Beiträge von Aktienstar

    Ich habe das tatsächlich mit Apple CarPlay mit Kabel.

    Es startet dann nicht. Muss ich den Stecker rausziehen und wieder rein und dann startet es.


    Konnte bisher auch keinen Grund finden.

    Wenn jemand nicht wüsste welcher Motor verbaut ist, wäre es mal interessant zu testen, ob jemand den Unterschied erkennt?!


    Manchmal glaube ich, wenn jemand weiß dass er einen 2.0 l fährt, MUSS er schon den Eindruck haben, der fährt „leichter“ und komfortabler.


    Hoffe ihr versteht was ich meine.


    Ich fahre den Swace. Und er ist einfach völlig unauffällig.


    Fahre im Monat 3000km und hauptsächlich Autobahn.

    Aber eben nicht schnell, meist zwischen 100-120km/h.


    Ich vermisse rein gar nichts.


    Und ich kann an dem Auto vieles selber machen weil er ein einfacher zuverlässiger Sauger ist.

    Güde Rangierwagenheber 3 tonnen Wagenheber GRH 3/470 max Hub 465 mm
    • für den Einsatz in Werkstatt, Garage bestens geeignet• für Ihre Sicherheit - GS geprüft!• leichte Handhabung durch 2 Lenkrollen welche 360° drehbar sind•…
    www.guedestore.de


    Den benutze ich. Gar keine Probleme damit.


    Sehr stabil und souverän.

    Kostet etwas Geld, aber die Autos werden immer schwerer, daher gleich einen mit 3to. Belastbarkeit.


    Beachte aber dass der Corolla/Swace recht niedrig ist und ob das dann noch passt.


    Meiner ist der GRH 3/470, 18038

    Habe mir mal ein paar Angebote einholen lassen für die 3 / 45.000 Inspektion, die bei mir Ende Januar ansteht . Insgesamt 5 Toyota Autohäuser von 270€-590€ war alles mit dabei ( exklusive HU/AU mache ich bei der DEKRA) . Manche wollten kein eigenes Öl annehmen . Ich habe zu Blackfriday für das Mannol 0w16 Öl entschieden . Gab's für 20€ den 5 Liter Kanister . Werde mich an das Autos wenden was 270€ aufruft.

    Das Mannol nehme ich auch immer und habe damit überhaupt keine Probleme.

    Mehr braucht man, denke ich, auch nicht.

    Heute kam die Rechnung für meine Frau, Seat Ibiza Tgi.

    Letztes Jahr 452,13 - und es ist der Hammer… die Versicherung wurde günstiger ab nächstem Jahr:

    452,12 Euro jährlich. 0,01ct weniger als dieses Jahr.


    Ich hatte auch schlimmes geahnt. Bei mir war es ja von 450 Euro (Verti) auf jetzt 633 EUR bei anderem Versicherer (DEVK).


    Verti wäre von 452 Euro auf sage und schreibe 797 Euro gestiegen.

    Ja natürlich nehme ich die Denso Kerzen. Natürlich nehme ich das Original Öl für Getriebe.


    Ich habe die Denso ganz bequem und ohne Zeitdruck in 20 Minuten selber getauscht.


    Es war so einfach und gab gar kein Problem dabei.

    Die Kerzen kosten 20 Euro per Stück.


    Ja KANN sein, dass etwas mal kaputt geht und ich es bezahlen muss.

    Was ist Aber WENN nicht????


    Das Leben ist nun mal ein Risiko. Jederzeit kann ich tot umfallen.

    Niemand kennt die Zukunft.


    Wir reden hier über ein Auto. Keine Baufinanzierung, die eine Absicherung vor dem Tod braucht um die Existenz zu sichern.


    Aber ein Auto Mit einer Reparatur ist keine Frage der Existenz.

    Wir leben aber in einer Vollkasko Gesellschaft.

    Alles und jedes muss abgesichert sein. Bloß keine unvorhergesehenen Momente.

    Dabei wissen wir ganz genau, selbst mit Garantie kannst du morgen das Auto zu Schrott fahren und es ist nicht mehr da.


    Ich sehe es auch so: was ich selber machen kann, mache ich selber. Und dafür MUSS ich auch bereit sein, die Verantwortung zu übernehmen.

    Und das tu ich gern.


    Entweder es geht gut, oder nicht.

    Meistens aber ging es in 20 Jahren Autos und alle 2-4 Jahre andere Autos Immer gut.

    Ich brauchte noch nie Eine Garantie.


    Selbst die 5 Jahres Garantie des Seat Ibiza meiner Frau hat nicht einen Cent gebracht. Es ging nichts kaputt.

    Und die 1400 Euro hätte ich mir sparen können.

    Aber VW ist eben NICHT so zuverlässig wie Toyota. Also habe ich es dort gemacht.


    Für Toyota ist es eigentlich ein Kompliment wenn ich es eben NICHT mache, Weil ich großes Vertrauen und sehr gute Erfahrungen mit bisher 4 Toyota Fahrzeuge hatte.

    NIE hatte ich auch nur einen außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt.


    Wieso sollte das JETZT also anders sein.


    Nicht jeder kann und will das, alles gut.

    Jeder ist frei.

    Ist das jetzt hier ein „Leasing contra Barkauf Thread“ oder „sind wir noch beim Thema 😂😂😂🤔


    Mein Swace habe ich im Februar 2024 gekauft. 60.000km für 18.000 Euro.

    Barkauf.


    Normal fahre ich Autos nur 2-3 Jahre. Weil ich immer auch befürchtet habe, dass dann Reparaturen kommen bei 40.000km/Jahr.


    Aber jetzt kann ich seit März 2024 Home Office arbeiten und fahre weniger. Von daher gehe ich von 300.000km aus und das wären ca 10 Jahre.


    So lange bin ich nie ein Auto gefahren. Mal sehen, aber da ich viel am Swace selber machen kann, spricht viel dafür, ihn möglichst lange zu fahren.