Wo finde ich die IP-Adresse meines Toyotas?
Beiträge von Pearly
-
-
Bei mir kam die Meldung auch. Konnte jedoch nicht darauf zugreifen, da ich gefahren bin und im Display stand: Zugriff nur in P und bei angezogener Handbremse möglich.
Nun, seit kurzem zeigt er mir im Tacho-Display in der Mitte bei aktiver Routenführung via Google Maps plötzlich die Navibefehle an.
War das vorher schon so, und ich hatte es nur nicht aktiviert oder ist das neu?
Das hat nichts damit zu tun. Du kannst die Navi-Routenführung im Tacho-Display anzeigen lassen. Warum sich das bei Dir allerdings irgendwie von allein eingestellt haben soll, ist nicht nachvollziehbar.
-
bei mir kam nur die reine "Notification"-Meldung. Sonst keine Irritationen oder gar Updateerfordernisse. Alles gut.
-
Das ging gefühlt sehr fix. Das der neue in so vielen Antriebsvarianten kommen soll, ist löblich. Wenngleich ich noch gespannt bin, wie Toyota ihn in Europa tatsächlich ausrollen wird.
Design: Innenraum und Interieur sprechen mich sehr an. Außen, warum nicht?!
Bleibt abzuwarten, wann die weiteren technischen Details folgen...
-
"Einfahren" im klassischen Sinne, um niedrigere Verbrauchswerte zu erreichen, ist unrealistisch. Ich habe vor meinem aktuellen 2.0´er schon einen 1,8´er Auris gehabt, und keine Unterschiede nach dem Einfahren festgestellt. Dennoch liegt es entscheidend an deinem Gaspedalverhalten und das klassische Hybridfahren (oder vormals auch gerne als "Segeln" beschrieben) spielt schon eine Rolle. Aber grundsätzlich wirst Du kaum Verbrauchsunterschiede merken, egal ob du bewusst segelst oder einfach fährst. Entscheidend ist natuerlich, dass der Verbrauch auf der Autobahn hochgeht. Dennoch gilt mein Fazit - für einen Benziner im Mittel mit 5´er - Werten oder gar noch besser zu fahren, ist doch echt spitze.
Das schaffst Du sonst nur mittel Dieselmotoren.
Und ja, ich stelle keinen Leistungs- und/oder Verbrauchsunterschied fest zwischen E10 und E5. Ich tanke seither meine Hybriden mit E10 und bin durchweg zufrieden. Schont auch noch aufs Jahr gerechnet den Geldbeutel.
-
Meines Wissens kann man das nicht deaktivieren. Das sind sozusagen Systemmeldungen, die unabhängig davon gemeldet werden, ob du navigierst oder gar über iCar bzw. AndroidAuto verbunden bist.
-
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
"Welche Maßnahmen werden getroffen?
Ein Software-Update soll den Display-Fehler beheben, möglich ist aber auch ein Tausch des kompletten Digital-Moduls. Abhängig vom Modell veranschlagen die Toyota-Mechaniker eine bis zweieinhalb Stunden für die Instandsetzung."
Ist schon jemand betroffen?
-
derartige Ultrakurzstrecken sind immer kontraproduktiv für Fahrzeuge. Es sei denn man ist ausschließlich elektrisch unterwegs, da sieht es etwas besser aus.
-
hab bei >50km/h Feststellbremse gezogen. Es wird vollgebremst für die Dauer das Ziehens/Betätigen der Bremse. Wenn man nur temporär zieht, wird auch nur temporär gebremst. Beides ohne Warnblinkaktivierung.
Ergebnis:
eine kontrollierte Bremsung mit Warnblink und automatischer Spurhaltung findet nicht statt.
Schade. Wäre optimal, falls es eine Notwendigkeit des Notbremsens durch den Beifahrer gäbe, wäre das die sicherste Lösung/Umsetzung gewesen.
-
Also dann schon mal "gute Fahrt"
In der Tat brauchst Du nichts in Sachen Hitzeentwicklung usw. wie man es von Turboaggregaten kennt, beachten. Du wirst das Fahrverhalten und die gewohnte Toyotazuverlässigkeit schätzen lernen. Gelegentliches schärferes Bremsen kann ich empfehlen, da sonst auf lange Sicht die Bremsanlage nicht "freigebremst" wird. Denn bei der Hybridfahrweise, die viele hier praktizieren, um energetisch ("Segeln") unterwegs zu sein, ist häufiges Bremsen oft im Stadtverkehr oder auch überland bei entsprechend vorausschauender Fahrweise vermeidbar.