Beiträge von clausi

    Wenn du original Toyota Felgen kaufst kann der FTH dir ein Gutachten/ ABE ausdrucken oder mailen für die Dinger.

    Brauchst nur die Teilenummer,die steht auf der Felge PW....usw.

    Da diese Felgen keine KBA Nr. haben,kann man die auch nicht eintragen lassen,zumindest nicht in Deutschland.

    In meinem COC steht auch nur die Reifen/ Felgengröße,die bei Auslieferung montiert waren.

    Ja und genauso schnell ist das da auch wieder von den Schmierstellen Weg. Die Nockenwellenlagerungen sind am weitesten entfernt von der Ölpumpe.

    Ja ist aber nur 0.5mm² max.!

    Ja ich hab noch ein Relais eingebaut. Da mir Aliexpress aber das falsche Adapterkabel für den Hupenanschluss geliefert hat,musste ich das Relais in der Nähe zur Hupe einbauen. Ich hab den Male-Stecker bestellt und einen Female bekommen. Stecker der original Hupe wollte ich nicht abschneiden. Wollte das eigentlich in den Sicherungskasten stecken,das Relais.

    Solange das so funktioniert,bleibt das.

    Ich denke nicht, dass das so viel ausmacht, wenn man mal zwischen den Inspektionen 1x kein Öl gewechselt hat und dabei wenig gefahren ist, so wie beim Auris damals.

    Bei Vielfahrern OK, da könnte es heikel sein.

    Wobei, ich hab nen Arbeitskollegen, der hat nen VW Caddy und hat den 1.Wechsel erst nach 4Jahren machen lassen, seit er den hatte. 🫣 =O

    Und der ist damit viel Gefahren. Hat nie Öl nach gekippt,sagt er.

    Aber komischerweise läuft seine Kiste noch.... ^^

    Ja läuft noch,aber wer weiß wie der Motor innen ausschaut? Wird ja dann immer erst reingeguckt wenn der schon verreckt ist und diese Longlife Intervalle sind Murks.

    Wenn der Motor startet während der Fahrt und dann noch unter Last, ist das natürlich eine Belastung. Es gibt ja keine elektrische Ölpumpe die dauernd alle Schmierstellen ausreichend versorgt.

    Und wenn ich nur 5tkm im Jahr fahre,dann brauch ich kein Auto.

    Dann kannste mit Uber,Taxi und Öffis fahren.

    Durch dieses ständige an/ aus wird der Verbrennungsmotor sowieso schon genug belastet,bei vielen Kaltstarts noch mehr.

    Wer unbedingt am Ölwechsel sparen will,braucht sich später nicht wundern wenn der Motor frühzeitig verschlissen ist.

    Tom76

    Und da haben die echt auch das Öl mit gewechselt, bei nicht mal 5tkm Fahrleistung?

    Das ist frech, finde ich.

    Als ich mit meinem Auris damals zwischen 2 Inspektionen nur 8000km gefahren bin, hat der Werkstattmeister zu mir gemeint: "das Öl machen wir heute mal nicht, ist ja nicht fast wie neu."

    Das fand ich cool ... :) :thumbup:

    Das Öl altert,ob du fährst oder nicht. Wenn man nur 5tkm/ Jahr fährt,hat man wahrscheinlich mehr Wasser und Kraftstoff,als Öl in der Ölwanne.😂