Kann ich so bestätigen. Im Sommer hatte ich dann ca in den Niederlanden bei 100km/h ca 5,2l auf 100km mit 2 Ebikes
Beiträge von Aktienstar
-
-
Ich suche gerade in einem Umkreis von 250 km nach einem Auto. Ich habe bereits mehrere Fahrzeuge gefunden, die für meinen Bedarf gut geeignet sind. Viele Autos, die in mein Budget passen, haben einen 1.8-Motor, der für meine Ansprüche völlig ausreichend ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei manchen Modellen ein Verbrauch von 5 Litern angegeben ist, während bei anderen mit demselben Motor 3,5 Liter steht.
Ich schicke euch zwei Links zu zwei identischen Autos, bei denen unterschiedliche Verbrauchswerte angegeben sind, damit ihr euch das mal ansehen könnt.
1. https://suchen.mobile.de/fahrz…peId=C&action=compareItem
2. https://suchen.mobile.de/fahrz…peId=C&action=compareItemDer Comfort war nach meiner Kenntnis die zweit Unterste Ausstattungsvariante?!
Da fehlen dann Regensensor, Bi LED Scheinwerfer, beheizbares Lenkrad.
Ich würde versuchen einen Team Deutschland zu bekommen.
Denn die fehlenden BI LED Scheinwerfer erhöhen die Sicherheit schon, wie ich finde.
Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen mit den Fahrzeugen.
Ich finde hier die Ausstattungsvarianten:
Aber ohne Gewähr.
-
Fand das sehr interessant.
Hier spricht der gute Mechaniker einmal darüber wie wichtig die Kühlung im Hybrid-Toyota ist, dass im Sommer UNBEDINGT immer die Klimaanlage eingeschaltet sein sollte und wie wichtig der regelmäßige Akku-Filter-Tausch ist.
Ferner geht er darauf ein, wer solch ein Auto NICHT fahren sollte und wer geeignet dafür ist.
Höhere Autobahn Geschwindigkeiten sollten vermieden werden um die thermale Belastung des Akkus zu verringern.
Auch sollte das Fahrzeug nicht längere Zeit ungenutzt herumstehen.
Lieber sollte man einen Toyota Hybrid mit „normaler“ Laufleistung kaufen, anstatt einen mit deutlich wenig Kilometer.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der User will keinen Swace

Der User scheint nach meiner Einschätzung nicht wirklich zu wissen, was er will.
Jetzt kommen auch Fahrzeuge mit über 100.000km auf dem Tacho in Betracht.
Sicherlich auch um Geld zu sparen. Ansonsten würde man das ja nicht in Betracht ziehen.
Und da wollte ich nur mal ein Beispiel zeigen, in welchen Preisregionen man da dann unterwegs sein kann und dass das nicht automatisch heißt, dass ein Swace nicht doch auch interessant sein könnte - wenn man auf den Preis achtet.
Und einen Vorteil hat der Swace: es gibt nur eine Ausstattungsvariante in Deutschland davon, und das kann ja das ständige „brauche ich jetzt die Ausstattungsvariante, oder doch die, oder besser die“ schon mal vereinfachen😉
-
Finde grad das Angebot hier:
107.000km für 16.000 Euro.
War auch ein Mietwagen.
Die sind meist komplett scheckheftgepflegt.
Einige Angaben sind falsch, es sind 122PS und Navi nur über Apple CarPlay oder AndroidAuto.
-
Könnte jetzt nicht bestätigen, wobei ich die Wartung immer etwas anders gestallte als Herstellervorgabe. Bei unseren Toyotas wechsle ich das Öl jede 10tkm beim Diesel waren es meist nach max. 18tkm und verwende nur sehr hochwertiges Öl. Ich mache die Wartung immer selber in der Garage, somit kostet mich der Ölwechsel nur das Öl+Ölfiter.
Snooopy, ich bin bei dir.
Einen Swace bekommt man gut mit 60-80tkm zum Preis von ca 17-19.000euro.
Ich hatte letztes Jahr einen Ex Mietwagen von Enterprise gekauft mit 72.000km.
Inspektionen mache ich alle selber und habe nunmehr 25.000km damit hinter mich gebracht, ohne auch nur ein Problem.
Mehr Ausstattung braucht man im Grunde nicht und der einfache Saugmotor macht keinerlei Probleme.
Beste Entscheidung die ich getroffen habe.
Und 1,8 reicht vollkommen und ich fahre viel Autobahn. Aber ich heize nicht sondern fahre Max -130km/h.
Dafür ist der Swace ideal.
-
https://www.autoscout24.de/ang…anic&applied_mia_tier=t10
Brauche dringend eure Meinung!! Ist das wirklich ein To Angebot ??
Die Frage ist: was willst du????
Ob das ein Top Angebot ist ist relativ.
Er muss zu Dir passen und deiner Situation.
Preis allein ist nicht alles, sondern eben auch das Drumherum.
Was habe ich für ein Gefühl bei dem Händler?
Wie weit weg ist das Auto zwecks Probefahrt?
Gefällt mir die Farbe?
Passt die Motorisierung?
Bist du denn schon mal einen 1.8er Probe gefahren?
Welche Ausstattung ist zwingend für mich?
Etc pp.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
hat aktuell noch jemand Probleme, dass Android Auto nicht immer startet?
Ich verbinde das Handy mit einem Kabel, da Wireless noch nicht möglich war und in letzter Zeit kommt es vermehrt vor, dass einfach Android Auto nicht gestartet wird. Ich starte das Auto, schließe das Handy mit dem Kabel an, das Profil wird auch automatisch geladen, aber die Verbindung zu AA funktioniert nicht. Da hilft auch kein Neustart.
Meist funktioniert es dann wieder, also wäre nichts gewesen, wenn ich den Wagen am nächsten Tag wieder starte.
Aber gerade bei längeren Touren ist sowas dann doch nervig, wenn keine AA und somit sich keine Routenplanung mit Google maps nutzbar ist.
Hatte jemand sowas auch schon und wie wurde das Problem behoben? Anderes Kabel hatte ich schon ausprobiert.
Viele Grüße
Ich habe das tatsächlich mit Apple CarPlay mit Kabel.
Es startet dann nicht. Muss ich den Stecker rausziehen und wieder rein und dann startet es.
Konnte bisher auch keinen Grund finden.
-
Wenn jemand nicht wüsste welcher Motor verbaut ist, wäre es mal interessant zu testen, ob jemand den Unterschied erkennt?!
Manchmal glaube ich, wenn jemand weiß dass er einen 2.0 l fährt, MUSS er schon den Eindruck haben, der fährt „leichter“ und komfortabler.
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich fahre den Swace. Und er ist einfach völlig unauffällig.
Fahre im Monat 3000km und hauptsächlich Autobahn.
Aber eben nicht schnell, meist zwischen 100-120km/h.
Ich vermisse rein gar nichts.
Und ich kann an dem Auto vieles selber machen weil er ein einfacher zuverlässiger Sauger ist.
-
Genau Toyota ATF WS. Grad erst gewechselt.
Was anderes würde ich auch nicht nehmen.