Was allgemeines: Wer sich voll auf die Assistenten im Auto verläßt, der soll besser zu Fuß gehen. Kein Hersteller übernimmt die Haftung, wenn die Assistenten nicht richtig/gar nicht funktionieren, und es deswegen zu einem Unfall o.ä kommen sollte.
Beiträge von Andreas Braun
-
-
Toyota Care: Den habe ich letztes Jahr am 12. Juli benötigt. Am Brenner, kurz vor Sterzing, wollte mein Proace Verso nicht mehr. Bei Toyota Care angerufen, Datenabgleich am Telefon, Standort durchgegeben, und nach ca. 45 Minuten kam der Abschlepper. ( Auf der Brenner Autobahn in Italien muß der Abschlepper innerhalb von 45 Minuten vor Ort sein) Der Proace wurde dann nach Mühlbach zu einer Werkstatt gebracht, das es ein Sonntag war, hatte die Werkstatt geschlossen. Mittlerweile hat Toyota Care mir ein Hotelzimmer organisiert. Am Montag bei der Werkstatt angerufen: Wasserpumpe defekt. Wieder bei Toyota Care angerufen: Mir wurden einige Möglichkeiten genannt: Das Auto nach Deutschland/München abschleppen lassen (Das ganz kann aber etwas dauern, Leihwagen nehmen, wird für 3 Tage bezahlt) So bin ich dann mit dem Zug nach München gefahren. Die Kosten für Abschleppen, Übernachtung, Zugfahrt nach München und wieder nach Mühlbach (um den Proace mit neuer Wasserpumpe wieder abzuholen) hat Toyota Care komplett bezahlt. Die neue Wasserpumpe usw... wurde über die Garantieerweiterung auf 5 Jahre übernommen.
So kann ich nichts schlechtes über Toyota Care berichten.
Aber, ADAC usw... Ich bin nicht beim ADAC, sondern, ich habe einen KFZ Schutzbrief bei der KFZ Versicherung mit abgeschlossen. Die Leistungen sind die gleichen, wie beim ADAC. Der Schutzbrief (gültig in ganz Europa) kostet 18 Euro im Jahr. -
Meiner ist 01/23, und alle Fensterheber Schalter sind beleuchtet.
(Team Deutschland) -
Wie ist das mit dem RDKS Sensor im System, wenn man das Reseverrad montiert?
-
Meiner (Team D) hat die 18 Zöller vom GR Sport drauf, und im COC sowie in den Papieren steht nicht von 18 Zoll. Bei meinem Proace Verso Bus war es ähnlich, im Schein: Reifenbreite, 215er 16 Zoll COC 215er 16 Zoll, geliefert wurde er mit 225er 17 Zoll. Beim TÜV gab es keine Probleme. Weil der Proace Verso auch mit 225er 17 Zoll bestellen kann.
-
Noch ein Problem mit dem System. Es gibt u.a. auf der Autobahn Baustellen, wo man auf einer Spur 80 fahren darf, und auf der anderen 60. So, jetzt fährt man auf der Spur, wo 80 erlaubt ist, und das System erkennt nur das 60er Schild...
-
Wo ist das Problem, alle 2 Wochen den Reifendruck an der Tankstelle zu überprüfen? Egal, ob Sensoren verbaut sind. Ich mache es, trotz Sensoren.
-
In Tschechien gibt es E5 nun nicht mehr. Es wird durch den Bio-Diesel ersetzt.
In München sind bei einigen Tankstellen die Zapfsäule mit E5 außer Betrieb.
-
Zur Not könnte man ja auch einfach die Kamera abkleben. Dann hätte man zwar auch keine Schildererkennung und Fernlichtautomatik mehr, aber die funktionieren ja beide eh nicht wirklich verlässlich und man hätte nie mehr gepiepe
Nicht vergessen, beim nächsten TÜV oder Werkstatt Termin den Klebestreifen von der Kamera zu entfernen.
-
Ich versteh das gerade nicht was Benzin E5 mit Diesel HVO 100 zu tun hat.
Naja, wenn der zusätzlich zum normalen Diesel angeboten wird, braucht der eigene Tanks im Boden. Die Tankstellen werden keine neuen Tanks verbuddeln, also wird evtl E5 entfallen und nur noch E10 angeboten...
Gruß Mario
Richtig, in den Tank, in dem bisher E5 war, kommt HVO100 rein. Demzufolge wird E5 verschwinden.