Beiträge von Eugen

    Einer bei der Inspektion 10€ günstiger, der andere beim TÜV. Ein Schelm wer böses denkt... 8o Aber meiner Meinung nach beides kein Schnapper, für einen Ölwechsel und einmal schauen plus Innenraumfilter. Den könntest du noch selbst tauschen, dauert keine 5 Min und kostet knapp über 10€ Material sogar mit Aktivkohle. Fraglich ob es das Kraut dann noch fett macht. Aber hast am Ende wahrscheinlich keine andere Wahl, wenn du die Relax haben möchtest... :rolleyes:

    leider ja, da ich den Corolla noch lange fahren will.

    im August steht bei mir die 5. Inspektion vor der Tür.


    habe mir zwei Angebote in der näheren Umgebung eingeholt:

    1. Stamm FTH in Hörd

    ca. 450 Euro + 160 Euro HU+AU

    Leihwagen gibt's normalerweise inkl..


    2. Baden-Baden Oos

    ca. 440,00 € inkl. MwSt. und Öl

    HU+AU 171,00 € inkl. Mwst.

    Die Tagespauschale für den günstigsten Leihwagen beginnt hier bei 35,00 € inkl. Mwst.



    beide haben eigenes Öl wegen Relax Garantie ausgeschlossen.

    Also bei mir war beim Reifendruck kontrollieren und ggf. erhöhen an der Tankstelle ein Ventil kaputt gegangen. Leider hatte in der Nähe nur noch A.T.U. auf und ließ ich deshalb meinen TS Lounge dahin abschleppen. Dort sagte man mir, dass sie das Ventil mit RDKS vorrätig haben und einbauen können. Von Anlernen war nicht die Rede und davon hatten die leider auch keine Ahnung. Bei der dritten Reklamation, dass die Reifendruck-Kontrollleuchte immer noch nicht ausgeht und meine App Tire Assistant immer noch anzeigt, dass ein RDKS nicht erkannt wird, verwies man mich an eine Toyota-Werkstatt, da sie das nicht können. :cursing:


    Mein FTH hat das dann für knapp unter 30 Euro gemacht.


    Fazit: A.T.U. konnte bei meinem Corolla das RDKS nicht anlernen, aber mein FTH. Und wenn es sich vermeiden lässt, sieht A.T.U. mich und mein Auto auch nie wieder.

    Habe meine Winterreifen bei ATU inklusive RDKS Sensoren gekauft und die wurden „problemlos“ angelernt.

    Das Einzige, was die Amateure nicht hinbekommen haben, zwei Plätze zu nutzen. Haben jedes Mal den erste Platzt überschrieben :cursing:

    Ich hatte auf meinem Avensis T25 DCAT einen SLN.

    Ich fand es sehr geil, gleichmäßige Hintergrundausleuchtung des Nummernschilds, nicht wie jetzt mit zwei Birnchen.

    Hätte 3M nicht die Serie eingestellt, würde ich wieder damit fahren.

    Habe leider kein Foto auf die Schnelle, müsste auf dem NAS gucken.