Michael: Fährst du ein VFL oder FL, mit welchem Baujahr?
Beiträge von Byte
-
-
Ich habe den Link nur nochmal hoch geholt. Ich hatte die Dichtungen schon länger, weil den Link vorher schon mal jemand anders hier eingestellt hat.
-
Habe ich auch kürzen müssen. Wichtig ist, das sie auf der Falz halten und wenn du ein Stück Papier zwischen Gummi und Türe einklemmst es nicht mehr rausgezogen bekommst.
-
Das ist meiner Meinung nach ein Fremdschaden. Das hättest du mit Sicherheit gehört / mitbekommen.
-
Mumbira : Mach doch zwei Y - Stücke ( Brücke ) und deine beiden Stopfen in der Leitung Richtung EHR. Dann sind keine Schläuche offen.
-
Ach, ist das wirklich so? Ich habe die Empfindlichkeit schon ewig nicht mehr verstellt.
Ich hatte das so in Erinnerung, dass nur die Warnschwelle für "BREMSEN !!!" verändert werden kann, aber nicht die Schwelle zur Notbremsung.
Genau so ist das bei meinem auch. Warnschwelle auf früh. Er meldet, Bremst aber nicht.
-
Dachte ich mir auch, habe die Sicherung aber überprüft und die ist in Ordnung 🤔
Vielleicht hat die Hupe keine saubere Masse.
-
Genau das wollte ich auch schreiben und war gerade dabei, Deinen Beitrag zu suchen, in dem Du das geschrieben hast. Hier war das:
Nach einem nicht bestandenen Hybrid-Check kann man meines Wissens nach direkt nochmal einen Versuch machen. Nach einer tiefenentladenen HV-Batterie halt nicht.
Du speicherst und merkst dir aber auch alles. Aber stimmt, es waren 300 km und nicht 400 km. Vielleicht eine Vorsichtsmassnahme seitens des FTH dem Kunden 400 km zu nennen.
-
Das mache ich. Ja, es war ein Toyota-Händler. Ich war auch kurz sprachlos, als die Dame mich am Telefon gefragt hat, ob ich weiß, dass ich wegen des nicht bestandenen Tests noch mal (400 km) hin muss. Sie meinte zwar auch, dass es ggf. ein Fehler bei der Übertragung gewesen sein kann, aber sie will da auch nochmal Rücksprache halten und sich bei mir melden.
Das kann auch passiert sein, weil die Hybridbatterie leer war. ( zu lange auf dem Hof gestanden und nicht geladen worden ) Dann ist es zwingend erforderlich diese 400 km zu fahren um einen Hybridcheck durchführen zu können. Das war bei meinem damals auch so.
Du hast dann aber Wahrscheinlich auch eine neue Starterbatterie bekommen. Die war dann nämlich tief entladen.
-
Servus,
jetzt hätte ich noch eine Frage, wie die Matten eingebaut werden. Darf die gestückelt werden, oder soll die am Stück bleiben und der überstehende Teil am Ende des Wasserablaufs mittels Cuttermesser / Schere abgeschnitten werden?
Vielen Dank schon mal.
Christoph
Greif zuerst mal mit der Hand ans Endes des Wasserkasten da wo die Stirnwand anfängt. Da merkst du einen Spalt. Da zuerst einen Streifen hineindrücken. Anschliessend habe ich die Dämmung erst links dann rechts und dann die Mitte befestigt. Ich hab sie also gestückelt.