Beiträge von Claudius

    Ich hab meinen Corolla nun seit 700km und ein mal getankt, weil die allererste Fahrt direkt von Leipzig nach Ludwigshafen ging, dazwischen kleinere Abstecher in diverse Orte. Getankt hatte ich dann bei der Reserve mit angeblich nur 50km im Tank, aber es haben dann 32 Liter rein gepasst, also wären wahrscheinlich noch 100km drin gewesen...

    Jedenfalls, meine allererste Tankfüllung im nagelneuen 2.0 Corolla TS hat 5,1L ergeben (Zapfsäule). Bei dieser Tankfüllung waren etwa 80% der Kilometer Autobahn auf 120km/h.

    Ich bin jetzt zum ersten Mal mit dem neuen Auto ins Büro gefahren, und hatte hin und zurück (insgesamt 35km) am Ende 4,1L auf dem Bordcomputer stehen (70% Landstraße, 10% Autobahn, 20% Stadt). Echt gut, finde ich, dafür das ich noch nie vorher Hybrid gefahren bin.

    Hallo liebe Gemeinde,

    Ich bin seit kurzen Besitzer eines Leasing-Corollas. Er hat nicht das JBL Soundsystem, sondern das normale.

    Der Sound ist okay, aber eigentlich fehlt mir ein bisschen.... Punch. Ich glaube, vor allem etwas Bass fehlt mir. Muss gar nicht wummern, aber eine Base-Drum würde ich schon gerne irgendwie hören.


    Ich habe gar keine Ahnung von sowas, daher war mein erster Impuls, so einen kleinen Subwoofer für unter den Sitz oder in die Reserveradmulde nachzurüsten. Sowas hier:

    Drive7.6UA Aktiv-Subwoofer | OPTION (ars24.com)


    Allerdings weiß ich nichtmal wie man den Anschließt. Da der wagen ja nur ein Leasingwagen ist, will ich auch keine komplett neue Anlage einbauen, bzw. nicht so viel investieren.

    Habt ihr Ideen? Bin ich mit dem Gerät gut bedient, und falls ja, wie schließt man sowas als Laie an?

    Hier ist zwar schon länger nix mehr los, aber als Neumitglied das momentan den Corolla 2.0 TS in der ganz engen Auswahl für was frisches hat, fühle ich mich dennoch irgendwie angesprochen. Ähnliche Gedanken treiben mich ja auch um. Und wie der TE komme ich vom Passat, in meinem Fall ein Alltrack mit BiTDI und 160tkm, der jetzt Getriebezipperleins hat. Und ZMS. Und Dämpfer.


    Jedenfalls ist die Überlegung für mich auch da.
    Einerseits würde ich liebe den Facelift haben.

    Digitaler Tacho ist mir irgendwie wichtig, ich mag die analogen Anzeigen einfach nicht.

    Die Auflösung des Hauptdisplay der Mittelkonsole, die flüssige Bedienung usw. sind für mich auch wichtige Argument. Vor allem aber, dass die Lautstärke des Motors inkl. der Drehzahl nochmal ein Stück reduziert wurden.


    Andererseits gibt es die Facelifts nur mit wenig Fahrleistung und noch immer hohen kosten, da der FL ja auch teurer geworden ist. Ich möchte auch gerne einen Lounge wegen der Akustikverglasung, weil ich ein bisschen Angst vor lautem Innengeräusch habe UND gerne die JBL Anlage möchte.


    Beim vFL gibt es irgendwie noch die Linie Club, die scheint ähnlich wie Lounge zu sein, aber ich blick nicht ganz durch.


    Eigentlich würde ich gerne mal vFL und FL hintereinander probefahren. Aber bei welchem Händler geht das schon...


    Dann noch eine Frage an die Allgemeinheit:
    Vereinzelt sehe ich online angebote mit einem weißen Interieur. Das gefällt mir bedeutend besser, aber konfigurieren kann man das ja so nicht. Woher kommen diese Dinger denn? Ich hätte gern sowas... aber als Facelift hab ich das auch noch nie gesehen.