Beiträge von Claudius

    Solang sie hier nicht mit liest kann dir nichts passieren :D


    Der Verbrauch ist für mich einfach irgendwie so ein Hygienefaktor. Ich mag es, die Energieverteilung zu sehen und zu testen was ich verbrauche, verglichen mit normalen Verbrennern. Realistisch gesehen würde mich etwas Mehrverbrauch nicht in die Privatinsolvenz stürzen. Aber es spart eben auf Lange Sicht doch gutes Geld.

    Abgesehen davon wollte ich diesmal ein Auto das einfach hält, und nicht wie mein letzter Passat ständig irgendwelche Spirenzchen macht.

    Im Corolla hab ich einfach ein gutes Gefühl, und das ist mir wichtig.

    Ich fühl mich zugehörig zum Team Zuverlässigkeit :) und ganz nebenbei find ich die Sitze total bequem…

    Bin schon Hyped auf den neuen Corolla wenn er denn mal irgendwann kommt. Da wär ich mit von der Partie glaub ich.

    Wobei durch Baustellen und Staus - und zumindest um erstere kommt man nicht herum - der Verbrauch direkt nach unten geht. Ich hab im Durchschnittsverbrauch tatsächlich gemerkt wenn ich mal wieder zig Kilometer bei 80kmh tuckern musste.

    Bisher war ich am Ende der Strecke, letztlich auch durch das bisschen Landstraße und Stadt was man bis zum Zielort noch fahren muss, am Ende immer unter normalem Verbrennerniveau.

    Solange mit einem Umbau nichts nachhaltig verändert wird (wie z.b Elektronik) dürfte eigentlich nichts dagegen sprechen.

    Aber wenn, bin ich halt ein Schlitzohr :P


    Es wird ja nicht reichen Strom abzunehmen. Woher kommt den das Signal?

    Mild Hybrid ist meiner Meinung nach Quatsch. Wenn ich schon die Prospekte sehe in denen steht "mit unserer innovativen Mild Hybrid Technologie sparen Sie 0,1 l auf 100 km" 😅


    Der Passat hat aber bestimmt nicht knapp 200 PS Leistung?

    er hat 150 Ps, also so viel wie auch der Toyota Verbrenner hat.

    Mir ist klar das er max. bis 130 effizient ist. Ich sage ja nur, das der Passat bei 120-130 auch auf seine 5,5l kommt, und somit nicht mehr verbraucht als der 2.0 Corolla.

    Bei allem außer Autobahn hat der Corolla aber ganz deutlich die Nase vorn.

    Ich hab meinen Corolla nun seit 700km und ein mal getankt, weil die allererste Fahrt direkt von Leipzig nach Ludwigshafen ging, dazwischen kleinere Abstecher in diverse Orte. Getankt hatte ich dann bei der Reserve mit angeblich nur 50km im Tank, aber es haben dann 32 Liter rein gepasst, also wären wahrscheinlich noch 100km drin gewesen...

    Jedenfalls, meine allererste Tankfüllung im nagelneuen 2.0 Corolla TS hat 5,1L ergeben (Zapfsäule). Bei dieser Tankfüllung waren etwa 80% der Kilometer Autobahn auf 120km/h.

    Ich bin jetzt zum ersten Mal mit dem neuen Auto ins Büro gefahren, und hatte hin und zurück (insgesamt 35km) am Ende 4,1L auf dem Bordcomputer stehen (70% Landstraße, 10% Autobahn, 20% Stadt). Echt gut, finde ich, dafür das ich noch nie vorher Hybrid gefahren bin.