Beiträge von rufa1

    Hoffi198: Vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich mal ausprobieren.


    Nur mal am Rande: Wir sind ja zur Zeit in Cornwall. Hier in UK sind alle Geschwindigkeitsschilder natürlich in Meilen: also innerorts 30 (Meilen) und auf der Autobahn 70 (Meilen). Das RSA piept ständig, weil er natürlich nicht zwischen Meilen und km unterscheiden kann. Das System ist wirklich herrlich...

    Soweit ich weiß kann man das RSA nur komplett deaktivieren. Habe ich auch gemacht und es kommt weder ein Piepton noch eine optische Warnung. Geht also nur ganz oder gar nicht.


    Die Meilen-Problematik hatte ich auch. Dazu gibt es hier im Forum eine Lösung - weiß aber nicht mehr genau wo. Einfach mal die Suche bemühen. Letztendlich hat es bei mir funktioniert wenn es auch ein bißchen komplex ist.


    Ohne Gewähr: Einstellungen -> Allgemeines -> Sprache/Einheiten. Dann Sprache "deutsch" auswählen und l/100km auswählen.

    So könnte es klappen. Evtl. das Ganze wiederholen.


    Viele Grüße aus Cornwall

    Ich bin ja auch bei den priusfreunden. Von dort folgendes Zitat eines i.d.R. gut informierten Users:


    "Das gleiche Problem hatten gerade mehrere Tage lang die Fahrzeuge sämtlicher Hersteller, die ihre Datenanbindung über Orange S.A. France abwickeln. In Europa sind das Nio (China) und Renault, weitere nicht ausgeschlossen. Fahrzeuge mit E-SIMs von Orange S.A. Spain waren übrigens nicht betroffen.
    Das Problem (Datenroaming europaweit ausgefallen) trat also beim Mobilfunk-Anbieter auf. Die Hersteller haben in solchen Fällen keinen Einfluss und können nichts daran ändern, es bleibt nur abwarten. Eine aktive Kommunikation gegenüber den Kunden findet allerdings so gut wie nie statt, was in solchen Fällen völlig zurecht der Hauptkritikpunkt ist.
    Über welchen Anbieter die Datenanbindung europäischer Toyota-/Lexus-Fahrzeuge abgewickelt wird, weiß ich nicht. In der Regel ist es der, welcher dem Importeur gerade das billigste Angebot für europaweites Datenroaming machen kann. Beispielsweise sind alle europäischen Teslas je nach Baureihe und Baujahr entweder über einen niederländischen oder einen spanischen Mobilfunkanbieter vernetzt."


    Vielleicht das zur Erläuterung

    Ich bin ja ein toleranter Mensch. Aber beim MM-System von Toyota hat alles seine Grenzen.


    Habe heute den 128GB-Stick mit mp3-Dateien ausprobiert. Zunächst dauert es ewig bis er alle Dateien gelesen hat (ca. 75GB) und dann spielt er maximal 30 Dateien in einem Ordner ab.


    Bei meinem Camry von 2021 hat er alles anstandslos abgespielt.


    Es nervt schon ziemlich.