Beiträge von Claudius

    Versprochen hab ich dem garnichts. Der sitzt weit weg und ich bin einfach zum lokalen Händler und hab gefragt ob er da mit gehen kann. Die haben sich dann ein paar mal gegenseitig unterboten, und so bin ich bei den 285 gelandet. Es ist Kilometerleasing, mit 15.000km im Jahr auf 36 Monate.

    Ich hatte zum jetzigen Zeitpunkt kein Bargeld herum liegen das ich dafür aufwenden kann oder will, insofern wäre nur eine Finanzierung mit langer Laufzeit in betracht gekommen. Bisher hab ich auch kein Auto länger als 3 Jahre gehalten. Zu oft gehts mir so das irgendwas cooles kommt und ich das haben mag. Ich bin halt ein Spielkind.

    Schönrechnen muss man sich bei Leasing übrigens nichts. Man kann sich die Leasingangebote mit dem zu erwartenden Restwert nach Schwacke vergleichen und jenachdem eben damit abschätzen ob man mit Finanzierung oder Leasing besser bedient ist. Beides kann passieren.

    Ob ich in diesem Fall mit einem Kauf billiger wäre - mag sein. Aber hier habe ich erstmal Ruhe, eine geringe monatliche Belastung, und ich bin mir relativ sicher, dass ich in 3 Jahren was anderes haben mag. E Mobilität sehr wahrscheinlich, denn mein Vermieter lässt zum Thema Wallbox mit sich reden. Wobei ich bis dahin vielleicht auch eigentum habe.
    Aber so oder so, es ist Bewegung in der Sache, insofern... Leasing passt hier schon ganz gut.


    Übrigens kannst du natürlich nicht den Wertverlust eines Jahreswagens mit dem eines Neuwagens vergleichen. Hier müssten wir Gebrauchtwagenleasing mit deine Gebrauchtwagenkauf vergleichen.

    Würde ich ihn kaufen wäre er nach 3 Jahren auch irgendwo um 10.000€ weniger wert. Es ist ja nicht so, als hätte ich bei einer Finanzierung 10.000€ abbezahlt und damit quasi ein "Guthaben" in Form des Autos damit erwirtschaftet. Das Geld ist durch Wertverlust ja trotzdem weg. Nur kann ich in 3 Jahren halt auf das neue Modell umsteigen, oder dann auf E-Auto wechseln.
    Das klingt immer so simpel, ich weiß. Ich kauf ein Auto, zahle es ab, und dann gehörts mir. Aber nicht nach 3 Jahren, und auch nicht mit dem ehemaligen Neupreis. Ein Auto ist ja kein Sparbuch, auf dem jede Rate in Form von Bargeld liegen bleibt.
    Insofern.... wenn die Leasingraten nicht wesentlich größer sind als der Wertverlust und der Leasingfaktor gut ist, spricht doch nichts gegen Leasing :) Zuletzt ist die monatliche Belastung einfach deutlich geringer als mit einer Finanzierung, das war mir im Moment auch wichtig, weil ich sparen und investieren möchte.

    Also Lexus find ich auch Mega. Leider gibts keine Kombis, daher will ich die im Moment net. Aber mir wäre auch der Preis einfach zu hart. Ich mag zwar ein schönes Auto haben, aber ich zahl jetzt 285€ im Monat für meinen. Und das ohne Anzahlung. Da kommt so erstmal nix ran.


    Ich bin jetzt 31, und finde nicht das der Corolla oder ein Lexus nach Rentnermobil aussehen.

    Letztlich wäre mir das auch egal. Meine Altersklasse darf gern ihr Geld mit einem M3 oder GTI verbrennen. Ich spare das Geld lieber oder erlebe dafür was.

    Ich hab meinen Corolla 2.0 jetzt seit etwas über 750km, und es ist mein erstes Hybridauto. Ich komme vom Passat B8 Alltrack BiTDI mit 240 Diesel PS.

    Ich hatte so viel PS nie gebraucht, hab ich bemerkt. Ich fahre max. 130-140 km/h auf der Autobahn. Ich habe viele Langstrecken, aber in der Woche auch täglich kürzere Strecken über Land und Stadt, die mir meinen Diesel nur verkoken würden.

