Beiträge von Andreas Braun

    Ich renn der Scheiß App nicht mehr hinter her :P

    Seht zu das euch die Inspektionen ins Serviceheft eingetragen werden und bewahrt die Rechnungen auf. Mehr Nachweis braucht es nicht.

    Richtig, das hat mein Händler auch zu mir gesagt. Wichtig ist das Serviceheft im Garantiefall.
    Mir ist das, was in der APP steht, wann ich eine Inspektion machen soll, herzlich egal. Ich gehe nach dem Servceheft.

    Finde die Preise spitze. Aber das ist halt mitten im nirgendwo. Sobald es Richtung Großstadt geht, wird es teurere . Die 90.000er soll bei meinem Händler laut App 589€ kosten. Für Münchner Umland finde ich das eigentlich ok. Aber ich glaube der tatsächliche Preis liegt dann etwas höher. Hatte noch nie über die App gebucht.

    Es gibt ja nur noch in München DIT Toyota.

    Richtig, DOT 5.1, das kann man ohne Probleme satt DOT4 hernehmen.
    Wie ich weiter oben geschrieben habe, mein Twingo hatte damals DOT5, und da war der Wechsel alle 4 Jahre.

    Sicher nicht, die Bremsflüssigkeit hält ohne Probleme 6 Jahre und über 200tkm, man muss ab und zu messen, mehr nicht.

    Möglich wäre es, das es gut 6 Jahre hält, aber: Wenn man es nicht macht, und es kommt z.b. zu Rost im System, dann kann es u.U passieren, das die Garantie etc.. nicht greift.
    Was ich nicht verstehe, beim Ölwechsel alle 15K, da regt sich kaum jemand auf, obwohl die heutigen Öle auch locker 30K und mehr halten.

    Nur mal so als Haunummer: Als ich damals meinen Pro Ace Verso bei der 2.ten Inspektion hatte, da war ich gleich mal knapp 1100 Euro los.
    Es wirde nichts ausergewöhnliches gemacht. Die üblichen Filter, Öl Wechsel ( Longlife Öl).

    Und, wer sich über einen Bremsflüssigkeitwechsel moniert, der alle 2 Jahre stattfundet, der spart am falschen Ende. Den Wechsel alle 2 Jahre machen fast alle Hersteller.

    Schade, das sich DOT 5 nicht richtig durchgesetzt hat. Bei meinem Renault Twingo, Bj. 2000, war der Wechsel nur alle 4 Jahre vorgesehen.

    Bin am Dienstag letzte Woche am späten Nachmittag nach Osnabrück gefahren. Wenn es der Verkehr/Wetter/Geschwindigkeitbeschränkung usw... zugelassen hat, nur Vollgas. Mir war bewußt, das der Verbrauch dementsprechend hoch ausfällt. Das höchste waren: 11 Liter auf 100 Kilometer. Sonst waren es 8,5 Liter. Was mir aufgefallen ist, im Sport Modus dreht der Motor beim Gasgeben bis 6000 Umdrehungen. Aber, er zieht bis knapp vor 190 durch.