ich habe nichts gegen einer Investition von 9 €, aber wäre das nicht einfacher?
mit einem QR Generator erstellt.
ich habe nichts gegen einer Investition von 9 €, aber wäre das nicht einfacher?
mit einem QR Generator erstellt.
kann zum Verbrauch noch nicht viel sagen, da ich noch keine 500 km drauf habe, dafür war bei batterie schon öfters fast voll (7/8).
Drei Balken habe ich eigentlich nur, wenn ich durch die ganze Ortschaft elektrisch fahre.
habe es auch gestern vollendet, danke noch mal an den Tippgeber Floh124
habe noch folgendes auf DEKRA gefunden:
gibt's wahrscheinlich auch von TÜV, ADAC usw.
Merceds hat ein QR Code in der Fahrer Tür... wurde mir bei irgend einer Wartung mal reingeklebt.
Das funktioniert eigentlich recht simpel.Einen QR Code habe ich schon als Bild. Kann’s nur gerade nicht hochladen.
Daraus einen Sticker zu machen dürfte auch nicht das Problem sein.
die Frage ist, wenn es ernst sein sollte, wo sucht die Feuerwehr danach?
Wenn das Infotainment System eines Fahrzeugs das unterstützt ist es nicht derart kompliziert. Da der Corolla
das sowieso nicht kabellos kann ist es hinfällig.
das ist natürlich die Voraussetzung.
hoffe aber immer noch, dass es eines Tages funktioniert.
nur zur Info,
hatte auch so meine Probleme mit der elektrischen Heckklappe gehabt, bis mir ein Licht aufgegangen ist.
meine Heckklappe lies sich bei verschlossenem Auto nicht per Fernbedienung öffnen, hat (nur glaube ich 2x) gepiept.
Die Lösung:
hatte zuvor unter Personalisieren die Fernbedienung auf 1x klicken " öffnen von Fahrertür" umgestellt gehabt.
ich hoffe, dass passt hierher, wollte kein neues Thema deswegen anfangen.
Erfüllt ihr die Voraussetzungen, muss diese drahtlose Verbindung lediglich einmal separat aktiviert werden. Dieser Schritt ist nur einmalig notwendig.
Anschließend sollte sich das Infotainment-System im Fahrzeug melden, sobald das Smartphone in die Nähe kommt. Dort muss die Verbindung noch einmal eingerichtet werden, was bei jedem Hersteller unterschiedlich aussehen kann, und schon steht die Verbindung. Weil die Autohersteller, die diese kabellose Unterstützung anbieten, in den meisten Fällen auch drahtloses Aufladen des Smartphones ermöglichen, ergeben sich keine Nachteile.
Das Ganze nochmal in Videoform
ich habe die Schritte an meinem S10+ durgeführt, aber noch nicht getestet, da ich nicht täglich mit dem Corolla fahre.
Danke Dir ... jetzt hab ich den Download gefunden! Perfekt! Hab immer das obere kleine Menü überlesen und bin gleich auf das Map Update gesprungen. Perfekt!!
dafür ist ein Forum da
ging mir übrigens genauso
wie installiert man die ISO Dateien —> hatte bisher keine Zeit zu gucken.
habe das Update noch nicht gemacht, habe aber vom Verkäufer gezeigt bekommen, wo man es runtergeladen kann.
Allerdings sind es ISO Dateien und knapp 12 GB.