Beiträge von Thunfisch

    Die premature-HU macht man gerne als "Sicherheit" für den Kunden - gab es bei meinem Jahreswagen 2011 auch.

    ... als ob der TÜV dabei einen Gebrauchtwagencheck macht :D

    Wenn ein Verkäufer das anbietet oder das im Raum steht, wäre ein TÜV-/ADAC-Gebrauchtwagencheck wohl sinniger (mit Lackdickeprüfung etc.)

    So wie sich das ließt ist ISA ja eher eine Last.

    Selbst im S560h den ich mal für ein Wochenende hatte war die Verkehrszeichenerkennung... dynamisch.

    Die Firmenpassats sind da auch nicht besser, als der Corolla.


    Das wird dann ja eher Psychoterror als eine Hilfe.

    Das ist ein guter Hinweis - habe mal meinen Ort geprüft und lustiger Weise sind die Stellen, die nicht >95% sind auch die, bei denen es bei mir Aussetzer gibt.


    Behandelt natürlich nicht den Punkt, warum alle Stellen unter 95% sofort zum Aussetzer führen ;)

    Ich hab den gleichen Fusselfresser :D


    Wovon kommt denn dieses extreme Gefussel? Das sieht aus, als ob da jemand seine Füße permanent dran abschrubbt.

    Bei BMW heißt es eher "Freude am Zahlen" :D


    Spaß bei Seite: Es wird Dir evtl nicht wirklich gefallen vom 130i zum Corolla - da liegen schon ein paar Etagen zwischen.

    Ich muss gestehen, dass vom Honda Accord zum Toyota Corolla der Unterschied schon sehr merklich ist... die Frage ist aber, was man am Ende des Tages möchte und womit man sich anfreunden kann.


    Wichtig wäre evtl, dass, ... ich weiß, das klingt jetzt komisch, den HSD nicht genau so fahren kannst/solltest wie den BMW. Die Geschwindigkeit bestimmt, in Bildern gesprochen, das Getriebe auf Basis deines Fußes, also ist die Drehzahl nur überschaubar ausschlaggebend - die Karre reagiert ganz anders als erwartet. Aber man gewöhnt sich dran und lernt damit auch bequem, und wenn man will: zügig, umzugehen/zu beschleunigen.

    Eine längere Probefahrt ist da, wie snoopy schon sagte, unumgänglich.


    Wobei das Klangbild beim 2.0 schon deutlich angenehmer ist, als beim 1.8er.

    es gibt extra Mittel, die Milchproduktreste im Turbogang vergähren lassen dann stinkt auch nix


    Das Problem ist, dass einige Milchprodukte mehrere Jahre (Quark-Milch-Gemisch bis zu 7 Jahre) brauchen, um komplett zu dekompositionieren


    Hatte die Odyssee auch, 1x hat Bactodes und 1x ein Produkt aus UK geholfen