Beiträge von Skullz101

    Könnt und möchtet Ihr vergleichen?

    Welches Auto hattet Ihr vorher und wie schlägt er sich?


    Als Beispiel mal der Test aus der Autobild,

    um den Thread nicht „nackt“ starten zu lassen ;)


    Ford Focus Turnier/Peugeot 308 SW/Toyota Corolla TS: Test — 16.05.2019

    Corolla-Kombi gegen 308 und Focus


    „Es wird ernst für den neuen Toyota Corolla. Im ersten Vergleich trifft er als Hybrid-Kombi auf einen Ford Focus Benziner und einen Peugeot 308 Diesel.


    (...)


    Platz 3 mit 484 von 750 Punkten: Peugeot 308 SW BlueHDi 160. Eleganter Kombi mit schöner Motor-Getriebe-Kombi. Aber der Fond ist eng.

    Platz 2 mit 504 von 750 Punkten: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid. Gelungene Neuauflage, der Hybridantrieb ist ausgereift. Niedrige Zuladung.

    Platz 1 mit 540 von 750 Punkten: Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost. Geräumig. Mit lebhaftem Benziner und guten Fahreigenschaften. (...)“


    Kompletter Artikel und Fazit unter:

    Corolla, Focus, 308: kompakte Kombis im Vergleichstest - AUTO BILD
    Es wird ernst für den neuen Toyota Corolla. Im ersten Vergleich trifft er als Hybrid-Kombi auf einen Ford Focus Benziner und einen Peugeot 308 Diesel.
    www.autobild.de

    Ford Focus Turnier/Peugeout 308 SW/Toyota Corolla TS: Test — 16.05.2019
    Corolla-Kombi gegen 308 und Focus

    „Es wird ernst für den neuen Toyota Corolla. Im ersten Vergleich trifft er als Hybrid-Kombi auf einen Ford Focus Benziner und einen Peugeot 308 Diesel.


    (...)


    Platz 3 mit 484 von 750 Punkten: Peugeot 308 SW BlueHDi 160. Eleganter Kombi mit schöner Motor-Getriebe-Kombi. Aber der Fond ist eng.
    Platz 2 mit 504 von 750 Punkten: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid. Gelungene Neuauflage, der Hybridantrieb ist ausgereift. Niedrige Zuladung.
    Platz 1 mit 540 von 750 Punkten: Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost. Geräumig. Mit lebhaftem Benziner und guten Fahreigenschaften. (...)“


    Kompletter Artikel und Fazit unter:

    Corolla, Focus, 308: kompakte Kombis im Vergleichstest - AUTO BILD
    Es wird ernst für den neuen Toyota Corolla. Im ersten Vergleich trifft er als Hybrid-Kombi auf einen Ford Focus Benziner und einen Peugeot 308 Diesel.
    www.autobild.de

    Neuer Toyota Corolla (2019): Erste Testfahrt
    So fährt sich der neue Corolla


    "Erste Testfahrt im neuen Toyota Corolla (2019) mit dem neuen, dynamischen 180-PS-Hybridantrieb. Legt der Japaner die Lethargie des Auris also ab?

    Stau. Ausgerechnet bei der ersten Testfahrt im neuen Toyota Corolla (2019)! Dabei hatten die Toyota-Ingenieure gerade noch von der Dynamik des neuen 2.0 Hybrid geschwärmt: 180 PS Systemleistung und ein auf Fahrspaß getrimmtes Fahrwerk. Das schürt natürlich die Neugier des Testers auf den Nachfolger des Auris. Der Kompakte geht bei uns zwar erst ab Februar 2019 als Hatchback und als Kombi Touring Sports in den Verkauf, doch wir haben schon mal vorab die Chance, dem komplett neu konstruierten Modell auf den Zahn zu fühlen – und jetzt das… Im zähen Stop-and-go-Verkehr rund um Madrid richtet sich die Aufmerksamkeit darum vorläufig auf den Innenraum: Obwohl der neue Toyota Corolla (2019) noch aus der Prototypen-Serie stammt, wirkt das Interieur bereits sauber verarbeitet und gefällt mit moderner Optik. Die virtuellen Instrumente sehen nicht nur gut aus, sondern lassen sich auch gut ablesen. Die Bedienung gelingt problemlos. Typisch Toyota, möchte man sagen. Die sehr gut ins Auto integrierte Sitzposition sowie die deutlich konturierten Sitze wirken (...)"


