Beiträge von Aktienstar

    Hast Du zufällig bilder vom Reserverad SUB gemacht? Würde mich interessieren, wie Du das gelöst hast.

    Das habe ich nicht.

    der subwoofer ist kein Reserverad Subwoofer sondern ein Rechteckiger Downfire Subwoofer.


    Ich möchte da auch keine Bilder zeigen, da es für Viele hier bestimmt nicht gut genug ist und optisch nicht gefallen würde.

    Da ich aber alles in der Reserveradmulde habe, interessiert es mich nicht.


    Das ist er:

    Crunch CRB200 Auto-Subwoofer passiv 400W [amazon]


    Nichts besonderes, aber für klassische Musik und ab und zu mal Pop reicht das locker.

    Ich sehe gerade, du hast den Homescreen ohne das Navi in der Mitte...Hast du kein Werksnavi drin? Ich wollte das bei mir weg machen, da ich nur Android Auto nutze, aber ich kann nur die beiden linken bearbeiten. Das Navi in der Mitte bekomme ich nicht geändert, da es ausgegraut ist.


    Ich habe ja einen Swace, der hat kein Navi. Ich benutze aber seit jeher Tomtom per Android Auto, das passt für mich so super

    Heute habe ich den Tag damit verbracht ein Soundsystem einzubauen.


    Die vor zwei Wochen bestellten Lautsprecher waren enttäuschend.


    Dann wollte ich alles so lassen, aber mein Seelenfrieden stellte sich nicht ein;)


    Also doch Verstärker mit Downfire subwoofer für die Reserveradmulde im Paket von Crunch bestellt.

    Und dazu für das Frontsystem Pioneer 3 Wege Lautsprecher.



    Nach einigen Stunden war es dann fertig und es klingt jetzt "nach etwas" und nicht so "seelenlos" mit dem Standard eingebauten Lautsprechern.

    Mein Schwager, und ja, er ist nicht repräsentativ, fuhr Ford Focus und hat in den letzten Jahren über 7000euro an Reparaturen ins Auto gesteckt.


    Als ich das hörte, sagte ich zu ihm: Kauf dir mal einen Toyota...


    Nun hat er den Focus entnervt verkauft... und was hat er sich gekauft???

    Natürlich einen Ford Mondeo =O


    Sachen gibts....


    Ich habe mir den Suzuki swace gekauft weil es eben ein Toyota ist (umgelabelt) und ich schon früher Toyota fuhr und Nie, wirklich Nie, auch nur einmal ausserplanmäßig damit in die Werkstatt musste.

    Selbst mit LPG Anlage, keine Probleme damals bei einem T22..


    Da kann ein anderes Auto noch soviel Popcorn bieten, ich will einfach nur zuverlässig von A nach B kommen und verzichte gern auf unausgereift teure Downsizing, Super-truper-Turbo Motoren.


    Und das bietet der Corolla. Haltbare unaufgeregte Technik, und das wollen die Menschen auf der Welt.


    Deutschland ist völlig unwichtig, was den Automarkt angeht.


    In Amerika und Asien und europäischen Länder cruisen die Menschen entspannt bei 100-130km/h damit über die Straße und brauchen keine Pfeilschnellen Autos.

    22,99€ 32%OFF | Für Toyota Corolla 2020 2021 Tür Schüssel Armlehne Atmosphäre Licht Innen LED blau Tür Schüssel Griff Rahmen Licht
    22,99€ 32%OFF | Für Toyota Corolla 2020 2021 Tür Schüssel Armlehne Atmosphäre Licht Innen LED blau Tür Schüssel Griff Rahmen Licht
    a.aliexpress.com


    Das ist der Link.


    Achtung: Grundsätzlich leuchten alle Lampen auch wenn das Licht nicht eingeschaltet ist.

    Am Fahrersitz allerdings nur wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.


    Mich stört es nicht.

    Ja genau. So habe ich es auch gemacht.


    Ich habe an der Verkleidung mit etwas Kraft gezogen.

    Die ist fest auf der Fahrerseite.

    Die Clips sind noch befestigt.

    Ich habe ja den Unterschied gesehen auf der Beifahrerseite.

    Das merkt man sehr deutlich wenn die raus sind.

    Ich Danke Dir

    So Ihr Lieben, nachdem ihr mir so großartige Hilfestellung gegeben habt, bin ich nun noch einmal dabei gegangen.


    Auf der Fahrerseite bekam ich das Kabel hinter die Airbags ohne die Verkleidung abnehmen zu müssen und ohne dass diese Sicherheitsclips raus mussten.


    Das ganze habe ich mit Kabelbinder hinter die Airbags geführt.

    Den Stromstecker einfach an den Kabelbinder kleben und dann vorsichtig durchziehen.


    Von der Windschutzscheibe war es schwer

    den Stecker zu greifen bzw Kabelbinder, aber mit einer Zange ging es dann.


    Auf der Beifahrerseite müsste das Kabel für die Rear Camera durchgeführt werden. Der Anschlussstecker der in die Dash Cam führt ist aber 90 grad gebogen.


    So kam es wie es kommen mußte, die Clips kamen mit ein Spalt raus.


    Also habe ich diese ganz rausgezogen (Sicherungsstifte zusammendrücken) und dann habe ich sie wieder richtig zusammengesteckt und die Verkleidung der A Säule richtig wieder befestigt.


    Nun bin ich beruhigte mit dem Wissen, dass das Kabel nun den Airbag nicht stören kann.


    Anbei noch einige Bilder.

    Hier ist noch ein link dazu.

    Hoffe Links sind hier gestattet


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.