Beiträge von Aktienstar

    Gestern habe ich gefeiert. Geburtstag. Meine Corolla ist 5 Jahre alt geworden. In dieser Zeit hat sie 148.580 km problelos (ok, 2 x die 12V-Batterie auf Garantie ausgewechselt) abgespult und laut BC 4,5 Liter auf 100 km verbraucht. Und sie fährt wie am 1. Tag, kein Knarren, kein Knistern. Ich trink jetzt einen - auf die nächsten 5 Jahre...

    Aber das bitte nicht beim Corolla Fahren. 😂😂😂

    Glückwunsch. Genau das macht Toyota ja auch aus.

    🫣🫣🫣


    Einfach wahnsinn.

    Es wären ja dann ca 1100 Euro für eine Inspektion.


    Soll ich jetzt schreiben was ich an Zeit gebraucht habe und wie viel mein Material gekostet hat und noch Getriebeöl gewechselt habe bei 90.000km???


    Besser nicht....🥴

    Ich werde meine demnächst vorne und hinten auch tauschen und habe heute Brembo bestellt.


    Bei vorherigen Autos hatte ich damit Immer gute Erfahrungen gemacht.


    Bei Autodoc habe ich für den Swace heute 254 Euro bezahlt für vorne und hinten Scheiben und Beläge.

    Mal blöd gefragt, muss das Alubutyl auf die Innenseite des Türbleches geklebt werden, oder auf die Innenseite der Verkleidung aka Türpappe? Ich kenne mich damit nicht aus, allerdings hatte ich schon mal mit dem Gedanken gespielt, die Türen etwas wertiger zu gestalten. Dass sie satter schließen, es im Innenraum etwas leiser wird und man die Musik etwas lauter aufdrehen kann. Hab ja schon die JBL Anlage…

    Ich mache es seit einigen Jahren auf beiden.


    Also sowohl auf dem Blech der Tür, und auch auf die Verkleidung.

    Natürlich die Verkleidung nur soweit bekleben, wie man sie auch an das Blech wieder befestigt bekommt mit den Clips.

    Also nicht zu dick.


    Es geht da nur um Gewicht, dass die Verkleidung nicht vibriert und schwingt.

    Ich weiß jetzt nicht ob die Innenverkleidungen mit Alubytul bearbeitet wurden?


    Also nicht nur auf dem Metall der Außentür, sondern auch auf die Außenseite der Türverkleidung Alybtul drauf kleben, oft ist die "Pappe" der Verkleidung nicht sehr Vibrationsfest. Gerade wenn man lauter dreht und die Bässe mehr Volumen bekommen.


    Bei mir dröhnt auch gar nichts. Ich habe aber auch eine Endstufe und Subwoofer verbaut im Boden des Kofferraum.

    Aber ich weiß von vorherigen Fahrzeugen, dass die Innenverkleidung oft das Problem waren.


    Es könnte auch das Bedienteil der Fensterheber sein, die nur leicht vibrieren - aber gefühlt erscheint es als dröhnen.


    Nur so als Tipp. Manchmal sind es kleine Dinge oder ganz kleine Vibrationen auf nicht "ganz feste" Teile. Auch bei den Lautsprechern ist es wichtig, zwischen Lautsprecher und Metall etwas als Schutz zu kleben. Ein kleines Stück Alybytul oder auch Schaumstoff oder Dämmvlies.


    Bei mir war auch mal ein Clip von der Innenverkleidung in die Tür hineinngefallen.


    Das hatte so einen immensen Dröhneffekt, dass ich dachte die Lautsprecher sind defekt.


    Mal mit einem Magneten in die Tür gehen. ggf liegt da auch eine Schraube oder ein kleines Metallteil.

    Haben wir beide uns beim Kauf getroffen😁😁😁 ich habe meinen Ende Februar letzten Jahres gekauft mit 71.000km und heute hat er ca 100.000km auf dem Tacho.


    keine Defekte etc.

    Kann du nur beipflichten.


    Bisschen den Sound verbessert, etwas gedämmt und andere Reifen aufgezogen, schon war der Swace auch schön leise, wie ich es haben wollte.


    Meiner war ein Mietwagen von Enterprise.

    Deiner vielleicht auch?


    Gute Fahrt noch und vielleicht sehen wir uns ja mal.

    Ich kenne die Komponenten nicht, die du beschreibst.


    Ich habe meinen swace selber aufgerüstet mit einem Eton 172.2 System vorne, dämmung in allen Türen und Kofferraum und Crunch verstärker und flacher Bassbox in der Reserveradmulde.


    Bezahlt habe ich mit allem ca 500 Euro. Arbeit ca 2 Tage. Aber ohne Stress und ganz ruhig.

    Was ist COC? :/

    Die Abkürzung CoC steht für Certif. of Conformity (deutsch Konformitätsbescheinigung) und soll als Dokument bezeugen, dass und wie sich eine bestimmte Ware zu anerkannten (internationalen) Normen verhält und dazu dienen, die Zulassung der Ware auf internationalen Märkten zu erleichtern. Daher ist es vor allem im Import- und Exportbereich als Teil der Zollabfertigung erforderlich.

    Heute meinen erfahrenen Bonus für den Telematik Tarif vom letzten Jahr erstattet bekommen. Das sind bei der Allianz Medaillen. Hatte Gold, was einem Rabatt von 30% entspricht. Waren 120€ direkt aufs Konto zurück. Hab ich mich gefreut. :S

    Das ist schön. Was meinst du wie wir uns alle freuen würden, wenn du uns auf ne Runde davon einlädst... Quasi vielfache Freude. 😀😀😀😉