Motul-hybrid-0w8-1l - scheint das Einzige zu sein.
Beiträge von Eugen
-
-
hast du irgendwelche "sichtbaren" Neuerungen entdeckt?
mir ist gestern nach 500 km nichts neues aufgefallen.
Vielleicht war ich nur mit Stau umfahren beschäftigt
-
gestern problemlos die 1170 installiert.
-
nach langem hin und her habe ich mich gegen günstigen OBD Adapter für Gunsten von OBDLink MX+ entschieden. Habe den günstig (was immer noch teuer ist) bei eBay Kleinanzeigen geschossen.
MX+ weil ich zwar ein Android Anhänger bin, gucke aber auch über den Tellerrand hinaus.
Habe mir sogar ein iPad gekaut, um bei der iOS Fraktion mitreden zu können.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie gut der OBD Adapter mit Tire und Hybrid Assistent läuft.
habe gestern mein OBDLink MX+ Adapter bekommen und natürlich gleich ausprobiert.
alles was ich an APPs habe, lief nach der Verbindung sofort schnell und stabil.
Jetzt muss ich nur noch genauer die Möglichkeit der APPs austesten.
folgende APPs laufen bei mir mit dem Adapter:
Hybrid & Tire Assistent
Car Scanner -> kann man sogar einiges umprogrammieren
MotorData OBD -> es gibt verschiedene PlugIns (Toyota (Lexus) + Hybrid) 16,99 Euro
OBDLink -> bisher nur verbunden
-
der OBDLink LX kann leider nur Android.
Ich wollte flexibel bleiben.
-
nach langem hin und her habe ich mich gegen günstigen OBD Adapter für Gunsten von OBDLink MX+ entschieden. Habe den günstig (was immer noch teuer ist) bei eBay Kleinanzeigen geschossen.
MX+ weil ich zwar ein Android Anhänger bin, gucke aber auch über den Tellerrand hinaus.
Habe mir sogar ein iPad gekaut, um bei der iOS Fraktion mitreden zu können.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie gut der OBD Adapter mit Tire und Hybrid Assistent läuft.
-
kenne das Video schon seit dem Erscheinen.
ich gucke jedes Video jetzt mit anderen Augen und achte extrem drauf wie die "Journalisten" alles schönreden.
-
ich dachte bisher, dass es einen Knopf unter dem Lenkrad gibt
-
man kann auch auf die Lautstärken-Taste drücken
-
Also quer (90° zur Fahrtrichtung meinst du?) habe ich desöfteren hier vor der Arbeitsstelle mit dem Assistenzsystem eingeparkt. Das hat zu meiner Zufriedenstellung funktioniert.
das Einziege blöde, wie ich finde:
man muss vor der Lücke stehen bleiben, dann den Assistenten wählen und erst dann einparken.
D.h. es funktioniert nicht im Vorbeifahren.