Versprochen hab ich dem garnichts. Der sitzt weit weg und ich bin einfach zum lokalen Händler und hab gefragt ob er da mit gehen kann. Die haben sich dann ein paar mal gegenseitig unterboten, und so bin ich bei den 285 gelandet. Es ist Kilometerleasing, mit 15.000km im Jahr auf 36 Monate.
Ich hatte zum jetzigen Zeitpunkt kein Bargeld herum liegen das ich dafür aufwenden kann oder will, insofern wäre nur eine Finanzierung mit langer Laufzeit in betracht gekommen. Bisher hab ich auch kein Auto länger als 3 Jahre gehalten. Zu oft gehts mir so das irgendwas cooles kommt und ich das haben mag. Ich bin halt ein Spielkind.
Schönrechnen muss man sich bei Leasing übrigens nichts. Man kann sich die Leasingangebote mit dem zu erwartenden Restwert nach Schwacke vergleichen und jenachdem eben damit abschätzen ob man mit Finanzierung oder Leasing besser bedient ist. Beides kann passieren.
Ob ich in diesem Fall mit einem Kauf billiger wäre - mag sein. Aber hier habe ich erstmal Ruhe, eine geringe monatliche Belastung, und ich bin mir relativ sicher, dass ich in 3 Jahren was anderes haben mag. E Mobilität sehr wahrscheinlich, denn mein Vermieter lässt zum Thema Wallbox mit sich reden. Wobei ich bis dahin vielleicht auch eigentum habe.
Aber so oder so, es ist Bewegung in der Sache, insofern... Leasing passt hier schon ganz gut.
Übrigens kannst du natürlich nicht den Wertverlust eines Jahreswagens mit dem eines Neuwagens vergleichen. Hier müssten wir Gebrauchtwagenleasing mit deine Gebrauchtwagenkauf vergleichen.