    Nun habe ich für 3 Jahre Leasingdauer einen Corolla und bin bisher wirklich zufrieden. Die Lenkradheizung wird nur an den Seiten warm, das find ich blöd. Aber sonst... Die Power des 2.0 reicht mir mehr als aus, hätte vielleicht sogar mit dem 1.8 glücklich werden können. Mit dem 2.0 wird aber auch bergauf nix laut oder jault.
    Da ich keine Vollgasfahrten mache, oder Vollgas zum beschleunigen nutze oder sowas, stört mich auch kein Geräusch. Der Innengeräuschpegel war beim Passat etwas Leiser, aber (und das hab ich mit einem Freund vorher/nachher getestet auch nicht so wahnsinnig viel. In beiden Autos kann ich mich bei 130 noch super unterhalten. Die Beschleunigungsdauer ist voll OK, das belegen ja die Werte auf dem Papier. Durch das sutfenlose Getriebe spürt mans halt so nicht.

    Das Infotainment beim Facelift ist super, ein Quantensprung im Vergleich zum B8 Passat. Radio hör ich eh nie, nur Spotify. Dafür fehlt mir nun die gute Dynaudio Soundanlage aus dem Passat, aber für die gute Leasingrate die ich bekommen hab, bin ich bereit darauf zu verzichten.


    Zuletzt ist es für mich das Gefühl zu wissen, dass das Auto halten wird und keinen Blödsinn macht, wie mein Passat zuletzt.

    Ich werde ihn jetzt die 3 Jahre fahren (wollte eigentlich kaufen, aber das Angebot im Leasing war zu gut) und ggf. wenn ein neues Modell kommt darauf wechseln.

    Solang sie hier nicht mit liest kann dir nichts passieren :D


    Der Verbrauch ist für mich einfach irgendwie so ein Hygienefaktor. Ich mag es, die Energieverteilung zu sehen und zu testen was ich verbrauche, verglichen mit normalen Verbrennern. Realistisch gesehen würde mich etwas Mehrverbrauch nicht in die Privatinsolvenz stürzen. Aber es spart eben auf Lange Sicht doch gutes Geld.

    Abgesehen davon wollte ich diesmal ein Auto das einfach hält, und nicht wie mein letzter Passat ständig irgendwelche Spirenzchen macht.

    Im Corolla hab ich einfach ein gutes Gefühl, und das ist mir wichtig.

    Ich fühl mich zugehörig zum Team Zuverlässigkeit :) und ganz nebenbei find ich die Sitze total bequem…

    Bin schon Hyped auf den neuen Corolla wenn er denn mal irgendwann kommt. Da wär ich mit von der Partie glaub ich.

    Wobei durch Baustellen und Staus - und zumindest um erstere kommt man nicht herum - der Verbrauch direkt nach unten geht. Ich hab im Durchschnittsverbrauch tatsächlich gemerkt wenn ich mal wieder zig Kilometer bei 80kmh tuckern musste.

    Bisher war ich am Ende der Strecke, letztlich auch durch das bisschen Landstraße und Stadt was man bis zum Zielort noch fahren muss, am Ende immer unter normalem Verbrennerniveau.

    Solange mit einem Umbau nichts nachhaltig verändert wird (wie z.b Elektronik) dürfte eigentlich nichts dagegen sprechen.

    Aber wenn, bin ich halt ein Schlitzohr :P


    Es wird ja nicht reichen Strom abzunehmen. Woher kommt den das Signal?

    Mild Hybrid ist meiner Meinung nach Quatsch. Wenn ich schon die Prospekte sehe in denen steht "mit unserer innovativen Mild Hybrid Technologie sparen Sie 0,1 l auf 100 km" 😅


    Der Passat hat aber bestimmt nicht knapp 200 PS Leistung?

    er hat 150 Ps, also so viel wie auch der Toyota Verbrenner hat.

    Mir ist klar das er max. bis 130 effizient ist. Ich sage ja nur, das der Passat bei 120-130 auch auf seine 5,5l kommt, und somit nicht mehr verbraucht als der 2.0 Corolla.

    Bei allem außer Autobahn hat der Corolla aber ganz deutlich die Nase vorn.