Beiträge von Eugen

    Eugen meine Aussage in #10 war doch: Selbst anlernen ist nicht, schon gar nicht ohne Hilfsmittel. Oder hatte ich mich missverständlich ausgedrückt?

    Und das man bei ATU ( Anfänger treiben Unfug - sorry, der musste jetzt sein) nicht in der Lage ist das auf die richtigen Speicherplätze zu legen, ist ja Armutszeugnis genug.

    Hab’s bei meinem FTH machen lassen, alles Supi.

    ich wollte doch nur unterschrieben und niederschreiben, wie es bei mir abgelaufen ist.

    sonst hatte ich keine anderen Absichten ;)

    wrench Reifendrucksensoren anlernen dürfte wohl bei keinem Hersteller ohne Hilfsmittel (OBD + Software) gehen.

    ich war, wie bereits oben geschrieben bei ATU:

    der Mounter hatte ein spezielles Gerät (wahrscheinlich nur zum Anlernen der Sensoren gedacht).

    1. an OBD angeschlossen

    2. Anlernprogramm gestartet

    3. mit dem selben Gerät an jeden Sensor paar Sekunden dran gehalten, bis es piepte

    4. am Schluss noch den Speicherplatz ausgewählt


    er sagte noch, dass bei manchen Herstellern man sogar zwei Geräte braucht: eins für OBD und eins für Sensoren.

    soviel dazu, selberanlernen.

    ich hatte das gleiche Problem. Konnte unter TPWS Menü nichts ändern bzw. auslesen.

    habe meine Winterreifen im Herbs bei ATU geholt und die mussten den Hauptplatz mit den Winterreifen überschreiben haben.

    vor zwei Wochen nach dem Reifenwechsel, bin ich auch ganz normal nach hause gefahren und irgendwann ging die Warnleuchte an.

    Bin mit den Sommerreifen nochmal zu ATU gefahren und die haben noch mal die Sensoren angelernt und auf den Hauptplatz gespeichert.

    Beim nächsten Wechsel, muss ich aufpassen, dass die Winterreifen nochmal angelernt werden und auf den 2. Platzt gespeichert werden.

    jetzt bekomme ich auch Lust drauf :thumbup:

    hallo Floh124 wie immer supper Anleitung :thumbup:


    ich war schon so gespannt, als ich die Überschrift gelesen habe.

    leider hast du den Anschluss "nur" von vorne ins Ablagefach verlegt.


    gibt es tatsächlich keine Möglichkeit den USB Anschluss im Ablagefach parallel zu betreiben?

    anders gefragt, hat das MM nur einen USB Anschluss? -> die Frage ist vielleicht besser gerichtet an die, die die Originaleinheit bereits ausgebaut haben.