Ich habe den Corolla seit Anfang Januar, und mein Freund, Auto Mechaniker Meister mit eigener Werkstatt hat zu mir gesagtr, das bei Hybrid die hinteren Bremsen gerne gammelig etc... werden, und man dann beim TÜV Probleme bekommen kann, und ich solle ab und zu mit etwas Gewicht im Kofferraum, z.b. paar Bierkisten
, oder, Urlaubsgepäck etwas sträker als sonst bremsen, natürlich nur dann, wenn es der Verkehr zuläßt. Meine Bremsen hinten sind in Ordnung, nichts riefig und gemmelig. Wenn ich hier so im Forum lese, wie einige mit dem Hybrid "schleichen, und rollen lassen" nur das der Verbrauch nicht hoch geht, dann wundert es mich nicht, wenn der TÜV die hnteren Bremsen bemängelt. In vielen E Auto Foren/Gruppen etc... wird ebenso viel über die hintere Bremse diskutiert.
Überlegt doch mal, was es bringt, wenn man auf 100 Kilometer 1 Liter weniger verbraucht, weil man schleicht und rollen läßt, dafür aber alle 2 Jahre zig hundert Euro für hintere neue Bremsen ausgibt. Ich fahre auf der Autobahn mit dem Corolla Vollgas, wenn es das Wetter, Verkehr etc... zuläßt.
https://www.24auto.de/service/…es-flugrost-92140573.html