Ich bin ja auch bei den priusfreunden. Von dort folgendes Zitat eines i.d.R. gut informierten Users:
"Das gleiche Problem hatten gerade mehrere Tage lang die Fahrzeuge sämtlicher Hersteller, die ihre Datenanbindung über Orange S.A. France abwickeln. In Europa sind das Nio (China) und Renault, weitere nicht ausgeschlossen. Fahrzeuge mit E-SIMs von Orange S.A. Spain waren übrigens nicht betroffen.
Das Problem (Datenroaming europaweit ausgefallen) trat also beim Mobilfunk-Anbieter auf. Die Hersteller haben in solchen Fällen keinen Einfluss und können nichts daran ändern, es bleibt nur abwarten. Eine aktive Kommunikation gegenüber den Kunden findet allerdings so gut wie nie statt, was in solchen Fällen völlig zurecht der Hauptkritikpunkt ist.
Über welchen Anbieter die Datenanbindung europäischer Toyota-/Lexus-Fahrzeuge abgewickelt wird, weiß ich nicht. In der Regel ist es der, welcher dem Importeur gerade das billigste Angebot für europaweites Datenroaming machen kann. Beispielsweise sind alle europäischen Teslas je nach Baureihe und Baujahr entweder über einen niederländischen oder einen spanischen Mobilfunkanbieter vernetzt."
Vielleicht das zur Erläuterung