https://www.amazon.de/LIQUI-MOLY-Scheibenreinigerschaum-Autopflege-...
Den
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
https://www.amazon.de/LIQUI-MOLY-Scheibenreinigerschaum-Autopflege-...
Den
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Öl, Fett, Smog, Dreckwasser, Sonne
Brennt sich uU ein bzw pappt ab
Mit ner Claybar kanns gehen weil die viel Agitation macht aber dennoch weich ist
Mit dem.LiquiMolySchaum hab ich auch schon fieses Zeug von der Scheibe bekommen
oder, ist zwar für Lack, geht aber uU auch auf Glas, ne ClayBar mit Lube
liquiMoly schaum könnte noch gehen
Mit gesundem Schrubben - also Carbontuch oder so
Oder Glaspolitur
das sowieso
ich glaube, dass das Einbaufehler sind
Dass das Gummi auf Plastik oder so nicht richtig sitzt
bei mir ist es seit 6000
Habe jetzt 12000
In 2 Wochen werden die Federbeine ausgebaut und geprüft
Laut Meister ist es das Domlagee bzw dessen Puffer
Habe das vo und hi
han'sch auch
Kommt vom Domlager
Den Innenraumluftfilter bekommst Du von Mann oder Bosch für 30-35 €, der Wechsel dauert 5 Min und ist auch mit 4 linken Händen schaffbar
Motorluftfilter könntest Du auch noch selbst machen.
Batteriefilter auch, aber der dürfte bei 11tkm noch nicht wirklich dicht sein - hier einfach mit dem Staubsauger bissl dran
So könntest Du knapp über 100 € sparen.
Ich selbst habe nur den Innenraumluftfilter gemacht - die Inspektion würde bei ca 400-450 landen dann. Genaues weiß ich in 2 Monaten
Hier im Kölner Raum nehmen die Preise sich nicht viel - hier gibt's nur Levy und Karst.
Alternativ könntest Du einen Suzuki-Händler suchen, die haben zumindest im Neuss-Düsseldorfer-Raum etwas günstigere Stundensätze.
das meine ich nicht
Wenn ich Edelstahl oder Nickel deformiere, ist die Kraft doch sicher über der Belastungsgrenze von dem Billoplastik der Toyotafront...
Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
Sodele
Da das Pattex Extreme anfing sich an einer Ecke abzulösen, hatte ich einen Inneren Ausraster...
Auf der Suche nach 'irgendwas' im Keller habe ich ne Tüte MRA-Scheiben-Muttern gefunden...
Nun, das sind sogesehen Zugmuttern, aber aus Gummi mit Nickelgewinde.
Kennzeichenhalter abgemacht, über das Pattex geflucht und 30min lang entfernt, die original Löcher auf M7,8 gebohrt, MRA Mutter rein, ... ein Traum!
Hält derbe, das Plastik gibt keinen Ton von sich, unten nochdoppelseitiges Klett, damit der Kennzeichenhalter nich wabbelt...
Feddisch!
Das Pattex ging fast ohne Probleme vom Auto ab, aber klebte wie Hölle am Kennzeichenhalter.
Jetzt sieht es wieder so aus, wie es sollte.
P.S.: Ja, M7,8 weil die MRA Mutter 7,7mm Durchmesser hat
M7,8 Bohrer gibt es im BGS Schraubenausdreher Set