßt.

    https://www.24auto.de/service/…es-flugrost-92140573.html


    Wenn du das Tuning machen läßt, dann kannst du die Relax Garantie bei Toyota vergessen.

    Ob es dir das wegen ein paar PS wert ist, mußt du entscheiden.


    6.3 Garantieausschlüsse

    Unsachgemäßer Einsatz, wie z.B. Rennen, extreme Geländefahrten, Tuning,

    Richtig, nur das was im Serviceheft steht, zählt.

    Wieso so kompliziert? Service ist jede 12Monate oder 15tkm, was zuerst eintritt. Gleiches gilt für die relax Garantie, diese verlängert sich mit den Service nach um 12 Monate oder 15tkm.

    Richtig, auf die APP verlasse ich mich nicht. Ich weiß, wann der letzte Service war (6000 Kilometer) und so muß ich wieder bei 21.000 Kilometer oder, im Januar 2025 wieder zum Service.