Die Lexus Mechaniker Stunde kostet gleich mal 20€ mehr. Ob das dann ein anderer Mechaniker ist…
![]()
der macht vorher noch Yoga und muss sich ja umziehen um seine Lexus Kleidung anzuziehen.
Die Lexus Mechaniker Stunde kostet gleich mal 20€ mehr. Ob das dann ein anderer Mechaniker ist…
![]()
der macht vorher noch Yoga und muss sich ja umziehen um seine Lexus Kleidung anzuziehen.
Also der Corolla als Kombi ist schon klasse.
Für Familien eine klare Zustimmung.
Ich fahre ja den Swace 1.8.
was mich nur gestört hat war die Lautstärke des Innenraums beim Fahren.
Das habe ich nun durch umfangreiches Dämmen der Radkästen und Kofferraum, sowie der Türen (HiFi-Einbau) gelöst. Auch die Reifenwahl ist sicher ein wichtiger Punkt.
Es ist kein Auto zum „Heizen“, sondern zum Cruisen.
Zuverlässig ist er allemal.
Und du hast hier ein sehr hilfreiches Forum.
Damals ich Citroën C5 fuhr, mehrere Modelle, war das C5 Forum sehr hilfreich.
Deshalb hatte ich auch C5 mit gekauft, ich wusste, wenn was ist, mir wird geholfen.
Neben dem Aspekt dass die Motoren autogasfest waren, zumindest die Saugnenziner.
Ich habe gestern, wenn wir schon bei eton sind, vorne meine Lautsprecher getauscht in Eton POW 172.2 (statt Pioneer).
Wow. Hatte sie früher immer in meinen Fahrzeugen, aber sie waren mit allmählich zu teuer.
Aber die Woche habe ich sie günstig bekommen für 150 Euro.
Was für ein Unterschied zu den Pioneer Lautsprechern.
Und gebraucht habe ich noch eine Endstufe Eton SR60.4 gestern gekauft, die baue ich dann statt der jetzigen Crunch GBX1000 ein.
Das wird sicher nochmal ein besserer und wärmerer Klang werden.
Dann ist das Projekt HiFi Einbau erledigt.
Eton hat echt gute Sachen, also Glückwunsch zu Deinen Eton Produkten. Machst Du sicher nichts falsch.
Ich nutze das jeden Tag um beim Swace die Bremsen frei zu halten.
Ah. ich hatte übersehen dass ein 2024er Modell ist.
Tut mir leid. Meiner ist ja ein 2021er Swace ohne Navi, da geht das nicht.
Die Frage hatte ich auch schon.
Also bei Apple Maps kann man meine ich einstellen, dass alles andere im Hintergrund bei Ansage reduziert werden soll.
Und jetzt bei TomTom kann man endlich auf iOS die Ansage Lautstärke extra regeln. Darauf habe ich lange gewartet. Aber am Toyota selber geht das nicht zu regeln.
Hast du mal unter wage Einstellungen oder Ton geschaut ob man da etwas diesbezüglich einstellen kann?
Ich wollte hier keine Rebellion starten. Jeder so wie er kann und mag und es richtig für ihn ist.
Alle meckern „die Kunden bleiben weg, alle bestellen im Internet, bla bla bla“… wen wundert das, wenn man das sieht.
Für eine Arbeit von ca 60 Minuten…
Wie ist das bloß mit alleinstehenden Frauen die Kinder haben oder dem Arbeiter, der nicht viel an Lohn bekommt…
Heute habe ich gelesen dass Pepsi seine Preise in den USA wieder senken will, weil die Umsätze enorm weggebrochen sind, weil die Menschen sparen müssen durch Inflation.
Wenn sie senken können, dann waren die Preise vorher zu hoch und man wollte den Kunden melken und die Erhöhungen abgreifen???
TomTom App zeigt mit seiner Routenleiste alles sehr gut und übersichtlich an.
Und was Verkehrsinfos angeht ist TomTom phänomenal
Wäre das keine Option.
20 Euro im Jahr.
Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wo das Problem ist auf langen Strecken das Handy per Kabel zu verbinden!?
Ist das rausziehen und wieder reinstecken/einrichten vom Drahtlosadapter so problematisch?
Das ist mir auch ein Rätsel. Ich vermeide es mein IPhone Wireless zu laden, einfach wegen WärmeEntwicklung.
Ich habe ein Kabel gelegt vom USB Anschluss zu mir Anden Fahrersitz und schließe mein IPhone dann ans Kabel an.
Dazu habe ich kleine Taschen am Sitz, wo das Handy direkt reingelegt wird und der Lightning Stecker liegt darin bereit.