Ich hab zum Glück ein VFL Modell und keine Probleme mit meinem MM mit Aliexpress AA Wireless Adapter,S20+ und S24+ funktioniert einwandfrei. 😎
Beiträge von clausi
-
-
Wenn noch Garantie besteht,sollte er das. Sonst mal an Toyota Deutschland mailen.
-
Dann das MM tauschen.
-
-
Du hast innerhalb der ersten 5 Jahre unabhängige vom Hybridcheck eine Garantie auf die Hybridbatterie.
Geht um die Werksgarantie und danach die Relax,so sind nunmal die Vorgaben. Keiner wird gezwungen den Service beim FTH machen zu lassen.
-
340,-€ für die erste Inspektion ist schon eine Hausnummer. Macht immer wieder Preisvergleiche und achtet drauf wss alles in der Kostenauflistung auftaucht. Unnötige Leistungen wie Hybridcheck, Wischwasser auffüllen etc
Ist doch Quatsch,Hybridcheck z.B. gehört bei der Inspektion zu den Herstellervorgaben. Wenn der nicht gemacht wird,gibts auch keine Garantie. Dann brauchst du gar nicht zum FTH fahren,kannst in eine freie Werkstatt fahren oder den Service selbst durchführen.
-
Moin,
ich habe bei meinem 2.0l FL (15.000 km), die erste Inspektion machen lassen. Ich musste etwas kämpfen, um das 0W16 Öl zu bekommen, sie wollten 0W20 einfüllen. Insgesamt habe ich ~340 € bezahlt, allein das Öl macht 130 € aus, das finde ich schon heftig. Selber mitbringen haben sie nicht zugelassen. Der Kostenvoranschlag (mit ihrem 0W20) lag bei 306 € in der MyToyota App.
Und es wurde vermerkt, dass die hinteren Bremsscheiben schon einen leichten Rostrand haben, das wäre bei den Autos so, speziell beim Re-Import aus Dänemark, weil die da anderes Salz haben.
Der Wagen ist keinen Kilometer in Dänemark gefahren, hat meine Frau ihm natürlich gleich gesagt. Da wusste er auch keine Antwort mehr...
Ich finde das Rostthema schon auffällig, und ich versuche schon gelegendlich mal ordentlich zu bremsen. Hier hat Toyota wohl eine Sollbruchstelle mit Ansage, zum ersten TÜV werden wir wenigstens hinten machen lassen müssen :-(.
Gruß, Volker
Die Hinterachsscheibenbremse ist auch bei nicht hybriden Toyos rostanfällig,durch geringe Bremslast.
Bei den Hybriden noch schlimmer durch die Rekuperation.
Bei 80-100Km/h mal in Neutral schalten und bremsen oder die Handbremse benutzen,wirkt dann leider während der Fahrt auf alle vier Räder.
-
Bei den Dänen ist beim Salz bestimmt das MHD abgelaufen.🤭
-
Dann nimm doch erstmal ein anderes Mobilgerät zum Testen.
-
Never touch a running System.
Meinen E11 hab ich 15 Jahre gefahren und evtl. mal einen kleinen Schluck Kühlwasser nachgefüllt,aber nie gewechselt.
Die Klimaanlage wurde in der Zeit auch nie gefüllt und hat nach 23 Jahren immer noch ausreichend gekühlt.
Ok,Bremsflüssigkeit musste ich nachfüllen,aber nur weil eine Bremsleitung durchgegammelt war. Natürlich erst nach der Reparatur der Leitung.😅