Theoretisch ja, aber irgendwann werden die wohl die Produktion auch umstellen müssen auf die neue Variante. Man kann nur abwarten und hoffen...
mein Händler sagte wenn eine Umstellung ansteht werden die bestellmöglichkeiten eingeschränkt
Theoretisch ja, aber irgendwann werden die wohl die Produktion auch umstellen müssen auf die neue Variante. Man kann nur abwarten und hoffen...
mein Händler sagte wenn eine Umstellung ansteht werden die bestellmöglichkeiten eingeschränkt
Habe den Lounge auch glücklicherweise im Dezember bestellt. Jedoch mit einer Lieferzeit von 5-6 Monaten. Ich hoffe ich bekomme noch das bisherige Modell...
Eigentlich müsste das der Fall sein. Hast ja den Stand im Dezember 24 bestellt und nicht im Januar 25 😉
Ich habe 2008 einen Qashqai gekauft und bin damit direkt vom Händler zum Versiegelbetrieb gefahren. 2 Tage später abgeholt . Das war eine Nanoversiegelung und er warf ein Mikrofasertuch auf die Motorhaube und es rutschte einfach runter. Die Versiegelung hatte 300 € gekostet und hat 3 Jahre gehalten. Nach 18 Monaten hat er die Scheiben nochmal versiegelt, war im Preis mit drin. Dadurch hat der QQ in der Waschstraße immer nur Karo-einfach-Wäsche bekommen.
LG.Mainy
Unter was findet man so Betriebe?
Alternativ könnte man davon ausgehen das sogar mehr Leistung zur Verfügung stand und nicht abgerufen wurde um Energie zu sparen. Schade das Toyota die Drehmomente nicht so wirklich nachvollziehbar aufzeigt. Könnte sein das die da noch was rausgeholt haben um die Gesamtleistung senken zu können.
Das der Abgas Kram dieses Jahr Auswirkungen haben wird hat mein Händler letztes Jahr bei der Bestellung angesprochen (das was kommen wird).
Das sich Endgeschwindigkeit und Beschleunigungsverhalten sich nicht verändern kann ich mir nicht vorstellen. Würde meines Wissens nach ein bisschen den Gesetzen der Physik wiedersprechen 😬
Krass, wenn das wirklich so ist und auch die Starterbatterie belastet, dann bin ich richtig froh, dass ich Keyless Go von Anfang an deaktiviert habe.
Wie soll es den sonst funktionieren? Die Schlüssel senden ein Signal auf breiter Spur, das Auto erkennt ein Signal und überprüft ob es passt. Wenn ja kannst du das Auto öffnen, wenn nein dann nicht 🤪
Mein Händler hat mich schon bei der kaufberatung gewarnt das es Probleme geben kann wenn der Wagen mal 14tage stand. Es reicht übrigens das andere keyless Schlüssel vorbeigehen um im Auto was zu bewegen und wenn es nur Bits sind 😄
Das praktische in Städten wie Berlin/Hamburg/München/Köln, man braucht dort eigentlich gar kein Auto 🤪
Freund von mir hat zwar nen Führerschein, braucht in aber gar nicht. Glaub der weiß gar nicht mehr wie’s geht 😂
Vorteil: dem kann auch auch nicht das Auto klauen 🙈
Um dem Diebstahl ein wenig vorzubeugen habe ich mir für meinen Keyless Schlüssel eine kleine Aufbewahrungsbox gekauft. Dadurch ist es nicht möglich das Signal zu verlängern. Abschalten wollte ich es nicht, da ich diese Funktion schon ganz praktisch finde.
Meines Wissens nach total überflüssig (nicht böse gemeint). Zum einen lässt sie die Funktion temporär abschalten, zum anderen schaltet (man korrigiere mich wenn ich falsch bin) sich der Schlüssel nach 4 Minuten ohne Bewegung automatisch ab und bei erneuter Bewegung wieder an.
Temporär ausschalten wär wahrscheinlich günstiger wie in eine Box packen, zumal man in dann ja so oder so anpacken muss.