    Weiter unter:

    Neuer Toyota Corolla (2019): Erste Testfahrt | autozeitung.de
    Der neue Toyota Corolla (2019) überrascht und besticht bei der ersten Testfahrt mit ungewohnt dynamischen Reserven. So fährt der Golf-Gegner!
    www.autozeitung.de

    "In den USA hatte Toyota den neuen Corolla bereits im Spätherbst 2018 vorgestellt, jetzt schieben die Japaner den neuen Corolla in allen drei Karosserievarianten in der Europaversion nach."


    Toyota Corolla (2019): Drei Varianten und nur noch mit Benziner und Hybrid
    In den USA hatte Toyota den neuen Corolla bereits im Spätherbst 2018 vorgestellt, jetzt schieben die Japaner den neuen Corolla in allen drei…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Auch die FAZ berichtet darüber:

    "Toyota holt den alten Namen zurück und setzt den Schwerpunkt auf Hybrid. Drei Karosserievarianten stehen zur Auswahl. Die schickste Variante ist für viele die Limousine."


    Mehr unter der Quelle:

    Der Toyota Corolla kommt mit drei Karosserievarianten zurück
    Toyota holt den alten Namen zurück und setzt den Schwerpunkt auf Hybrid. Drei Karosserievarianten stehen zur Auswahl. Die schickste Variante ist für viele die…
    www.faz.net

    Eine erste ErFAHRung:


    "Toyota rechnet die WLTP-Werte in den alten NEFZ um, auch hier heißt es, dies diene der besseren Vergleichbarkeit. Auf diese Art kommt das Werk auf 3,3 Liter für Limousine und Kombi gleichermaßen. Im WLTP dürfte es auch hier etwas mehr mehr sein. Unsere Proberunde war für eine verlässliche Aussage viel zu kurz. Nach 120 km zeigte der Bordcomputer rund 6 Liter an, im Alltag sollten sich Werte deutlich darunter problemlos machen lassen. Alles andere wäre eine sehr große Überraschung, denn den Seat Leon 1.4 TSI ACT (Test) sind wir mit minimal 4,9 Litern gefahren, über Land waren es mit etwas Bedacht rund 5,5. Und mit dem Leon kann der Toyota Corolla bei den möglichen Fahrleistungen nicht einmal ansatzweise mithalten. Wir haben bei Toyota Deutschland beide Hybridmodelle als Testwagen angefragt und hoffen, Verbrauchswerte unter Alltagsbedingungen demnächst nachreichen zu können."


    Auszug aus dem Artikel: "Schöner gleiten - Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019"

    Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019
    Es ist auf den ersten Blick erstaunlich, dass Toyota im Segment der kompakten Kombis mit Hybridantrieb ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Wie fährt sich der…
    www.heise.de

    Schöner gleiten
    Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019


    "In einer Zeit, in der auch noch so winzige Nischen besetzt werden, erscheint es auf den ersten Blick erstaunlich, dass Toyota im Segment der kompakten Kombis mit Hybridantrieb ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Doch der Kombi-Markt ist global betrachtet kleiner, als es für Westeuropäer oft den Anschein hat. Ziemlich sicher gäbe es sonst schon Bewegung. Toyota kann das nur recht sein, wobei der neue Corolla Konkurrenz nicht fürchten müsste. (...)"


    Erste Ausfahrt: Toyota Corolla 2019
    Es ist auf den ersten Blick erstaunlich, dass Toyota im Segment der kompakten Kombis mit Hybridantrieb ohne vergleichbare Konkurrenz ist. Wie fährt sich der…
    www.heise.de