War bei meinem VFL nicht programmiert. Habe ich mit Carista programmiert. Geht also beim VFL Baujahr 2020
Beiträge von Byte
-
-
Ja, diese Erklärung stimmt. Aber schau dir die Relax Bedingungen mal an, dann wirst Du besser verstehen was ich meine. Toyota entscheidet bei der Relax von Fall zu Fall, auch wenn die vier Wochen schon vorbei sind. Deshalb Glaube ich wenn man keine durchgehende Relax hat, wird nicht alles bezahlt.
-
Ob das dann Funktioniert wird sich zeigen. In der Relax steht drin, das Leistungen die eigentlich erbracht werden auch ausgeschlossen werden können. Soll heißen, Toyota schaut sich das an und ich könnte mir vorstellen ( meine persönliche Meinung !! ), das bei Unterbrechungen einiges halt nicht bezahlt wird.
-
Cool finde ich auch den LED Streifen in der Motorhaube. Aber ist das zulässig?
-
Wenn die Anzeige Reifendruck geleuchtet hat, dann hat ein Reifen auch Luft verloren. Ich denke er wird es leider nicht erkannt haben.
Beim VFL leider nur Lampe. Beim FL auch mit Anzeige. Wenn er die hat, dann hat die Anzeige auch den verminderten Druck angezeigt.
-
Ich auch
-
Das Maß beim TÜV wäre nach wie vor ein anderes.
-
Wenn die Federn mit der Zeit noch Sacken, wäre eine Eintragung beim TÜV auch ziemlich Sinnfrei. Das Maß ändert sich anschließend.
Somit könnte der Reifen im Radhaus anschlagen was ja nicht sein darf.
-
Alarmanlage vollständig für 4 Wochen abklemmen und schauen ob es Probleme gibt. Wenn das nicht der Fall, wird es an der Alarmanlage liegen.
-
Das dürfte Toyota so ziemlich egal sein. Der eine geht weil er unzufrieden ist, dafür kommt ein anderer weil er mit der alten Marke unzufrieden war.